Freigeben über


Verwenden von Nachrichtenflussregeln zum automatischen Hinzufügen von Besprechungen zu Kalendern in Exchange Online

Hinweis

Dieser Artikel gilt nicht für EOP-Organisationen (Standalone Exchange Online Protection).

Mit dem Feature Direkt in Kalender in Exchange Online können Administratoren Nachrichtenflussregeln (auch als Transportregeln bezeichnet) konfigurieren, die bestimmten Benutzern das Hinzufügen von Besprechungen zu Kalendern erlauben. Direkt in Kalender bietet die folgenden Vorteile:

  • Das Ereignis wird automatisch zum Kalender des Empfängers hinzugefügt, ohne dass dieser eine Aktion ausführen muss. Wenn der Benutzer die Besprechungseinladung erhalten hat, steht sie in seinem Kalender.
  • Der Absender erhält keine Abwesenheits- oder anderen unerwünschten Antwortnachrichten, die die Folge sind, wenn Besprechungsanfragen an eine große Anzahl von Empfängern gesendet werden.
  • Den Teilnehmern werden keine besprechungsbezogenen Nachrichten angezeigt.

Direkt in Kalender erfordert zwei Nachrichtenflussregeln mit bestimmten Bedingungen und Aktionen. Diese Regeln werden in der folgenden Tabelle beschrieben:

Regelbeschreibung Bedingung Aktion Kommentare
Diese Nachrichtenflussregel wandelt reguläre Besprechungseinladungen in Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen um. Der Absender>ist diese Person (der From-Parameter ).

Diese Bedingung identifiziert die Benutzer, die zum Senden von Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen berechtigt sind. Sie können zwar andere Bedingungen verwenden, das Einschränken der Einladungen nach Absender verhindert jedoch die nicht autorisierte Verwendung von Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen.

Ändern der Nachrichteneigenschaften>Legen Sie einen Nachrichtenheader fest (die Parameter SetHeaderName und SetHeaderValue ).

Diese Aktion legt den X-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-Response-Header auf den Wert Acceptfest. Weitere gültige Werte sind Tentative und Decline.

Es wird empfohlen, dedizierte Postfächer zu verwenden (freigegebene Postfächer sind ok), um Besprechungseinladungen direkt an Kalender zu senden, da alle Besprechungseinladungen von diesen Absendern automatisch zu Empfängerkalendern hinzugefügt werden.

Die dedizierten Postfächer erfordern keine besonderen Berechtigungen zu Senden von Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen.

Diese Nachrichtenflussregel verhindert, dass Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen im Posteingang der Empfänger angezeigt werden. Der Absender>ist diese Person (der From-Parameter ). Ändern der Nachrichteneigenschaften>Legen Sie einen Nachrichtenheader fest (die Parameter SetHeaderName und SetHeaderValue ).

Diese Aktion legt den X-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-TriageAction-Header auf den Wert MoveToDeletedItemsfest. Der andere gültige Wert ist None.

Technisch gesehen ist diese Regel optional (ohne sie werden Besprechungen weiterhin automatisch zu den Kalendern der Empfänger hinzugefügt).

Diese Regel verhindert nicht, dass Besprechungsabbruchnachrichten für Besprechungen direkt zu Kalender im Posteingang der Empfänger angezeigt werden.

Weitere Informationen zu Nachrichtenflussregeln finden Sie unter Mail flow rules (transport rules) in Exchange Online.

Was sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen?

Tipp

Liegt ein Problem vor? Bitten Sie in den Exchange-Foren um Hilfe. Besuchen Sie die Foren unter Exchange Online oder Exchange Online Protection.

Verwenden des Exchange-Verwaltungskonsole zum Erstellen von Direkt in Kalender-Nachrichtenflussregeln

  1. Wechseln Sie im EAC zu Nachrichtenflussregeln>.

  2. Wählen Sie +Regel hinzufügen und dann Neue Regel erstellen aus.

  3. Konfigurieren Sie auf der seite Regelbedingungen festlegen , die geöffnet wird, die folgenden zusätzlichen Einstellungen auf der Seite Neue Regel :

    • Name: Direkt an kalenderantwort (oder etwas beschreibendes).
    • Wenden Sie diese Regel an, wenn>Der Absender>ist diese Person: Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus, um Besprechungseinladungen direkt an Kalender zu senden.
    • Gehen Sie wie folgt vor:>Ändern der Nachrichteneigenschaften>Festlegen eines Nachrichtenheaders: Geben Sie die folgenden Werte ein:
    • Festlegen des NachrichtenheadersX-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-Response
    • auf den WertAccept

    Screenshot: Einstellungen für die Nachrichtenflussregel

  4. Wählen Sie Weiter aus. Die Seite Regeleinstellungen festlegen wird angezeigt.

  5. Wählen Sie Weiter aus, und lassen Sie die Standardwerte unverändert. Die Seite Überprüfen und fertig stellen wird angezeigt.

