Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Problembeschreibung
Wenn Sie versuchen, mit dem Assistenten zum Hinzufügen neuer Konten in Microsoft Outlook ein neues E-Mail-Konto für Microsoft 365 einzurichten, wird das Outlook-Profil nicht automatisch eingerichtet. Zudem erhalten Sie die folgende Fehlermeldung, wenn Outlook die Servereinstellungen für Ihr Profil einzurichten versucht:
Es steht keine verschlüsselte Verbindung mit den E-Mail-Diensten zur Verfügung
Wenn Sie mithilfe der Microsoft Remote Connectivity Analyzer testen, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung zurückgegeben:
Die AutoErmittlung kann die angegebene E-Mail-Adresse nicht verarbeiten. Nur Postfächer und Kontakte sind zugelassen.
Ursache
Dieses Problem tritt aus einem der folgenden Gründe auf:
- Auf der Seite Konto automatisch einrichten im Assistenten zum Hinzufügen neuer Konten in Outlook wurde eine falsche E-Mail-Adresse angegeben.
- Die Updates, die zum automatischen Herstellen einer Verbindung zwischen Outlook und Exchange Online erforderlich sind, sind für die von Ihnen ausgeführte Outlook-Version nicht installiert.
- Der für den AutoErmittlungsdienst erforderliche CNAME-Eintrag für Ihre Domäne ist nicht vorhanden oder nicht richtig konfiguriert.
- In Organisationen, die die Active Directory-Synchronisierung verwenden, sind die Attribute "mail", "mailNickname", "displayName" und "proxyAddresses" für den synchronisierten Benutzer im lokales Active Directory nicht ordnungsgemäß eingerichtet.
Notiz
In diesem Artikel werden Outlook 2016, Outlook 2013 und Exchange Online behandelt. Hilfe zum Herstellen einer Verbindung mit Exchange Online von einem mobilen Gerät aus finden Sie unter Einrichten und Verwenden von Microsoft 365 auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Um Hilfe beim Herstellen einer Verbindung von Outlook mit einem Drittanbieterdienst zu ermöglichen, wenden Sie sich an Ihren Drittanbieter.
Lösung
Empfohlene Methode
Methode 1: Ausführen des Support- und Wiederherstellungs-Assistenten von Microsoft 365
Notiz
Microsoft Support- und Wiederherstellungs-Assistent-Szenarien sind für das neue Outlook für Windows nicht verfügbar.
Verwenden Sie die Problembehandlung für die klassische Outlook-Profileinrichtung in der Hilfe-App.
Diese Problembehandlung führt automatisierte Prüfungen durch und gibt mögliche Lösungen zurück, um erkannte Probleme zu beheben.
Weitere Methoden
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domäne verwenden
Wenn das Problem mit Methode 1 nicht behoben wird und Sie eine benutzerdefinierte Domäne zusammen mit Microsoft 365 verwenden, verwenden Sie die folgenden Methoden in der hier angegebenen Reihenfolge. Wenn das Problem mit der ersten Methode nicht behoben wird, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Methode 2: Aktualisieren auf die aktuelle Version von Outlook
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie auf der Seite „Konto automatisch einrichten“ des Assistenten zum Hinzufügen neuer Konten in Outlook die richtige E-Mail-Adresse und das richtige Kennwort eingeben.
Wenn Sie Outlook 2010 oder eine niedrigere Version verwenden, aktualisieren Sie auf die aktuelle Version von Outlook. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen und Installieren bzw. erneutes Installieren von Microsoft 365 auf einem PC.
Weitere Informationen zum Einrichten von Outlook für Microsoft 365 finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Einrichten eines E-Mail-Kontos in Outlook (für Windows)
- Einrichten eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 für Mac
Wenn sich das Problem mit dieser Methode nicht beheben lässt, fahren Sie mit Methode 3 fort.
Methode 3: Sicherstellen, dass der CNAME-Eintrag der AutoErmittlung richtig eingerichtet ist
Der CNAME-Eintrag der AutoErmittlung muss vorhanden sein und richtig eingerichtet sein. Es wird dringend empfohlen, die Exchange-AutoErmittlung einzurichten, wenn Sie Outlook zum Herstellen einer Verbindung mit Exchange Online-Postfächern verwenden. Die Einrichtung der AutoErmittlungseinträge und anderer zugehöriger DNS-Einträge ist für die Outlook-Konnektivität in Exchange Online erforderlich. Administratoren können sich mit dem Problembehandlungs-Assistenten für Domänen in Microsoft 365 oder der Microsoft-Remoteverbindungsuntersuchung davon überzeugen, dass die Einträge richtig eingerichtet sind.
Verwenden des Problembehandlungs-Assistenten für Domänen in Microsoft 365
Gehen Sie wie folgt vor, um den Problembehandlungs-Assistenten für Domänen in Microsoft 365 zu verwenden.
- Melden Sie sich mit einem Administratorkonto beim Microsoft 365-Portal (https://portal.office.com) an.
