Migrieren von Postfächern von einer Microsoft 365- oder Office 365-Organisation zu einer anderen

Wichtig

Ab Dezember 2022 ist das klassische Exchange Admin Center für kunden weltweit veraltet. Microsoft empfiehlt die Verwendung des neuen Exchange Admin Center, sofern noch nicht geschehen.

Während die meisten Features in das neue EAC migriert wurden, wurden einige zu anderen Admin Centern migriert, und die restlichen werden bald in das neue EAC migriert. Suchen Sie Features, die noch nicht im neuen EAC vorhanden sind, unter Andere Features , oder verwenden Sie die globale Suche, die Ihnen hilft, durch das neue EAC zu navigieren.

Hinweis

In diesem Artikel wird die Migration mithilfe von Migrationstools von Drittanbietern beschrieben. Wenn Sie die Erstanbietermigrationsoption für die mandantenübergreifende Postfachmigration verwenden möchten und über eine Enterprise Agreement mit Microsoft verfügen, können Sie den Prozess hier unter Mandantenübergreifende Postfachmigration überprüfen. Bitte beachten Sie, dass für die Verwendung dieses Produkts eine Add-On-Lizenz erforderlich ist und nur über einen EA erworben werden kann.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Postfächer und Diensteinstellungen von einem Microsoft 365- oder Office 365 organization zu einem anderen Microsoft 365 oder Office 365 organization in einem Geschäftszusammenführungsszenario migrieren. Wenn Sie mehr als 500 Benutzer oder eine große Menge an SharePoint-Daten migrieren müssen, empfiehlt es sich, mit einem Microsoft-Lösungsanbieter zusammenzuarbeiten.

Das Szenario in diesem Artikel basiert auf zwei fiktiven Unternehmen - Contoso.com und Fabrikam.com -, die zwei separate Office 365 Organisationen verwenden. Contoso hat Fabrikam erworben und verschiebt die Fabrikam-Benutzer und -Daten in den contoso.com Office 365 organization.

Domäne Mandant 1 (Ziel) Mandant 2 (Quelle)
Benutzerdefinierte E-Mail-Domäne: contoso.com fabrikam.com
Erste Office 365-Domäne: contoso.onmicrosoft.com fabrikam.onmicrosoft.com

Szenario: Migration mit dem Migrationstool eines Drittanbieters

In diesem Szenario wird davon ausgegangen, dass der Benutzer, die Gruppe und andere Objekte des Fabrikam-Unternehmens manuell in Office 365 erstellt, per Skript in das Portal importiert oder über Active Directory Domain Services (AD DS)-Konsolidierung in contoso Active Directory zusammengeführt werden.

Nach Abschluss des Vorgangs sind alle Fabrikam-Konten im Contoso.com Office 365 organization vorhanden und werden alle für den UPN verwendet@fabrikam.com. Das endgültige Adressierungsschema wurde aus Gründen der Einfachheit und Kürze ausgewählt, kann aber an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Verschieben von Postfachdaten von einer Microsoft 365- oder Office 365-Organisation in eine andere.

Planung: Zwei Wochen vor der Migration

Falls Sie ein Migrationstool eines Drittanbieter verwenden, erwerben Sie die erforderlichen Lizenzen.

Clienterwägungen

Bei Outlook 2010 oder höher müssen Sie nur das Outlook-Benutzerprofil entfernen und es erneut erstellen.

Für Outlook 2007 und Outlook 2010 konfiguriert die AutoErmittlung den Client beim Neustarten des Clients und erstellt den neu. OST-Datei.

Für den Skype for Business-Client müssen Sie nach Abschluss der Migration Kontakte hinzufügen, da der Prozess ein neues Profil erstellt.

Vorbereitung der Mandanten und Lizenzierung

Der Quellmandant ist der Fabrikam-Office 365 organization, von dem Sie Benutzer und Daten migrieren. Der Zielmandant ist der Contoso-Office 365 organization, zu dem Sie migrieren.

  1. Erhöhen Sie die Lizenzen im Ziel Office 365 organization, um alle Postfächer aufzunehmen, die vom Quellmandanten migriert werden sollen.

  2. Erstellen Sie Administratorkonten in Quell- und Zielmandanten für die Migration von Office 365 zu einem anderen Office 365. Einige Migrationstools setzen möglicherweise mehr als ein Administratorkonto im Quellmandanten voraus, um den Datendurchsatz zu optimieren.

