Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie SAP Fiori mit Microsoft Entra ID integrieren. Die Integration von SAP Fiori in Microsoft Entra ID ermöglicht Folgendes:
- Steuern Sie in Microsoft Entra ID, wer Zugriff auf SAP Fiori hat.
- Ermöglichen Sie es Ihren Benutzer*innen, sich mit ihren Microsoft Entra-Konten automatisch bei SAP Fiori anzumelden.
- Verwalten Sie Ihre Konten an einem zentralen Ort.
Voraussetzungen
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits über die folgenden Voraussetzungen verfügen:
- Ein Microsoft Entra-Benutzerkonto mit einem aktiven Abonnement. Wenn Sie noch kein Konto besitzen, können Sie kostenlos ein Konto erstellen.
- Eine der folgenden Rollen:
- Ein SAP Fiori-Abonnement, für das einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) aktiviert ist
Szenariobeschreibung
In diesem Artikel konfigurieren und testen Sie Microsoft Entra SSO in einer Testumgebung.
- SAP Fiori unterstützt SP-initiiertes einmaliges Anmelden.
Hinweis
Für die durch SAP Fiori initiierte iFrame-Authentifizierung wird die Verwendung des Parameters IsPassive in der SAML-Authentifizierungsanforderung (AuthnRequest) zur Authentifizierung im Hintergrund empfohlen. Weitere Informationen zum Parameter IsPassive finden Sie unter Micosoft Entra SAML für einmaliges Anmelden.
Hinzufügen von SAP Fiori aus dem Katalog
Zum Konfigurieren der Integration von SAP Fiori in Microsoft Entra ID müssen Sie SAP Fiori aus dem Katalog der Liste der verwalteten SaaS-Apps hinzufügen.
- Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center mindestens als Cloudanwendungsadministrator an.
- Navigieren Sie zu Entra ID>Enterprise-Apps>Neue Anwendung.
- Geben Sie im Abschnitt Aus Katalog hinzufügen den Suchbegriff SAP Fiori in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie im Ergebnisbereich SAP Fiori aus, und fügen Sie dann die App hinzu. Warten Sie einige Sekunden, während die App Ihrem Mandanten hinzugefügt wird.
Alternativ können Sie auch den Enterprise App Configuration Wizard verwenden. In diesem Assistenten können Sie Ihrem Mandanten eine Anwendung hinzufügen, der App Benutzer und Gruppen hinzufügen, Rollen zuweisen sowie die SSO-Konfiguration durchlaufen. Erfahren Sie mehr über Microsoft 365-Assistenten.
Konfigurieren und Testen des einmaligen Anmeldens (SSO) von Microsoft Entra für SAP Fiori
Konfigurieren und testen Sie das einmalige Anmelden (SSO) von Microsoft Entra mit SAP Fiori mithilfe einer Testbenutzerin mit dem Namen B. Simon. Damit SSO funktioniert, muss eine Linkbeziehung zwischen einem Microsoft Entra-Benutzer und dem entsprechenden Benutzer in SAP Fiori eingerichtet werden.
Führen Sie zum Konfigurieren und Testen des einmaligen Anmeldens (SSO) von Microsoft Entra mit SAP Fiori die folgenden Schritte aus:
-
Konfigurieren Sie Microsoft Entra SSO – damit Ihre Benutzer dieses Feature verwenden können.
- Erstellen Sie einen Microsoft Entra-Testbenutzer – um microsoft Entra Single Sign-On mit B.Simon zu testen.
- Weisen Sie den Microsoft Entra-Testbenutzer zu, um B.Simon die Nutzung von Microsoft Entra Single Sign-On zu ermöglichen.
-
Konfigurieren des einmaligen Anmeldens für SAP Fiori , um die Einstellungen für einmaliges Anmelden auf der Anwendungsseite zu konfigurieren
- Erstellen Sie SAP Fiori Testbenutzer – um ein Gegenstück von B.Simon in SAP Fiori zu haben, das mit der Microsoft Entra-Darstellung des Benutzers verknüpft ist.
