Freigeben über


Verwalten von besitzerlosen Microsoft 365-Gruppen und -Teams

Ein Team in Microsoft Teams oder eine Microsoft 365-Gruppe kann besitzerlos werden, wenn das Konto eines Besitzers in Microsoft 365 gelöscht wird. Gruppen und Teams erfordern, dass ein Besitzer Mitglieder hinzufügen oder entfernen und Gruppeneinstellungen ändern muss.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie besitzerlose Microsoft 365-Gruppen im Microsoft 365 Admin Center behandeln.

Funktionsweise der besitzerlosen Gruppenrichtlinie

Ein Exchange-Administrator oder Gruppenadministrator kann eine Richtlinie erstellen, die die Mitglieder, die am aktivsten in der Gruppe sind, automatisch fragt, ob sie den Besitz annehmen.

Wenn ein Mitglied die Einladung zum Besitzer akzeptiert, wird die Aktion im Überwachungsprotokoll des Microsoft Purview-Portals protokolliert.

Wenn keine Gruppenaktivität vorhanden ist, fordert die Richtlinie zufällige Gruppenmitglieder auf, den Besitz zu akzeptieren.

Anforderungen der besitzerlosen Gruppenrichtlinie

Zum Einrichten und Verwalten der microsoft 365 besitzerlosen Gruppenrichtlinie muss eine der folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  • Ein berechtigtes Microsoft 365-Abonnement

    • Berechtigte Pläne umfassen Business Premium, Microsoft 365 Enterprise E3 und E5, Office 365 und Microsoft 365 Government G3 und G5, Microsoft 365 Education A3 und A5 sowie Frontline F1 und F3.
  • Ein Azure P1- oder P2 Premium-Plan

    • Alle Benachrichtigungsoptionen in der Richtlinie für besitzerlose Gruppen erfordern einen Azure Premium-Plan, da eine Sicherheitsgruppe verwendet wird, um anzugeben, welche Gruppenmitglieder Besitzbenachrichtigungen erhalten. Sicherheitsgruppen sind ein Feature von Azure Premium-Plänen.

Einschränkungen der besitzerlosen Gruppenrichtlinie

Für das Verwalten von besitzerlosen Gruppen mit dieser Richtlinie gelten einige Einschränkungen, die in der folgenden Liste erläutert werden:

  • Die besitzerlose Gruppenrichtlinie gilt nur für Microsoft 365-Gruppen.

    • Nicht alle SharePoint-, Stream- und anderen Apps-Gruppen sind Microsoft 365-Gruppen. Viva Engage Gruppen sind Microsoft 365-Gruppen, wenn sich der Mandant im einheitlichen Modus befindet.
  • Sie können die Gruppen, auf die die Richtlinienziele ausgerichtet sind, nicht im Batch aktualisieren.

    • Sie können nur nach einer Microsoft 365-Gruppe suchen und dieser Richtlinie gleichzeitig hinzufügen.

Einrichten der besitzerlosen Gruppen- oder Teamrichtlinie

  1. Erweitern Sie im Microsoft 365 Admin Center Einstellungen, und wählen Sie Organisationseinstellungen aus.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Dienstedie Option Microsoft 365-Gruppen aus.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wenn kein Besitzer vorhanden ist, E-Mail senden und aktive Gruppenmitglieder bitten, Besitzer zu werden .
  4. Wenn Sie die Standardkonfigurationseinstellungen beibehalten möchten, wählen Sie Speichern aus.