Erstellung von Räumen, Ressourcen, Verteilungsgruppen und Benutzerobjekten im Zielmandanten

So erstellen die Ressourcen im Zielmandanten (Contoso-seitig):

  1. Wenn das Microsoft Entra Connect-Tool verwendet wird, um alle Objekte aus dem Contoso Active Directory Domain Services (AD DS) zu synchronisieren, müssen die Objekte aus dem Quellmandanten (Fabrikam) AD DS im AD DS-Zielmandanten (Contoso) durch Konsolidierung erstellt werden.

    1. Die AD DS-Konsolidierung kann mithilfe verschiedener AD DS-Tools durchgeführt werden. Die Konsolidierung kann zusätzliche Zeit und Planung in Anspruch nehmen, je nachdem, wie viele Objekte vor dem Migrationsprojekt verschoben werden.

    2. Vergewissern Sie sich, dass alle neuen Benutzer und Gruppen über die Verzeichnissynchronisierung mit dem Zielmandanten Contoso.com synchronisiert werden. Die Objekte sollten im neuen Mandanten als user@contoso.onmicrosoft.com angezeigt werden, da die Fabrikam-Domäne zu diesem Zeitpunkt nicht verschoben wurde. Die primäre E-Mail-Adresse für die Benutzer und Gruppen können nach Abschluss der Domänenverschiebung auf aktualisiert @fabrikam.com werden.

  2. Wenn die Verzeichnissynchronisierung nicht verwendet wird oder Räume, Ressourcen, Gruppen oder Benutzer im Microsoft 365 Admin Center des Quellmandanten verwaltet werden, müssen diese Objekte im Zielmandanten erstellt werden. Objekte können manuell im Microsoft 365 Admin Center erstellt werden oder bei größeren Zahlen eine CSV-Datei importieren, indem Sie die Funktion zum Massenhinzufügen im Microsoft 365 Admin Center oder Windows PowerShell verwenden.

Kommunikation der Endbenutzer

So kommunizieren Sie die Migration an die Endbenutzer in der Organisation:

  1. Stellen Sie einen Kommunikationsplan auf, und benachrichtigen Sie die Benutzer über die bevorstehende Migration und Änderung von Diensten.

  2. Nach der Migration muss die AutoVervollständigen-Liste (auch als Spitznamencache bezeichnet) auf allen Outlook-Clients gelöscht werden. Zum späteren Entfernen aller Empfänger aus Ihrer AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2010 siehe Verwalten vorgeschlagener Empfänger aus den Feldern „An, Cc und Bcc“ mit AutoVervollständigen.

  3. Informieren Sie Benutzer darüber, wie sie mit ihren neuen Anmeldeinformationen eine Verbindung mit Outlook im Web (früher als Outlook Web App bezeichnet) herstellen können, falls nach der Migration ein Problem auftritt.

Vorbereitung und notwendige Schritte vor der Migration: Drei Tage vor der Migration

Domänenvorbereitung

Für eine Vorbereitung der Domäne führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Starten Sie den Domänenüberprüfungsprozess auf dem Zielmandanten (Contoso) für die Fabrikam.com E-Mail-Domäne.

  2. Fügen Sie im Microsoft 365 Admin Center von contoso.com die Domäne Fabrikam.com hinzu, und erstellen Sie TXT-Einträge im DNS (Domain Name System) zur Überprüfung.

    Hinweis

    Die Überprüfung schlägt fehl, da die Domäne weiterhin vom anderen Mandanten verwendet wird.

    Wenn Sie diesen Schritt ausführen, kann die Dns-Eintragszeit nun weitergegeben werden, was bis zu 72 Stunden dauern kann. Die endgültige Überprüfung erfolgt später im Prozess.

Zeitplanung der Migration

So planen Sie die Migration:

  1. Erstellen Sie eine Standard Liste der Benutzerpostfächer, die Sie migrieren möchten.

  2. Erstellen Sie eine Postfachzuordnung .CSV Datei für das migrationstool eines Drittanbieters, das Sie verwenden. Diese Zuordnungsdatei wird vom Migrationstool verwendet, um das Quellpostfach bei der Migration mit dem Zielmandantenpostfach abzugleichen. Es wird empfohlen, die *.onmicrosoft.com "initial"-Domäne zum Zuordnen der Quellkonten zu verwenden, da sich die benutzerdefinierte E-Mail-Domäne ständig ändert.

CSV-Datei zum Migrieren von Postfachdaten von einer Office 365-Organisation zu einer anderen.

