Aktivieren oder Deaktivieren des POP3- oder IMAP4-Zugriffs für einen Benutzer in Exchange Online
Standardmäßig sind POP3 und IMAP4 für alle Benutzer in Exchange Online aktiviert. Sie können sie für einzelne Benutzer deaktivieren. Weitere Informationen zu POP3 und IMAP4 finden Sie unter POP3 und IMAP4.
Was sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen?
Geschätzte Zeit bis zum Ende: zwei Minuten
Wenn Sie in Ihrer Organisation Sicherheitsstandards aktiviert haben, sind POP3 und IMAP4 in Exchange Online bereits deaktiviert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Was sind Standardsicherheitseinstellungen?
Bevor Sie dieses Verfahren bzw. diese Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter Abschnitt "POP3- und IMAP4-Einstellungen" im Thema Featureberechtigungen in Exchange Online.
Informationen zu Tastenkombinationen für die Verfahren in diesem Thema finden Sie unter Tastenkombinationen für das Exchange Admin Center.
Tipp
Liegt ein Problem vor? Bitten Sie in den Exchange-Foren um Hilfe. Besuchen Sie die Foren unter Exchange Online oder Exchange Online Protection.
Aktivieren oder Deaktivieren von POP3 oder IMAP4 für einen Benutzer mithilfe der Exchange-Verwaltungskonsole
Navigieren Sie im EAC zu Empfänger>Postfächer.
Wählen Sie im Ergebnisbereich den Benutzer aus, für den Sie POP3 aktivieren oder deaktivieren möchten, und wählen Sie dann
aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Benutzerpostfach in der Konsolenstruktur Postfachfeatures aus.
Gehen Sie im Ergebnisbereich unter E-Mail-Konnektivität wie folgt vor:
Um POP3 für den Benutzer zu aktivieren, wählen Sie unter POP3: Deaktiviert die Option Aktivieren aus.
Um IMAP4 für den Benutzer zu aktivieren, wählen Sie unter IMAP4: Deaktiviert die Option Aktivieren aus.
Um POP3 für den Benutzer zu deaktivieren, wählen Sie unter POP3: Aktiviert die Option Deaktivieren aus.
Um IMAP4 für den Benutzer zu deaktivieren, wählen Sie unter IMAP4: Aktiviert die Option Deaktivieren aus.
Klicken Sie auf Speichern.
Verwenden Exchange Online PowerShell zum Aktivieren oder Deaktivieren von POP3 oder IMAP4 für einen Benutzer
In diesem Beispiel wird POP3 für den Benutzer "Christa Knapp" aktiviert.
Set-CASMailbox -Identity "Christa Knapp" -POPEnabled $true
In diesem Beispiel wird IMAP4 für den Benutzer Christa Knapp aktiviert.
Set-CASMailbox -Identity "Christa Knapp" -IMAPEnabled $true
In diesem Beispiel wird POP3 für den Benutzer Christa Knapp deaktiviert.
Set-CASMailbox -Identity "Christa Knapp" -POPEnabled $false
In diesem Beispiel wird IMAP4 für den Benutzer Christa Knapp deaktiviert.
Set-CASMailbox -Identity "Christa Knapp" -IMAPEnabled $false
Woher wissen Sie, dass dieses Verfahren erfolgreich war?
Navigieren Sie im EAC zu Empfänger>Postfächer.
Wählen Sie im Ergebnisbereich den Benutzer aus, für den Sie POP3 oder IMAP4 aktivieren oder deaktivieren möchten, und wählen Sie dann Bearbeiten aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Benutzerpostfach in der Konsolenstruktur Postfachfeatures aus.
Sehen Sie im Ergebnisbereich unter E-Mail-Konnektivität nach.
Wenn POP3 für den Benutzer deaktiviert ist, wird POP3: Deaktiviert angezeigt.
Wenn IMAP4 für den Benutzer deaktiviert ist, wird IMAP4: Deaktiviert angezeigt.
Wenn POP3 für den Benutzer aktiviert ist, wird POP3: Aktiviert angezeigt.
Wenn IMAP4 für den Benutzer aktiviert ist, wird IMAP4: Aktiviert angezeigt.
Wählen Sie Speichern.