Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Problembeschreibung
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:
- Sie haben die Segmentierung der globalen Adressliste (GAL), Adresslisten und Adressbuchrichtlinien (ABPs) in Ihrem organization implementiert.
- Sie haben dem Exchange Online Konto eines Benutzers eine Adressbuchrichtlinie zugewiesen.
- Der Benutzer, dem eine ABP zugewiesen ist, versucht, eine E-Mail-Nachricht an einen Empfänger im gleichen organization zu senden.
- Dieser Empfänger ist nicht Teil einer der Adresslisten, die in der zugewiesenen ABP enthalten sind.
In diesem Szenario wird die Adresse des Empfängers in Outlook oder Outlook im Web (OWA) nicht automatisch vervollständigt oder vorgeschlagen. Selbst wenn der Benutzer mehrere E-Mail-Nachrichten an diesen Empfänger sendet, wird die Adresse des Empfängers immer noch nicht automatisch vervollständigt oder für nachfolgende E-Mail-Nachrichten vorgeschlagen.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, weil die Adressbuchrichtlinie, die auf den Absender angewendet wird, nicht zulässt, dass dieser interne Empfänger in der GAL angezeigt wird. Um die gal-Segmentierung beizubehalten, die zuerst implementiert wird, verhindert die Adressbuchrichtlinie, dass die Adresse des Empfängers automatisch vervollständigt oder vorgeschlagen wird.
Problemumgehung
Um die Adresse des Empfängers automatisch zu vervollständigen oder vorzuschlagen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Methode 1: Bitten Sie den Benutzer, die Adresse des Empfängers als persönlichen Kontakt in Outlook oder in OWA hinzuzufügen.
- Methode 2: Wenn die Adressbuchrichtlinie, die auf das Konto des Benutzers angewendet wird, nicht mehr erforderlich ist, entfernen Sie die Adressbuchrichtlinie in Exchange Online.