Freigeben über


Voraussetzung Schritt 2: Create einer Unterdomäne zum Weiterleiten von E-Mails an Google Workspace

Hinweis

Dies ist der zweite von vier Schritten, die vor der Migration von Google Mail zu Microsoft 365 erforderlich sind. Voraussetzung abschließen Schritt 1: Create einer Unterdomäne in Google Workspace zum Weiterleiten von E-Mails an Microsoft 365migrate-google-mail-prerequisite-create-mail-routing-subdomain-M365.md)

Wichtig

Als IT-Administrator muss Ihnen die Rollengruppe "Empfängerverwaltung" zugewiesen sein, bevor Sie mit dem Migrationsprozess beginnen können. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen in Exchange Online.

Rolle von Unterdomänen bei der E-Mail-Migration

In Schritt 1 der Voraussetzung haben Sie eine Unterdomäne erstellt, damit migrierte Benutzer E-Mails von Google Workspace-Benutzern empfangen können, die noch nicht migriert wurden.

Nun müssen Sie eine Unterdomäne in Ihrer Google-Verwaltungskonsole erstellen, die E-Mails an Ihre Google Workspace-Domäne weitergibt. Durch das Erstellen dieser Unterdomäne können Google Workspace-Benutzer, die nicht migriert wurden, E-Mails von Benutzern empfangen, die zu Microsoft 365 migriert wurden.

Das Einrichten Ihrer Unterdomänen ist wichtig, da migrierte Benutzer E-Mails mit Benutzern austauschen sollen, die nicht migriert wurden. Die Unterdomäne E-Mail-Routing ermöglicht eine unterbrechungsfreie Kommunikation, bis Sie alle Benutzer in Ihrem organization zu Microsoft 365 migriert haben.

Sehen Sie sich unser Video zu den Voraussetzungen für die Google Mail-Migration an:

Create einer Unterdomäne in der Google-Verwaltungskonsole

Melden Sie sich mit Ihren Administratoranmeldeinformationen bei Der Google-Verwaltungskonsole Google Workspace Admin an.

  1. Wählen Sie im Abschnitt Domänen die Option Domäne hinzufügen aus.

  2. Geben Sie einen Namen ein, der eine Unterdomäne Ihrer primären Domäne ist. Eine Unterdomäne vereinfacht den Prozess der Domänenüberprüfung.

    Beispiel: Wenn Ihre primäre Domäne "tailspintoysco.com" ist, kann Ihre Unterdomäne "gws.tailspintoysco.com" sein.

  3. Wählen Sie Benutzeraliasdomäne und dann DOMÄNE HINZUFÜGEN & ÜBERPRÜFUNG STARTEN aus.

  4. Wählen Sie WEITER aus, und folgen Sie den Anweisungen, um den Domänenbesitz zu überprüfen. Der Domänenüberprüfungsprozess kann mehrere Minuten oder bis zu 48 Stunden dauern.

Nicht standardmäßige Nachrichtenflussregeln

Wenn Ihr Microsoft 365-organization nicht standardmäßige Nachrichtenflussregeln verwendet, überprüfen Sie, ob der E-Mail-Fluss von Microsoft 365 zu Google Workspace funktioniert.

Wenn Ihr organization eine Standard-Remotedomäne verwendet, müssen Sie:

  • Aktivieren Der automatischen Weiterleitung für die Standard-Remotedomäne oder

  • Create eine neue Remotedomäne mit aktivierter automatischer Weiterleitung für Ihre Google Workspace-Routingdomäne. Beispiel: "gws.tailspintoysco.com".

Wenn die automatische Weiterleitung deaktiviert ist, werden E-Mail-Nachrichten blockiert, wenn Benutzer versuchen, E-Mails automatisch an eine andere Domäne weiterzuleiten. Weitere Informationen zu Remotedomänen und der automatischen Weiterleitung finden Sie unter Remotedomänen in Exchange Online.

Nächste Schritte

Voraussetzungsschritt 3: Bereitstellen von E-Mail-Benutzerkonten für die Migration zu Microsoft 365