Freigeben über


Diagnostizieren von Outlook-Posteingangsregeln, die nicht funktionieren

Wenn ein Problem im Zusammenhang mit Posteingangsregeln in Microsoft Outlook oder Outlook im Web auftritt, wählen Sie das entsprechende Problem im Inhaltsverzeichnis (ToC) oben in diesem Artikel aus.

Regel zum Weiterleiten oder Umleiten von E-Mail-Nachrichten funktioniert nicht

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Nachdem Sie die einzelnen Schritte abgeschlossen haben, überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

  1. Führen Sie das folgende Cmdlet in Exchange Online PowerShell aus, um zu überprüfen, ob die Postfachweiterleitung für das Postfach aktiviert ist, das über die Posteingangsregel verfügt:

    Get-Mailbox <user ID> | FL ForwardingAddress,ForwardingSmtpAddress,DeliverToMailboxAndForward
    

    Die Postfachweiterleitung ist aktiviert, wenn eine Weiterleitungsadresse festgelegt ist und der Parameterwert DeliverToMailboxAndForward ist True. Wenn die Postfachweiterleitung aktiviert ist, funktionieren Posteingangsregeln, die Nachrichten umleiten, nicht. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

    Um Posteingangsregeln zum Umleiten von Nachrichten zu aktivieren, muss die Postfachweiterleitung deaktiviert werden. Führen Sie zum Deaktivieren der Postfachweiterleitung das folgende Cmdlet in Exchange Online PowerShell aus:

    Set-Mailbox <user ID> -DeliverToMailboxAndForward $False
    
  2. Überprüfen Sie, ob die Anzahl der einzelnen Empfänger in der Posteingangsregel für Weiterleitung oder Umleitung den Exchange Online-Grenzwert von 10 überschreitet. Wenn ja, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Anzahl der einzelnen Empfänger in der Regel zu reduzieren:

    1. Erstellen einer Verteilergruppe oder einer Microsoft 365-Gruppe
    2. Fügen Sie der Gruppe die einzelnen Empfänger hinzu.
    3. Legen Sie die Gruppe als Empfänger in der Posteingangsregel für Weiterleitung oder Umleitung fest.
  3. Führen Sie das folgende PowerShell-Cmdlet in Exchange Online PowerShell aus, um zu überprüfen, ob sich das Postfach in einer Remotedomäne befindet, in der die automatische Weiterleitung deaktiviert ist:

    Get-RemoteDomain | Where {$_.AutoForwardEnabled -eq $False}
    

    Wenn die Postfachdomäne mit einer der aufgeführten Domänen übereinstimmt, funktionieren Posteingangsregeln, die Nachrichten umleiten, nicht. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten. Um das Problem zu umgehen, verwenden Sie das Cmdlet Set-RemoteDomain , um die automatische Weiterleitung für die Remotedomäne zu aktivieren.

  4. Überprüfen Sie, ob der Ausgehende Spamfilter die automatische Weiterleitung an externe Empfänger deaktiviert. Wenn dies der Fall ist, funktionieren Regeln zum Weiterleiten von E-Mail-Nachrichten an externe Empfänger nicht und lösen berichte aus, die nicht übermittelt werden. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerung der automatischen externen E-Mail-Weiterleitung in Microsoft 365.

  5. Überprüfen Sie, ob die Posteingangsregel so konfiguriert ist, dass Nachrichten an den ursprünglichen Absender weitergeleitet oder umgeleitet werden. Posteingangsregeln leiten keine Nachrichten an den ursprünglichen Absender weiter oder um. Wenn Ihre Posteingangsregel mehrere Postfächer weiterleitet oder an mehrere Postfächer umleitet, einschließlich des ursprünglichen Absenders, erhalten alle Empfänger mit Ausnahme des ursprünglichen Absenders die weitergeleiteten oder umgeleiteten Nachrichten. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

  6. Überprüfen Sie, ob die eingehende Nachricht bereits von einer anderen Posteingangsregel weitergeleitet oder umgeleitet wurde. Um endlose Schleifen zu verhindern, enthalten Nachrichten, die von einer Posteingangsregel weitergeleitet oder umgeleitet werden, einen X-MS-Exchange-Inbox-Rules-Loop-Header , der die Häufigkeit begrenzt, mit der eine Nachricht automatisch umgeleitet, weitergeleitet oder beantwortet werden kann. Das Exchange Online-Limit ist einmalig. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

Zurück zum Anfang

Regel zum Weiterleiten neuer oder aktualisierter Besprechungsanfragen funktioniert nicht

Wenn es sich bei einer eingehenden Nachricht um eine neue oder aktualisierte Besprechungsanfrage handelt und die Vertraulichkeitsstufe auf Privat festgelegt ist, funktionieren Posteingangsregeln, die die Nachricht weiterleiten, nicht. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

Zurück zum Anfang

Regel zum Weiterleiten von Nachrichtendispositionsbenachrichtigungen oder Zustellungsbestätigungen funktioniert nicht

Wenn es sich bei einer eingehenden Nachricht um einen Zustellungsbericht handelt, z. B. eine Nachrichtendispositionsbenachrichtigung (MDN) oder eine Zustellungsbestätigung (Delivery Receipt, DR), funktionieren Posteingangsregeln, die die Nachricht weiterleiten, nicht. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

Zurück zum Anfang

Regel zum Weiterleiten oder Umleiten automatischer Antworten funktioniert nicht

Wenn eine eingehende Nachricht eine automatische Antwort ist, funktionieren Posteingangsregeln, die die Nachricht weiterleiten oder umleiten, nicht. Um endlose Schleifen zu verhindern, enthalten Nachrichten, die mithilfe von Posteingangsregeln weitergeleitet oder umgeleitet werden, einen X-MS-Exchange-Inbox-Rules-Loop-Header, der die Häufigkeit begrenzt, mit der eine Nachricht automatisch umgeleitet, weitergeleitet oder beantwortet werden kann. Das Exchange Online-Limit ist einmalig.

Zurück zum Anfang

Keine Postfachregeln funktionieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Postfachproblem zu diagnostizieren:

  1. Überprüfen Sie, ob das Postfach ein Journalpostfach ist. Posteingangsregeln funktionieren nicht für ein Postfach, das als JournalingReportNdrTo Postfach festgelegt ist. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Transport- und Postfachregeln in Exchange Online funktionieren nicht wie erwartet.

    Dieses Verhalten gilt auch für jedes Verteilergruppenpostfach, das als Journalpostfach festgelegt ist. Beispielsweise funktionieren Weiterleitungsregeln, die E-Mail-Nachrichten an Gruppenmitglieder senden, nicht für ein Gruppenpostfach, das als Journalpostfach festgelegt ist.

  2. Überprüfen Sie, ob das Postfach über eine Microsoft 365 F1-Lizenz verfügt. Posteingangsregeln funktionieren nicht für ein Postfach, das über eine F1-Lizenz verfügt. Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

Zurück zum Anfang