Anpassen der besitzerlosen Gruppenrichtlinie

  1. Wählen Sie im bereich Microsoft 365-GruppenDie Option Richtlinie konfigurieren aus.
  2. Geben Sie auf der Seite Optionen für wöchentliche Benachrichtigungen an, wer Besitzbenachrichtigungen erhalten kann. Wenn Sie bestimmte Mitglieder zulassen oder blockieren möchten, suchen Sie nach der Sicherheitsgruppe, die Sie verwenden möchten, und fügen Sie sie hinzu.
    1. Wenn Sie eine Sicherheitsgruppe verwenden, um einzuschränken, wer als Besitzer eingeladen werden kann, müssen Sie eine Microsoft Azure P1- oder P2-Lizenz für jedes Microsoft 365-Gruppenmitglied in Ihrem organization besitzen, aber nicht unbedingt zuweisen.
    2. Geben Sie die Anzahl der aktiven Mitglieder ein, die Sie benachrichtigen möchten, und wählen Sie die Anzahl der Wochen aus, für die die Benachrichtigung gesendet werden soll. Die Benachrichtigungsliste wird während der ersten Benachrichtigung erstellt und ändert sich nicht.
    3. Wählen Sie Weiter aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Wer ist diese E-Mail, die von stammt, einen Absender für die E-Mail aus, und wählen Sie dann Weiter aus.
    1. Freigegebene Postfächer werden nicht unterstützt. Der Absender muss entweder ein Benutzerpostfach oder ein Gruppenpostfach sein.
  4. Passen Sie auf der Seite Betreff und Nachricht die E-Mail an, fügen Sie optional eine Richtlinienrichtlinien-URL ein, und wählen Sie dann Weiter aus.
    1. Die Sprache der Benachrichtigung kann nicht basierend auf dem Land oder der Region des Empfängers geändert werden.
  5. Wählen Sie auf der Seite Auswählen, welche Gruppen als Ziel verwendet werden sollendie Option Bestimmte Gruppen aus, und wählen Sie die Gruppen und Teams aus, die Sie in diese Richtlinie aufnehmen möchten, oder wählen Sie Alle Gruppen aus.
    1. Es können maximal 50 Gruppen ausgewählt werden.
  6. Wählen Sie Weiter aus.
  7. Bestätigen Sie auf der Seite Überprüfen und fertig stellen Ihre Einstellungen, wählen Sie Fertig stellen und dann Fertig aus.

Nachdem Sie die besitzerlose Gruppenrichtlinie eingerichtet haben

Benachrichtigungen werden wöchentlich gesendet, beginnend innerhalb von 24 Stunden nach der Richtlinienerstellung. Benachrichtigungen und Antworten werden im Überwachungsprotokoll nachverfolgt.

Wenn ein Benutzer Teil mehrerer besitzerloser Gruppen ist, kann er separate wöchentliche Benachrichtigungen erhalten, eine für jede Gruppe, in der er ein aktives Mitglied ist.

Wenn jemand den Gruppenbesitz akzeptiert oder ablehnt

Bis zu zwei Mitglieder pro Gruppe können die Einladung annehmen, besitzer zu werden. Sobald jemand den Besitz akzeptiert, beendet die Richtlinie das Senden von Benachrichtigungen an die Mitglieder der Gruppe.

Wenn ein Mitglied den Besitz ablehnt, erhält es nicht mehr die wöchentlichen Benachrichtigungen.

Wenn ein Mitglied den Besitz nicht akzeptiert oder ablehnt, erhält es weiterhin die wöchentlichen Benachrichtigungen für die in der Richtlinie angegebene Anzahl von Wochen.

Wenn niemand den Gruppenbesitz akzeptiert

Nach Dem Ende des in der Richtlinie angegebenen Benachrichtigungszeitraums beendet die Richtlinie das Senden von Benachrichtigungen. In diesem Szenario führt die Richtlinie für besitzerlose Gruppen keine weiteren Aktionen aus, und es liegt an den Mandantenadministratoren, einen Besitzer für jede besitzerlose Gruppe zu finden und zuzuweisen.

Anzeigen, welche Gruppen besitzerlos sind

Administratoren können sehen, welche Microsoft 365-Gruppen besitzerlos bleiben, indem sie das Überwachungsprotokoll im Microsoft Purview-Portal durchsuchen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach besitzerlosen Gruppen zu suchen:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Purview-Portal an.
  2. Wählen Sie die Karte Lösung überwachen aus.
    1. Wenn die Karte Lösung überwachen nicht angezeigt wird, wählen Sie Alle Lösungen anzeigen und dann im Abschnitt Kern die Option Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Suchen im Feld Aktivitäten – Anzeigenamen die Option Unbeaufsichtigte besitzerlose Gruppe aus der Dropdownliste aus.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche Suchen aus.