- Testen Sie SSO – um zu überprüfen, ob die Konfiguration funktioniert.
Microsoft Entra SSO konfigurieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Microsoft Entra SSO zu aktivieren.
Melden Sie sich in einem neuen Webbrowserfenster bei der SAP Fiori-Unternehmenswebsite als Administrator an.
Stellen Sie sicher, dass http- und https-Dienste aktiv sind und dass die entsprechenden Ports der Transaktionscode-SMICM zugewiesen wurden.
Melden Sie sich beim SAP Business Client für SAP-System T01 an, auf dem einmaliges Anmelden erforderlich ist. Aktivieren Sie dann HTTP Security Session Management.
Wechseln Sie zum Transaktionscode SICF_SESSIONS. Es werden alle relevanten Profilparameter mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Sie sehen wie im folgenden Beispiel aus:
login/create_sso2_ticket = 2 login/accept_sso2_ticket = 1 login/ticketcache_entries_max = 1000 login/ticketcache_off = 0 login/ticket_only_by_https = 0 icf/set_HTTPonly_flag_on_cookies = 3 icf/user_recheck = 0 http/security_session_timeout = 1800 http/security_context_cache_size = 2500 rdisp/plugin_auto_logout = 1800 rdisp/autothtime = 60
Hinweis
Passen Sie die Parameter an Ihre Unternehmensanforderungen an. Die vorherigen Parameter dienen lediglich als Beispiel.
Passen Sie ggf. die Parameter im (standardmäßigen) Instanzprofil des SAP-Systems an, und starten Sie das SAP-System neu.
Doppelklicken Sie auf den relevanten Client, um eine HTTP-Sicherheitssitzung zu aktivieren.
Aktivieren Sie die folgenden SICF-Dienste:
/sap/public/bc/sec/saml2 /sap/public/bc/sec/cdc_ext_service /sap/bc/webdynpro/sap/saml2 /sap/bc/webdynpro/sap/sec_diag_tool (This is only to enable / disable trace)
Wechseln Sie im Business Client for SAP-System [T01/122] zum Transaktionscode SAML2. Die Benutzeroberfläche für die Konfiguration wird in einem neuen Browserfenster geöffnet. In diesem Beispiel verwenden wir das Business Client for SAP-System 122.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und wählen Sie dann "Anmelden" aus.
Ersetzen Sie im Feld "Anbietername " T01122 durch http://T01122" und wählen Sie dann "Speichern" aus.
Hinweis
Der Anbietername verfügt standardmäßig über das Format <sid><client>. Microsoft Entra ID erwartet einen Namen im Format <protocol>://<name>. Es wird empfohlen, den Anbieternamen im Format „https://<sid><client>“ beizubehalten, damit Sie mehrere SAP Fiori ABAP-Engines in Microsoft Entra ID konfigurieren können.
Wählen Sie die Registerkarte Local Provider>Metadata (Lokaler Anbieter > Metadaten) aus.
Laden Sie im Dialogfeld SAML 2.0-Metadaten die generierte XML-Metadatendatei herunter, und speichern Sie sie auf Ihrem Computer.
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center mindestens als Cloudanwendungsadministrator an.
Navigieren Sie zu Entra ID>Enterprise-Apps>SAP Fiori>Single Sign-On.
Auf der Seite Eine Single Sign-On-Methode auswählen wählen Sie SAML aus.
Wählen Sie auf der Seite " Einmaliges Anmelden mit SAML einrichten " das Stiftsymbol für die grundlegende SAML-Konfiguration aus, um die Einstellungen zu bearbeiten.
Führen Sie im Abschnitt "Grundlegende SAML-Konfiguration " die folgenden Schritte aus, wenn Sie über die Metadatendatei des Dienstanbieters verfügen:
Wählen Sie " Metadatendatei hochladen" aus.
