Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ursprüngliche KB-Nummer: 3067224
Problem
Wenn Sie den Hybridkonfigurations-Assistenten ausführen, erhalten Sie die Meldung "Das SSL-Zertifikat konnte nicht auf Sperrung überprüft werden. Der Zur Überprüfung auf Sperrung verwendete Server ist möglicherweise nicht erreichbar" Fehlermeldung. Der vollständige Text dieser Nachricht sieht wie folgt aus:
FEHLER:Fehler beim Aktualisieren der Hybridkonfiguration mit dem Fehler 'System.Management.Automation.Remoting.PSRemotingTransportException: Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Remoteserver mit der folgenden Fehlermeldung: Das Serverzertifikat auf dem Zielcomputer (ps.outlook.com:443) weist die folgenden Fehler auf: Das SSL-Zertifikat konnte nicht auf Sperrung überprüft werden. Der Zur Überprüfung auf Sperrung verwendete Server ist möglicherweise nicht erreichbar. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema about_Remote_Troubleshooting.
unter System.Management.Automation.Runspaces.AsyncResult.EndInvoke()
unter System.Management.Automation.Runspaces.AsyncResult.EndInvoke()
unter System.Management.Automation.Runspaces.Internal.RunspacePoolInternal.EndOpen(IAsyncResult asyncResult asyncResult)
unter System.Management.Automation.Runspaces.RunspacePool.Open()
bei System.Management.Automation.RemoteRunspace.Open()
unter Microsoft.Exchange.Management.Hybrid.RemotePowershellSession.Connect(PSCredential credentials, CultureInfo sessionUiCulture)
at Microsoft.Exchange.Management.Hybrid.Engine.Execute(ILogger logger, String onPremPowershellHost, PSCredential onPremCredentials, PSCredential tenantCredentials, HybridConfiguration hybridConfiguration)
unter Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.UpdateHybridConfiguration.InternalProcessRecord()'.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, weil Microsoft Exchange Server windows HTTP-Dienste (WinHTTP) zum Verwalten des gesamten HTTP- und HTTPS-Datenverkehrs verwendet und WinHTTP nicht die proxyeinstellungen verwendet, die im Webbrowser festgelegt sind.
Um die WinHTTP-Proxyeinstellungen anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
netsh winhttp show proxy
Lösung
Verwenden Sie zum Beheben dieses Problems das netsh
Befehlszeilentool, um die WinHTTP-Proxyeinstellung und den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Servers in der WinHTTP-Umgehungsliste zu konfigurieren.
Weitere Informationen zum Festlegen von Proxyeinstellungen für WinHTTP finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Netsh-Befehle für Windows Hypertext Transfer Protocol (WINHTTP)
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für WinHTTP
- WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl-Funktion (winhttp.h)
Benötigen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie die Microsoft Community oder die Exchange-TechNet-Foren.