- Wählen Sie "Administrator" aus, um das Microsoft 365 Admin Center zu öffnen.
- Wählen Sie im linken Navigationsbereich Domänen, dann den Domänennamen aus, der vom betroffenen Benutzer verwendet wird, und wählen Sie dann "Problembehandlung" aus, um den Assistenten zu starten.
Verwenden der Microsoft-Remoteverbindungsuntersuchung
Um mit der Microsoft-Remoteverbindungsuntersuchung zu testen, ob die Exchange-AutoErmittlung ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:
Navigieren Sie in einem Webbrowser zur Microsoft-Remoteverbindungsuntersuchung auf der folgenden Website:
Füllen Sie alle erforderlichen Felder im Formular aus, und wählen Sie dann "Test ausführen" aus.
Überprüfen Sie nach Abschluss des Tests, ob er erfolgreich war.
Wenn der Test erfolgreich war, funktioniert die AutoErmittlung richtig.
Wenn der Test fehlgeschlagen ist, vergewissern Sie sich, dass der AutoErmittlungsdienst richtig eingerichtet ist. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Wenn sich alle Postfächer Ihrer Organisation in Exchange Online befinden, fügen Sie einen CNAME-Eintrag für die AutoErmittlung hinzu, der auf „autodiscover.outlook.com“ verweist. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von DNS-Einträgen bei einem beliebigen DNS-Hostinganbieter für Microsoft 365 und Externe DNS-Einträge für Microsoft 365.
Wenn Sie über eine Exchange-Hybridbereitstellung verfügen, richten Sie die öffentlichen DNS-Einträge für die AutoErmittlung für Ihre vorhandenen SMTP-Domänen so ein, dass sie auf einen lokalen Exchange-Server zeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Hybridbereitstellung.
Methode 4: Sicherstellen, dass die Attribute des Benutzers in Active Directory richtig festgelegt sind
Wenn Sie über eine Exchange-Hybridbereitstellung verfügen, können Sie mit dem Cmdlet Get-RemoteMailbox ermitteln, ob die richtigen Attribute für den betroffenen Benutzer festgelegt sind. Häufig treten Probleme auf, wenn für eines oder mehrere dieser Attribute kein Wert festgelegt wurde. Im folgenden Beispiel werden die richtigen Attribute angezeigt, die für den Benutzer festgelegt werden sollen.
Attribut | Beispiel |
---|---|
primarySMTPAddress | ted@contoso.com |
alias | ted |
displayName | Ted Bremer |
emailAddresses | SMTP: ted@contoso.com X400:c=us;a= ;p=First Organization;o=Exchange;s=Bremer;g=Ted |
remoteRoutingAddress | ted@contoso.mail.onmicrosoft.com |
Um diese Attribute zu aktualisieren, können Sie das Cmdlet Set-RemoteMailbox verwenden.
Wenn die richtigen Werte für diese Attribute festgelegt sind, erzwingen Sie die Verzeichnissynchronisierung, und versuchen Sie dann, das E-Mail-Konto des Benutzers in Outlook einzurichten.
Wenn Sie keine benutzerdefinierte Domäne verwenden
Methode 2: Verwenden des Assistenten zum Hinzufügen neuer Konten in Outlook
Wenn Methode 1 das Problem nicht behebt und Sie keine benutzerdefinierte Domäne zusammen mit Microsoft 365 verwenden, können Sie den Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Kontos in Outlook verwenden, um Ihr Outlook-Profil mithilfe der standardmäßigen "onmicrosoft.com"-basierten E-Mail-Adresse einzurichten, die Exchange Online-Postfächern für Benutzer zugeordnet ist, wenn Sie sich für Microsoft 365 registriert haben. Wenn Sie den Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Kontos zum Einrichten eines neuen E-Mail-Profils verwenden, geben Sie Ihr Microsoft 365-Passwort und Ihre Microsoft 365-Standard-E-Mail-Adresse in Form von <user>@<domain>.onmicrosoft.com (z. B. kim@contoso.onmicrosoft.com) an.
Diese Methode wird unterstützt und funktioniert für Kunden, die möglicherweise keine eigene Vanity- oder benutzerdefinierte Domäne haben möchten. Diese Methode unterstützt auch die AutoErmittlung. Wenn sich der Standort des Postfachservers ändert, wird Outlook entsprechend mit dem neuen Standort des Postfachservers aktualisiert.
Weitere Informationen
Microsoft unterstützt nicht das manuelle Einrichten eines Profils in Outlook für Konnektivität mit Postfächern in Exchange Online in Microsoft 365. Wir können Ihnen jedoch dabei helfen, andere Aufgaben auszuführen, z. B. das Einrichten von DNS- und AutoErmittlungseinträgen, wie in Methode 2 beschrieben. Mit dieser Methode können Sie Ihr Konto über die unterstützten Methoden einrichten.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Navigieren Sie zu Microsoft Community.