Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Um Besprechungsprobleme für Exchange Online-Postfächer zu diagnostizieren, können Sie Kalenderdiagnoseprotokolle (CDLs) analysieren. Informationen zum Abrufen der CDLs für eine Besprechung finden Sie unter Abrufen von Kalenderdiagnoseprotokollen für Exchange Online-Postfächer.
Die folgenden Abschnitte führen Sie durch den Analyseprozess.
Voraussetzungen
Verwenden Sie das Skript "Get-CalendarDiagnosticObjectsSummary.ps1" , um die folgende Microsoft Excel-Datei für eine Besprechung zu generieren:
<CalLogSummary_short-Besprechungs-ID>.xlsx
Die Datei sollte den folgenden Satz von Arbeitsblättern für jeden Schlüsselteilnehmer enthalten:
<participant SMTP address>_TimeLine
: Enthält die Zeitachse<participant SMTP address>
: Enthält die erweiterten CDLs.<participant SMTP address>_Raw
: Enthält die rohen CDLs.
Notiz
- Das Skript lädt die rohen CDLs herunter und verarbeitet sie, um erweiterte CDLs und eine präzise Zeitachse von Besprechungsaktionen bereitzustellen.
- Die Roh-CDL-Analyse liegt außerhalb des Umfangs dieses Artikels.
Analysieren der Zeitachse von Besprechungsaktionen
Die obersten Zeilen des Zeitachsenarbeitsblatts für einen Teilnehmer stellen allgemeine Besprechungsinformationen bereit, z. B. die Besprechungs-ID, den Betreff und den Organisator. Auf diese Zeilen folgt eine zeitstempelte, allgemeine Zusammenfassung der Besprechungsaktionen, die sich auf den Teilnehmer beziehen. Sie können die Zeitachse verwenden, um grundlegende Besprechungsprobleme zu beheben.
Ziehen Sie beispielsweise ein Szenario in Betracht, in dem Sie erfahren möchten, wer eine Besprechung abgebrochen hat. Im folgenden Screenshot zeigt das Zeitachsenarbeitsblatt für eine Stellvertretung, dass die Stellvertretung die Besprechung in Outlook im Web abgebrochen hat.
Notiz
Jeder nummerierte Eintrag in der Zeitachse entspricht einer Zeile im unformatierten CDL-Arbeitsblatt. Die übersprungenen Zahlen entsprechen unformatierten CDL-Zeilen, die über ignorierbare Besprechungsaktionen verfügen.
Im folgenden Screenshot zeigt das Zeitachsenarbeitsblatt für einen Benutzer, dass der Benutzer die Besprechung in Outlook gelöscht hat.
Analysieren erweiterter CDLs
Die erweiterten CDLs für einen Teilnehmer bieten eine detaillierte Aufzeichnung der Besprechungsaktionen, die sich auf den Teilnehmer beziehen. Obwohl das erweiterte CDL-Arbeitsblatt dieselben Besprechungsaktionen in der gleichen Reihenfolge wie das rohe CDL-Arbeitsblatt enthält, hat es die folgenden Vorteile:
Die Spaltenüberschriften verfügen über Filter, mit denen Sie nicht relevante Besprechungsaktionen ausblenden können. Durch Filtern können Sie die Anzahl der von Ihnen überprüften Einträge erheblich reduzieren.
Das Arbeitsblatt verfügt über neue Spalten, die jeder Besprechungsaktion Informationen hinzufügen. Zum Beispiel:
Eine LogType-Spalte , die jede Besprechungsaktion kategorisiert. Wenn Sie nach dieser Spalte filtern, können Sie alle Besprechungsaktionen ausblenden, die als ignorierbar gekennzeichnet sind, z. B. einige Systemaktionen oder Bereinigungsaktionen.
Eine FreeBusy-Spalte , die den Frei/Gebucht-Status der Besprechung nach jeder Protokollaktion bereitstellt.
Eine Spalte "ResponsibleUser ", die angibt, welcher Benutzer oder welche Komponente für die Besprechungsaktion verantwortlich ist.
Erweiterte CDL-Arbeitsblattspalten
In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Spalten im erweiterten CDL-Arbeitsblatt von links nach rechts beschrieben. Spaltennamen mit Sternchen geben wichtige Diagnosedaten an.