TTL-Test des Mail-Exchanger-Eintrags (MX-Record)

Als Nächstes planen Sie den TTL-Test.

  1. Ändern Sie in DNS den TTL-Wert für den MX-Eintrag für die primäre E-Mail-Domäne, die Sie in eine kleine Zahl (d. b. 5 Minuten) übertragen möchten. Wenn die Gültigkeitsdauer nicht auf 5 Minuten gesenkt werden kann, notieren Sie sich den niedrigsten Wert. Wenn der niedrigste Wert beispielsweise 4 Stunden beträgt, muss der MX-Eintrag 4 Stunden vor Beginn der Migration geändert werden.

  2. Die MX-Suche kann verwendet werden, um MX- und DNS-Änderungen zu überprüfen.

Deaktivieren der Verzeichnissynchronisierung im Quellmandanten

Deaktivieren Sie im Microsoft 365 Admin Center des Quellmandanten die Verzeichnissynchronisierung. Dieser Prozess kann 24 Stunden oder mehr dauern, sodass er vor der Migration ausgeführt werden muss. Sobald die Verzeichnissynchronierung im Portal deaktiviert ist, werden Änderungen an Quellmandanten-AD DS nicht mehr mit der Office 365-Organisation synchronisiert. Passen Sie Ihren vorhandenen Benutzer- und Bereitstellungsprozess entsprechend an.

Migration: Der Tag der Migration

Dies sind die Schritte, die Sie am Tag der Durchführung der Migration benötigen.

MX-Eintragsänderung – Beenden von eingehendem E-Mail-Verkehr

Ändern Sie Ihren primären MX-Eintrag von Office 365 in eine Domäne, die nicht erreichbar ist, d. h. "unreachable.example.com". Internet-E-Mail-Server, die versuchen, neue E-Mails zu übermitteln, stellen die E-Mails in die Warteschlange und versuchen, die E-Mail für 24 Stunden neu zu beleben. Bei verwendung dieser Methode geben einige E-Mails je nach Dem Server, der versucht, die E-Mail zuzustellen, möglicherweise einen Unzustellbarkeitsbericht (Non-Delivery Report, NDR) zurück. Wenn dies ein Problem ist, verwenden Sie einen MX-Datensatzsicherungsdienst. Es gibt viele Dienste von Drittanbietern, die Ihre E-Mails tage- oder wochenlang in die Warteschlange stellen. Nach Abschluss der Migration übermitteln diese Dienste die E-Mails in der Warteschlange an Ihre neue Office 365 organization.

Tipp

Wenn Ihr TTL-Wert nur kurz ist, beispielsweise 5 Minuten, kann dieser Schritt am Ende des Arbeitstags durchgeführt werden, um weniger Unterbrechungen zu verursachen. Wenn Sie über eine größere Gültigkeitsdauer verfügen, müssen Sie den MX-Eintrag im Voraus ändern, damit die Gültigkeitsdauer abläuft. Beispielsweise muss eine Gültigkeitsdauer von vier Stunden vor 14:00 Uhr geändert werden, wenn Sie die Migrationen um 18:00 Uhr beginnen möchten.

Überprüfen Sie bei Bedarf Ihre MX- und DNS-Änderungen. Zum Überprüfen von MX- und DNS-Änderungen kann Nslookup oder ein Dienst wie MxToolbox verwendet werden.

Vorbereitung des Quellmandanten

Die primäre E-Mail-Domäne, fabrikam.com, muss von allen Objekten im Quellmandanten entfernt werden, bevor die Domäne in den Zielmandanten verschoben werden kann.

  1. Wenn Sie Ihre Domäne mit einer öffentlichen SharePoint Online-Website einrichten, müssen Sie zunächst die URL der Website wieder auf die ursprüngliche Domäne festlegen, bevor Sie die Domäne entfernen können.

  2. Entfernen Sie alle Lync-Lizenzen aus den Benutzern im Quellmandanten mithilfe des Lync-Verwaltungsportals. Dadurch wird die lync SIP-Adresse entfernt, die mit Fabrikam.com verbunden ist.

  3. Setzen Sie die Standard-E-Mail-Adressen für die Office 365-Quellpostfächer auf die ursprüngliche Domäne (fabrikam.onmicrosoft.com) zurück.

  4. Setzen Sie Standard-E-Mail-Adressen für alle Verteilerlisten, Räume und Ressourcen auf die ursprüngliche Domäne (fabrikam.onmicrosoft.com) im Quellmandanten zurück.