  6. Klicken Sie auf Fertigstellen.

  7. Navigieren Sie zurück zur Startseite des EAC, und wählen Sie Nachrichtenflussregeln>aus.

  8. Wählen Sie +Regel hinzufügen und dann Neue Regel erstellen aus.

  9. Konfigurieren Sie auf der seite Regelbedingungen festlegen , die geöffnet wird, diese zusätzlichen Einstellungen auf der Seite Neue Regel :

    • Name: Direkt an Kalender Selektierungsaktion (oder eine beliebige beschreibende Aktion).
    • Wenden Sie diese Regel an, wenn>Der Absender>ist diese Person: Wählen Sie die gleichen Benutzer wie in Schritt 3 aus.
    • Gehen Sie wie folgt vor:>Ändern der Nachrichteneigenschaften>Festlegen eines Nachrichtenheaders: Geben Sie die folgenden Werte ein:
    • Festlegen des NachrichtenheadersX-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-TriageAction
    • auf den WertMoveToDeletedItems
  10. Wählen Sie Weiter aus. Die Seite Regeleinstellungen festlegen wird angezeigt.

  11. Wählen Sie Weiter aus, und lassen Sie die Standardwerte unverändert. Die Seite Überprüfen und fertig stellen wird angezeigt.

  12. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Screenshot: Einstellungen für die E-Mail-Flussregel für die Aktion

Verwenden von Exchange Online PowerShell zum Erstellen von Direkt in Kalender-Nachrichtenflussregeln

  1. Um die Nachrichtenflussregel zu erstellen, die reguläre Besprechungseinladungen in Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen umwandelt, verwenden Sie die folgende Syntax:

    New-TransportRule -Name "Direct to Calendar response" -From "<designated sender 1>","<designated sender 2>"... -SetHeaderName "X-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-Response" -SetHeaderValue Accept
    

    In diesem Beispiel wird die Regel mithilfe des dedizierten Postfachs mit dem Namen Direkt zu Kalendereinladungen konfiguriert.

    New-TransportRule -Name "Direct to Calendar response" -From "Direct to Calendar invites" -SetHeaderName "X-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-Response" -SetHeaderValue Accept
    
  2. Um die Nachrichtenflussregel zu erstellen, die verhindert, dass Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen im Posteingang der Empfänger angezeigt werden, verwenden Sie die folgende Syntax:

    New-TransportRule -Name "Direct to Calendar triage action" -From "<designated sender 1>","<designated sender 2>"... -SetHeaderName "X-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-TriageAction" -SetHeaderValue MoveToDeletedItems
    

    Im folgenden Beispiel wird die Regel mithilfe des dedizierten Postfachs mit dem Namen Direkt an Kalendereinladungen konfiguriert.

    New-TransportRule -Name "Direct to Calendar triage action" -From "Direct to Calendar invites" -SetHeaderName "X-MS-Exchange-Organization-CalendarBooking-TriageAction" -SetHeaderValue MoveToDeletedItems
    

Detaillierte Informationen zur Syntax und den Parametern finden Sie unter New-TransportRule.

Woher wissen Sie, dass dieses Verfahren erfolgreich war?

Um zu überprüfen, ob Sie Besprechungseinladungen direkt an Kalender erfolgreich konfiguriert haben, verwenden Sie das angegebene Absenderpostfach, um eine Testbesprechungseinladung an einige Empfänger zu senden. Vergewissern Sie sich, dass die Besprechung automatisch in den Kalendern der Empfänger angezeigt wird und dass keine besprechungsbezogenen Nachrichten im Posteingang vorhanden sind (die zweite Regel sollte diese Nachrichten automatisch in den Ordner Gelöschte Elemente verschieben).

Weitere Informationen

  • Das Postfach des festgelegten Absenders empfängt Antworten zur Besprechungsannahme für Direkt in Kalender-Besprechungen. Verwenden Sie die folgenden Strategien, um die Auswirkungen dieser Nachrichten auf den festgelegten Absender so weit wie möglich zu minimieren:

    • Aktivieren Sie in Outlook die Nachverfolgungsinformationen aktualisieren, und löschen Sie dann Antworten, die keine Kommentare enthalten, und verschieben Sie nach dem Aktualisieren der Nachverfolgungsinformationen den Beleg <in die Einstellungen Gelöschte Elemente> in E-Mail-Nachverfolgung> für das angegebene Absenderpostfach. Weitere Informationen finden Sie unter Change how meeting requests, polls, and read or delivery receipts are processed.

    • Das Deaktivieren der Einstellung Bitte um Antwort in Direkt in Kalender-Besprechungseinladungen verhindert nicht, dass Antworten an das Postfach des festgelegten Absenders gesendet werden.

  • Wenn das angegebene Postfach eine Besprechungsabsagen für eine Besprechung vom Typ "Direkt zu Kalender" sendet, wird der Titel der abgebrochenen Besprechung immer in ABGEBROCHEN: <vorheriger Besprechungstitel> geändert, und die abgebrochene Besprechung verbleibt in den Kalendern der Teilnehmer, bis sie sie manuell entfernen.