Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ursprüngliche KB-Nummer: 3035227
Symptome
Einige Android-Geräte empfangen keine neuen Nachrichten mehr, nachdem das Postfach des Benutzers in Exchange Online verschoben wurde.
Ursache
Dies tritt auf, wenn das Android-Gerät das MobileSyncRedirectBypass-Feature nicht unterstützt.
Ab Exchange Server 2010 SP3 RU9, Exchange Server 2013 CU8 und Exchange Server 2016 wurde im AutoErmittlungsdienst für Android-Geräte ein neues MobileSyncRedirectBypass-Feature eingeführt.
Dieses Feature ist standardmäßig für Geräte mit den folgenden Präfixen aktiviert:
Acer, ADR9, Ally, Amazon, Android, ASUS, EasClient, FUJITSU, HTC, HUAWEI, LG, LS, Moto, Mozilla, NEC, Nokia, Palm, PANASONIC, PANTECH, Remoba, Samsung, SEMC, SHARP, SONY-, TOSHIBA, Vortex, VS, ZTE
Die neueste Liste der bekannten Android-Geräte, die dieses Feature verstehen, finden Sie in der Einstellung MobileSyncRedirectBypassClientPrefixes in der Datei AutoErmittlung web.config. Diese Datei befindet sich im Ordner %ExchangeInstallPath%\ClientAccess\AutoErmittlung .
Hinweis
Das MobileSyncRedirectBypass-Feature wird allgemein als 451-Umleitung bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter 3.1.5.2.2 HTTP-Fehler 451.
Problemumgehung
Wenn sich das Gerät nicht in der Einstellung MobileSyncRedirectBypassClientPrefixes in der AutoErmittlungsdatei web.config befindet, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Bearbeiten Sie den Serverwert für das EXCHANGE ACTIVESYNC-Profil (EAS), nachdem das Postfach nach Microsoft 365 verschoben wurde.
- Testen Sie, ob das Gerät die MobileSyncRedirectBypass-Funktion unterstützt. Wenn das Gerät das Feature unterstützt, bearbeiten Sie die Einstellung MobileSyncRedirectBypassClientPrefixes für alle Exchange-Server in der Umgebung.
Weitere Informationen finden Sie unter Exchange ActiveSync On-Boarding zu Microsoft 365.