  5. Entfernen Sie alle sekundären E-Mails (Proxyadressen) aus Benutzerobjekten, die noch verwenden @fabrikam.com.

  6. Legen Sie die Standarddomäne im Quellmandanten auf fabrikam.onmicrosoft.com Routingdomäne fest (wählen Sie im Verwaltungsportal ihren Firmennamen in der oberen rechten Ecke aus).

  7. Verwenden Sie den PowerShell-Befehl Get-MgUser -All | Where-Object {$_.UserPrincipalName -like "*Fabrikam.com"} von Microsoft Graph, um eine Liste aller Objekte abzurufen, die die Domäne noch verwenden und das Entfernen blockieren.

  8. Informationen zu häufig auftretenden Problemen beim Entfernen von Domänen finden Sie unter Sie erhalten eine Fehlermeldung bei dem Versuch, eine Domäne aus Office 365 zu entfernen.

Vorbereitung des Zielmandanten

Schließen Sie die Überprüfung der Fabrikam.com Domäne im contoso.com Mandanten ab. Möglicherweise müssen Sie eine Stunde warten, nachdem Sie die Domäne aus dem alten Mandanten entfernt haben.

  1. Konfigurieren Sie autoErmittlungs-CNAME (intern/extern) optional.

  2. Wenn Sie AD FS verwenden, konfigurieren Sie die neue Domäne im Zielmandanten für AD FS.

  3. Begin mailbox activation in the contoso.com tenant > Assign licenses to all of the new user accounts.

  4. Legen Sie die Fabrikam.com E-Mail-Domäne als primäre Adresse für die neuen Benutzer fest. Dazu können Sie mehrere nicht lizenzierte Benutzer im Portal auswählen/bearbeiten oder Windows PowerShell verwenden.

  5. Wenn Sie das Kennworthashsynchronisierungsfeature, die Passthrough-Authentifizierung oder AD FS nicht verwenden, legen Sie das Kennwort für alle Postfächer im Zielmandanten (Contoso) fest. Wenn Sie kein allgemeines Kennwort verwenden, benachrichtigen Sie die Benutzer über das neue Kennwort.

  6. Nachdem die Postfächer mit Lizenzen versehen wurden und aktiv sind, beginnen Sie mit dem E-Mail-Routing. Verweisen Sie den Fabrikam MX-Eintrag auf den Office 365 Zielmandanten (Contoso). Wenn die MX TTL abläuft, beginnen E-Mails in die neuen leeren Postfächer zu fließen. Wenn Sie einen MX-Sicherungsdienst verwenden, können Sie die E-Mail für die neuen Postfächer freigeben.

  7. Überprüfen Sie den E-Mail-Fluss in/von den neuen Postfächern im Zielmandanten.

  8. Wenn Sie Exchange Online Protection (EOP) verwenden: Erstellen Sie im Zielmandanten Nachrichtenflussregeln (auch als Transportregeln bezeichnet), Connectors, Sperrlisten, Zulassungslisten usw. aus dem Quellmandanten neu.

Starten der Migration

Um die Ausfallszeiten und die Unannehmlichkeit für die Benutzer zu minimieren, finden Sie den besten Zeitpunkt für die Migration.

  • Migration für maximal 500 Benutzer: Migrieren Von E-Mail-Kalender und -Kontaktdaten zu Zielmandantenpostfächern. Begrenzen Sie die E-Mail-Migration nach Datum, wenn möglich; Beispielsweise die Daten der letzten sechs Monate.

  • Migration für mehr als 500 Benutzer: Verwenden Sie einen Multi-Pass-Ansatz, bei dem Sie Kontakte, Kalender und nur eine Woche E-Mail für alle Benutzer migrieren und dann an erfolgreichen Tagen oder Wochen mehrere Durchläufe ausführen, um die Postfächer mit älteren E-Mail-Daten zu füllen.

Beginnen Sie die E-Mail-Migration mit dem Migrationstool eines Drittanbieters.

  1. Überwachen Sie den Migrationsprozess mit den vom Anbieter bereitgestellten Tools. Senden Sie während der Migration regelmäßige Statusberichte an das Management und das Migrationsteam.

  2. Führen Sie Migrationen im zweiten oder dritten Durchlauf durch, optional, nachdem alle Migrationen abgeschlossen sind.