Spaltenbeschreibung | |
---|---|
LogRow | Zeilenwerte, die Zeilennummern im unformatierten CDL-Arbeitsblatt entsprechen, jedoch aufgrund der unformatierten CDL-Arbeitsblattüberschrift um einen Wert versetzt werden. |
LogTimestamp | UTC-Datum und -Uhrzeit, zu der die Besprechungsaktion protokolliert wurde. |
LogType* | Besprechungsaktionstyp:
|
SubjectProperty* | Besprechungsthema |
Kunde* | Kurzer Name des Clients, der die Aktion für ein Kalenderelement ausgeführt hat. Zum Beispiel:
|
LogClientInfoString | Langer Name des Clients, der die Aktion für ein Kalenderelement ausgeführt hat. |
TriggerAction* | Upstream-Aktion, die die Besprechungsaktion ausgelöst hat, z. B.:
|
ItemClass* | Klasse des Kalenderelements, z. B.:
IPM.Schedule.Meeting.Resp.Pos/Tent/Neg Elementklassen ignorieren. |
Seq:Exp:ItemVersion | Zusammengesetzter Wert, der aus:
|
Organisator* | E-Mail-Adresse des Organisators eines Termins oder einer Besprechung. Bei einer Besprechungsantwort ist der Organisator der Benutzer, der geantwortet hat. |
Von | SMTP-Adresse des Organisators eines Termins oder einer Besprechung. |
FreeBusyStatus | Der Frei/Gebucht-Status eines Kalenderelements, z. B.:
|
ResponsibleUser* | Benutzer oder Komponente, die für die Besprechungsaktion verantwortlich ist. |
Sender | SMTP-Adresse des Absenders des Kalenderelements. |
LogFolder | Postfachordner, in dem der Protokolleintrag gefunden wurde. In der Regel können Sie diese Spalte ignorieren. Hinweis: Protokolleinträge im Ordner "Kalenderprotokollierung " werden nach 31 Tagen entfernt. |
OriginalLogFolder | Postfachordner, an den das Kalenderelement ursprünglich übermittelt wurde. |
SharedFolderName |
|
IsFromSharedCalendar | Boolescher Wert, der angibt, ob das Kalenderelement aus einem freigegebenen Kalender stammt. |
ExternalSharingMasterId | Eindeutiger Bezeichner des Masterkalenderelements, das extern freigegeben wird. Wenn der CDL-Eintrag aus einem anderen Postfach stammt, lautet NotFound der Wert . |
ReceivedBy | E-Mail-Adresse des Empfängers des Kalenderelements oder ein leerer Wert. In der Regel können Sie diese Spalte ignorieren. |
ReceivedRepresenting | E-Mail-Adresse der Stellvertretung, die das Kalenderelement im Namen des Empfängers empfangen hat. |
MeetingRequestType | Art der Besprechungsanfrage, z. B.:
|
StartTime* | Startzeit der Besprechung. |
EndTime | Endzeit der Besprechung. |
OriginalStartDate | Ursprüngliches Startdatum der Besprechung. Es sei denn, eine Besprechung wird neu geplant, der Wert ist leer. |
TimeZone | Zeitzone der Besprechung. |
Location | Ort der Besprechung. |
CalendarItemType | Typ des Kalenderelements, z. B.:
|
IsException | Boolescher Wert, der angibt, ob das Kalenderelement eine Ausnahme von einer Terminserie ist. |
RecurrencePattern | Wiederholungshäufigkeit des Kalenderelements, z. B.:
|
AppointmentAuxiliaryFlags | Satz von Flags, die zusätzliche Informationen zum Termin oder zur Besprechung bereitstellen. Wenn keine Kennzeichnungen angewendet werden, ist der Wert leer. |
DisplayAttendeesAll | Liste der Teilnehmer für eine Besprechungsanfrage. Bei anderen Kalenderelementen lautet NotFound der Wert . |
AttendeeCount | Anzahl der Teilnehmer. |
AppointmentState | Zusammengesetzter Wert von Termin- oder Besprechungszuständen wie:
Meeting, Cancelled der Wert darauf hindeuten, dass eine Besprechung abgebrochen wurde. |
ResponseType* | Antworttyp "Teilnehmer", z. B.:
|
ClientIntent | Absicht der Clientanwendung, die die Aktion ausgeführt hat, die den Protokolleintrag ausgelöst hat, z. B.:
|
AppointmentRecurring | Boolescher Wert, der angibt, ob der Termin oder die Besprechung eine Terminserie ist. |
HasAttachment | Boolescher Wert, der angibt, ob das Kalenderelement Anlagen enthält. |
IsCancelled | Boolescher Wert, der angibt, ob das Kalenderelement abgebrochen wird. |
IsAllDayEvent | Boolescher Wert, der angibt, ob das Kalenderelement ein ganztägiges Ereignis ist. |
IsSeriesCancelled | Boolescher Wert, der angibt, ob die gesamte Serie des Serienkalenderelements abgebrochen wird. Bei nicht wiederholten Kalenderelementen ist der Wert leer. |
SendMeetingMessagesDiagnostics | Zusammengesetzter Wert, der Besprechungsänderungsmetriken bereitstellt, mit denen Sie diagnostizieren können, warum eine Besprechungsaktualisierung nicht an alle Besprechungsteilnehmer gesendet wurde. Betrachten Sie z. B. den folgenden Wert:RID=194b9d80-3a78-732c-3365-26041d4e76ec;SMMM=2;OAC=4;NAC=;AC=False;IIOM=;PC=4(Item.Body,Item.Subject) In diesem Beispiel sind die wesentlichen Metriken:
|
AttendeeCollection | Liste der Teilnehmer und die Details ihrer Antworten, z. B.:
-TrackingLogs Option nicht verwenden, wenn Sie das Skript "Get-CalendarDiagnosticObjectsSummary.ps1" ausführen, ist der Wert leer. |
CalendarLogRequestId | Eindeutiger Bezeichner der Kalenderprotokollanforderung. |
CleanGlobalObjectId | Eindeutige unveränderliche Besprechungs-ID. |
Erweiterte CDL-Arbeitsblattfilter
Da CDLs häufig eine große Datenmenge enthalten, wird empfohlen, unnötige Informationen herauszufiltern, bevor Sie mit der Analyse beginnen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine CDL zu filtern:
Filtern Sie die Spalte "LogType ", um nur Einträge anzuzeigen
Core
.Filtern Sie die ItemClass-Spalte , um die folgenden Einträge zu entfernen:
Meeting.Response
IPM.Schedule.Meeting.Notification.Forward
Filtern Sie die Spalte "LogTimestamp ", um Protokolleinträge zu entfernen, die sich außerhalb des interessanten Zeitraums befinden.