Wählen Sie das Ordnerlogo aus, um die Metadatendatei auszuwählen und "Hochladen" auszuwählen.
Wenn die Metadatendatei erfolgreich hochgeladen wurde, werden die Werte für Bezeichner und Antwort-URL automatisch im Bereich " Grundlegende SAML-Konfiguration " ausgefüllt. Geben Sie im Feld Anmelde-URL eine URL im folgenden Format ein:
https://<your company instance of SAP Fiori>
.Hinweis
Einige Kund*innen haben einen Fehler im Zusammenhang mit einer für ihre Instanz falsch konfigurierten Antwort-URL festgestellt. Wenn Sie einen solchen Fehler erhalten, verwenden Sie diese PowerShell-Befehle. Aktualisieren Sie zuerst die Antwort-URLs im Anwendungsobjekt mit der Antwort-URL, und aktualisieren Sie dann den Dienstprinzipal. Verwenden Sie den Befehl Get-MgServicePrincipal, um den Wert der Dienstprinzipal-ID abzurufen.
$params = @{ web = @{ redirectUris = "<Your Correct Reply URL>" } } Update-MgApplication -ApplicationId "<Application ID>" -BodyParameter $params Update-MgServicePrincipal -ServicePrincipalId "<Service Principal ID>" -ReplyUrls "<Your Correct Reply URL>"
Die SAP Fiori-Anwendung erwartet die SAML-Assertionen in einem bestimmten Format. Konfigurieren Sie die folgenden Anspruchsparameter für diese Anwendung. Wählen Sie zum Verwalten dieser Attributwerte im Bereich Einmaliges Anmelden (SSO) mit SAML einrichten die Option Bearbeiten aus.
Konfigurieren Sie im Bereich "Benutzerattribute und Ansprüche " die SAML-Tokenattribute wie in der vorherigen Abbildung dargestellt. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie "Bearbeiten" aus, um den Bereich "Benutzeransprüche verwalten" zu öffnen.
Wählen Sie in der Transformation-Liste ExtractMailPrefix() aus.
Wählen Sie in der Liste Parameter 1 die Option user.userprincipalname aus.
Wählen Sie Speichern aus.
Auf der Seite Einmaliges Anmelden mit SAML suchen Sie im Abschnitt SAML-Signaturzertifikat nach Verbundmetadaten-XML und wählen Sie Herunterladen aus, um das Zertifikat herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu speichern.
Kopieren Sie im Abschnitt SAP Fiori einrichten die entsprechenden URLs gemäß Ihren Anforderungen.
Erstellen und Zuweisen eines Microsoft Entra-Testbenutzers
Befolgen Sie die Anweisungen in der Schnellstartanleitung "Erstellen und Zuweisen eines Benutzerkontos", um ein Testbenutzerkonto namens B.Simon zu erstellen.
Konfigurieren des einmaligen Anmeldens für SAP Fiori
Melden Sie sich beim SAP-System an, und wechseln Sie zum Transaktionscode SAML2. Ein neues Browserfenster mit der SAML-Konfigurationsseite wird geöffnet.
Um Endpunkte für einen vertrauenswürdigen Identitätsanbieter (Microsoft Entra ID) zu konfigurieren, wählen Sie die Registerkarte "Vertrauenswürdige Anbieter " aus.
Wählen Sie "Hinzufügen" und dann im Kontextmenü " Metadatendatei hochladen " aus.
Wählen Sie die Metadatendatei aus, die Sie heruntergeladen haben. Wählen Sie Weiteraus.
Geben Sie auf der nächsten Seite im Feld Alias den Aliasnamen ein, beispielsweise aadsts. Wählen Sie Weiteraus.
Stellen Sie sicher, dass der Wert im Feld "Digestalgorithmus" SHA-256 ist. Wählen Sie Weiteraus.
Wählen Sie unter Single Sign-On Endpoints (Endpunkte für einmaliges Anmelden) HTTP POST und dann Weiter aus.