Am Ende der Migration synchronisieren Outlook 2007 und 2010 das gesamte Postfach für jeden Benutzer und verbrauchen eine beträchtliche Bandbreite, je nachdem, wie viele Daten Sie in jedes Postfach migriert haben. Outlook 2013 speichert daten standardmäßig nur 12 Monate zwischen. Diese Einstellung kann für mehr oder weniger Daten konfiguriert werden, z. B. nur für daten von drei Monaten, wodurch die Bandbreitennutzung verringert werden kann.

Nach der Migration: Bereinigung

Benutzer erhalten möglicherweise NDRs, wenn sie auf migrierte E-Mail-Nachrichten antworten. Die Auto-Vervollständigen-Liste in Outlook (auch als Spitznamen-Cache bezeichnet) muss gelöscht werden. Zum späteren Entfernen aller Empfänger aus Ihrer AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2010 siehe Verwalten vorgeschlagener Empfänger aus den Feldern „An, Cc und Bcc“ mit AutoVervollständigen. Sie können alternativ den alten Legacy-DN als x.500-Proxyadresse für alle Benutzer hinzufügen.

Beispiele für Windows PowerShell-Skripts

Verwenden Sie die folgenden Beispiele für Windows PowerShell-Skripts als Ausgangspunkt für die Erstellung eigener Skripts.

Massenzurücksetzung von Office 365-Kennwörter

  1. Erstellen Sie eine .CSV-Datei mit dem Namen "password.csv".

  2. Einfügen der Spalten "upn" und "newpassword" in diese Datei (Beispiel: johnsmith@contoso.com, Password1)

  3. Verwenden Sie diese Windows PowerShell-Befehle:

    Import-Csv password.csv| |%{Reset-MgUserAuthenticationMethodPassword -UserId $_.upn -AuthenticationMethodId "28c10230-6103-485e-b985-444c60001490" -NewPassword $_.newpassword}
    

Tipp

Um den Parameter -AuthenticationMethodId-Wert abzurufen, z. B. "28c10230-6103-485e-b985-444c60001490", können Sie den Microsoft Graph PowerShell-Befehl Get-MgUserAuthenticationPasswordMethod -UserId user@Fabrikam.comverwenden. Weitere Informationen zu den Authentifizierungsmethoden finden Sie hier.

Kopieren Sie alle Office 365-Konten mit einer bestimmten Proxyadresse in eine CSV-Datei

##########################################################################
# Script: showproxies.ps1
# Copies all accounts in Microsoft 365 that contain/don't contain a specific
# proxyaddress to a .CSV file (addresses.csv)
#
# Change the following variable to the proxy address string you want to find:
# $proxyaddr = "onmicrosoft.com"
################################################################################
$proxyaddr = "onmicrosoft.com"
# Create an object to hold the results
$addresses = @()
# Get every mailbox in the Exchange Organization
$Mailboxes = Get-Mailbox -ResultSize Unlimited
# Loop through the mailboxes
ForEach ($mbx in $Mailboxes) {
    # Loop through every address assigned to the mailbox
    Foreach ($address in $mbx.EmailAddresses) {
       # If it contains XXX,  Record it
        if ($address.ToString().ToLower().contains($proxyaddr)) {
            # This is an email address. Add it to the list
            $obj = "" | Select-Object Alias,EmailAddress
            $obj.Alias = $mbx.Alias
            $obj.EmailAddress = $address.ToString() #.SubString(10)
            $addresses += $obj
      }
    }
}
# Export the final object to a csv in the working directory

$addresses | Export-Csv addresses.csv -NoTypeInformation
# Open the csv with the default handler
Invoke-Item addresses.csv

##### END OF SHOWPROXIES.PS1

Massenerstellen von Raumpostfächern in Microsoft 365

Hinweis

  • Bevor Sie das folgende Skript ausführen, müssen Sie das Exchange Online PowerShell-Modul installieren. Anweisungen finden Sie unter Installieren und Verwalten des Exchange Online PowerShell-Moduls. Das Modul verwendet die moderne Authentifizierung.

  • Normalerweise können Sie das Skript unverändert verwenden, wenn Ihr Unternehmen Microsoft 365 oder Microsoft 365 GCC verwendet. Wenn Ihr Unternehmen Office 365 Deutschland, Microsoft 365 GCC High oder Microsoft 365 DoD verwendet, müssen Sie die Connect-ExchangeOnline-Zeile im Skript bearbeiten. Insbesondere müssen Sie den Parameter ExchangeEnvironmentName verwenden und den entsprechenden Wert für Ihren Organisationstyp. Weitere Informationen finden Sie in den Beispielen unter Verbinden mit Exchange Online PowerShell.