Überwachen von Änderungen, die an einer besitzerlosen Gruppenrichtlinie vorgenommen wurden

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach der Aktivität Besitzerlose Gruppenrichtlinien aktualisiert zu suchen, um Details zu änderungen zu ermitteln, die an der besitzerlosen Gruppenrichtlinie vorgenommen wurden.

  1. Melden Sie sich beim Purview-Portal an, und starten Sie eine neue Überwachungsprotokollsuche.

    Hinweis

    Hilfe zur Purview-Anmeldung finden Sie unter Purview-Portal.

  2. Geben Sie unter Aktivitäten – Anzeigenamenden Namen besitzerlose Gruppe ein, und wählen Sie die Aktivität Besitzerlose Gruppenrichtlinien aktualisiert aus.

  3. Geben Sie das Start- und Enddatum an, nach dem das Überwachungsprotokoll durchsucht werden muss.

    Screenshot des Überwachungsprotokolls.

    Sobald die Suche abgeschlossen ist, wird das folgende Ergebnis angezeigt.

    Screenshot des Ergebnisses der Überwachungsprotokollsuche.

    Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für einen Überwachungsprotokolleintrag mit vorgenommenen Änderungen:

    Screenshot eines Überwachungsprotokolls.

Häufige Probleme mit der besitzerlosen Gruppenrichtlinie

  • Exchange Online Drosselung von Richtlinienbenachrichtigungen.

    • Da diese Richtlinie Benachrichtigungen von einem Postfach aus sendet, können die Benachrichtigungs-E-Mails der Richtlinie gedrosselt werden, wenn in Ihrem organization zu viele besitzerlose Gruppen vorhanden sind. Exchange Online Postfächer sind auf 10.000 gesendete E-Mails pro Tag beschränkt.
  • Die Aktionsschaltflächen Ja und Nein sind in einer weitergeleiteten Benachrichtigungs-E-Mail nicht verfügbar.

    • Wenn ein Mitglied seine Benachrichtigungs-E-Mail an ein anderes Mitglied weiterleitet, kann der Weiterleitungsempfänger die Einladung nicht annehmen oder ablehnen.
  • Das Mitglied kann ja undnein in der Benachrichtigungs-E-Mail nicht sehen.

    • Benachrichtigungs-E-Mails sollten in einem separaten Fenster und nicht in einem Vorschaubereich geöffnet werden. Wenn das Mitglied die Benachrichtigung in einem E-Mail-Vorschaubereich anzeigt, werden die Optionen Ja und Nein nicht angezeigt.
    • Stellen Sie sicher, dass der Benutzerprinzipalname (UPN) und primäre E-Mail-Adresse des Absenders identisch sind. Informationen zum Aktualisieren des UPN oder primäre E-Mail-Adresse eines Benutzers finden Sie unter Ändern eines Benutzernamens und einer E-Mail-Adresse. Wenn sie nicht übereinstimmen, kann der Empfänger die Optionen Ja und Nein nicht sehen.
  • Die Richtlinie für besitzerlose Gruppen ist konfiguriert, gruppenmitglieder erhalten jedoch keine Benachrichtigungen.

    • Dieses Problem tritt auf, wenn für den angegebenen Absender in der Richtlinie kein Benutzer- oder Gruppenpostfach in Exchange Online bereitgestellt wurde. Wenn der Absender über ein Benutzer- oder Gruppenpostfach verfügt, überprüfen Sie das Überwachungsprotokoll im Microsoft Purview-Portal , um nachzuverfolgen, ob E-Mail-Benachrichtigungen gesendet wurden.
    • Mitglieder, die kein Benutzerpostfach in Exchange Online bereitgestellt haben, erhalten keine Benachrichtigungen.