Wählen Sie unter Single Logout Endpoints (Endpunkte für einmaliges Abmelden) HTTP Redirect und dann Weiter aus.
Wählen Sie unter Artifact Endpoints (Artefaktendpunkte) zum Fortfahren Weiter aus.
Wählen Sie unter Authentication Requirements (Authentifizierungsanforderungen) die Option Fertig stellen aus.
Wählen Sie (am unteren Seitenrand) Trusted Provider>Identity Federation (Vertrauenswürdiger Anbieter > Identitätsverbund) aus. Wählen Sie Bearbeiten aus.
Wählen Sie Hinzufügen aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Supported NameID Formats (Unterstützte NameID-Formate) Unspecified (Nicht angegeben) aus. Wählen Sie OK aus.
Die Werte für den Benutzer-ID-Quell - und Benutzer-ID-Zuordnungsmodus bestimmen die Verknüpfung zwischen dem SAP-Benutzer und dem Microsoft Entra-Anspruch.
Szenario 1: Benutzerzuordnung zwischen SAP und Microsoft Entra
Notieren Sie sich in SAP die Details unter Details of NameID Format „Unspecified“ (Details des NameID-Formats „Nicht angegeben“):
Notieren Sie im Azure-Portal unter "Benutzerattribute & Ansprüche" die erforderlichen Ansprüche aus der Microsoft Entra-ID.
Szenario 2: Auswählen der SAP-Benutzer-ID basierend auf der konfigurierten E-Mail-Adresse in SU01 In diesem Fall sollte die E-Mail-ID in SU01 für jeden Benutzer konfiguriert werden, der SSO benötigt.
Notieren Sie sich in SAP die Details unter Details of NameID Format „Unspecified“ (Details des NameID-Formats „Nicht angegeben“):
Notieren Sie im Azure-Portal unter "Benutzerattribute & Ansprüche" die erforderlichen Ansprüche aus der Microsoft Entra-ID.
Wählen Sie Save (Speichern) und dann Enable (Aktivieren) aus, um den Identitätsanbieter zu aktivieren.
Wählen Sie "OK" aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Erstellen eines SAP Fiori-Testbenutzers
In diesem Abschnitt erstellen Sie in SAP Fiori eine Benutzerin namens Britta Simon. Arbeiten Sie mit Ihrem SAP-Expertenteam vor Ort oder mit dem SAP-Partner Ihres Unternehmens zusammen, um die Benutzerin auf der SAP Fiori-Plattform hinzuzufügen.
Testen von SSO
Nachdem der Identitätsanbieter Microsoft Entra ID in SAP Fiori aktiviert wurde, versuchen Sie, auf eine der folgenden URLs zuzugreifen, um das einmalige Anmelden zu testen (es sollte kein Benutzername und Kennwort angefordert werden):
https://<sap-url>/sap/bc/bsp/sap/it00/default.htm
https://<sap-url>/sap/bc/bsp/sap/it00/default.htm
Hinweis
Ersetzen Sie
<sap-url>
durch den tatsächlichen SAP-Hostnamen.Über die Test-URL sollte die folgende Test-Anwendungsseite in SAP aufgerufen werden. Wenn die Seite geöffnet wird, wurde das einmalige Anmelden von Microsoft Entra erfolgreich eingerichtet.
Wenn Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben, aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, um das Problem zu diagnostizieren. Verwenden Sie die folgende URL für die Ablaufverfolgung:
https://<sap-url>/sap/bc/webdynpro/sap/sec_diag_tool?sap-client=122&sap-language=EN#
.
Verwandte Inhalte
Nach dem Konfigurieren von SAP Fiori können Sie die Sitzungssteuerung erzwingen, die in Echtzeit vor der Exfiltration und Infiltration vertraulicher Unternehmensdaten schützt. Die Sitzungssteuerung geht über den Conditional Access hinaus. Erfahren Sie, wie Sie die Sitzungssteuerung mit Microsoft Defender for Cloud Apps erzwingen.