################################################################################
# Script: create-rooms.ps1
# Description:*** RUN THIS SCRIPT FROM A WINDOWS POWERSHELL SESSION ***
# This script creates room mailboxes in Microsoft 365.
# Syntax:Create-Rooms.ps1 -InputFile "file name.csv"
#
# Dependencies: Input file should contain 3 columns: RoomName, RoomSMTPAddress, RoomCapacity
#
################################################################################
param( $inputFile )
Function Usage
{
$strScriptFileName = ($MyInvocation.ScriptName).substring(($MyInvocation.ScriptName).lastindexofany("\") + 1).ToString()
@"
NAME:
$strScriptFileName
EXAMPLE:
C:\PS> .\$strScriptFileName -InputFile `"file name.csv`"
"@
}
If (-not $InputFile) {Usage;Exit}

If ($ExchRemoteCmdlets.State -ne "Opened")
{
Write-Host
Write-Host Connecting to Exchange Online PowerShell...
Write-Host
Import-Module ExchangeOnlineManagement
Connect-ExchangeOnline
$Global:ExchRemoteCmdlets = Get-PSSession -Name ExchangeOnlineInternalSession*
}
# Import the CSV file in Exchange Online
$csv = Import-CSV $inputfile
# Create Rooms contained in the CSV file in Exchange Online
$csv | foreach-object{
New-Mailbox -Name $_.RoomName -Room -PrimarySmtpAddress $_.RoomSMTPAddress -ResourceCapacity $_.RoomCapacity
}
##### END OF CREATE-ROOMS.PS1

Massenentfernung von sekundären E-Mail-Adressen aus Postfächern

Hinweis

  • Bevor Sie das folgende Skript ausführen, müssen Sie das Exchange Online PowerShell-Modul installieren. Anweisungen finden Sie unter Installieren und Verwalten des Exchange Online PowerShell-Moduls. Das Modul verwendet die moderne Authentifizierung.

  • Normalerweise können Sie das Skript unverändert verwenden, wenn Ihr Unternehmen Microsoft 365 oder Microsoft 365 GCC verwendet. Wenn Ihr Unternehmen Office 365 Deutschland, Microsoft 365 GCC High oder Microsoft 365 DoD verwendet, müssen Sie die Connect-ExchangeOnline-Zeile im Skript bearbeiten. Insbesondere müssen Sie den Parameter ExchangeEnvironmentName verwenden und den entsprechenden Wert für Ihren Organisationstyp. Weitere Informationen finden Sie in den Beispielen unter Verbinden mit Exchange Online PowerShell.

##########################################################################
#      Script:  remove-proxy.ps1
# Description:*** RUN THIS SCRIPT FROM A WINDOWS POWERSHELL SESSION ***
# This script will remove a secondary email address from many users
#
# Syntax:remove-proxy.ps1 -InputFile "filename.csv"
#
# Dependencies:Input file should contain 2 columns: Username, Emailsuffix
#               Example:  Username=tim, Emailsuffix=fabrikam.com
# Script will remove the address tim@fabrikam.com from the mailbox for Tim.
# NOTE: Address must be secondary; it will not remove primary email address.
#
################################################################################
param( $inputFile )
Function Usage
{
$strScriptFileName = ($MyInvocation.ScriptName).substring(($MyInvocation.ScriptName).lastindexofany
("\") + 1).ToString()
@"
NAME:
$strScriptFileName
EXAMPLE:
C:\PS> .\$strScriptFileName -inputfile `"file name.csv`"
"@
}
If (-not $inputFile) {Usage;Exit}

If ($ExchRemoteCmdlets.State -ne "Opened")
{
Write-Host
Write-Host Connecting to Exchange Online PowerShell...
Write-Host
Import-Module ExchangeOnlineManagement
Connect-ExchangeOnline
$Global:ExchRemoteCmdlets = Get-PSSession -Name ExchangeOnlineInternalSession*
}
# Import the CSV file and change primary smtp address in Exchange Online
$csv = Import-CSV $inputfile
$csv | foreach-object{
# Set variable for email address to remove in Exchange Online
$removeaddr = $_.username + "@" + $_.emailsuffix
Write-Host ("Processing User: " + $_.UserName +" - Removing " + $removeaddr)
Set-Mailbox $_.Username -EmailAddresses @{Remove=$removeaddr}
}
##### END OF REMOVE-PROXY.PS1