Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Symptome
Angenommen, Sie haben die Berechtigung erhalten, E-Mail-Nachrichten als ein anderer Benutzer oder im Auftrag eines anderen Benutzers aus einem freigegebenen Postfach zu senden und verwenden dazu Microsoft Outlook 2016 oder eine neuere Version. Wenn Sie jedoch eine Nachricht als einen anderen Benutzer oder im Namen des Benutzers senden, wird die gesendete Nachricht nicht im Ordner "Gesendete Elemente" des freigegebenen Postfachs gespeichert. Stattdessen wird es im Ordner "Gesendete Elemente" Ihres Postfachs gespeichert.
Ursache
In Microsoft 365 benötigen freigegebene Postfächer keine Lizenz und können Outlook nicht als unabhängige Postfächer hinzugefügt werden. Sie können sich nicht bei einem freigegebenen Postfach anmelden. Stattdessen melden Sie sich bei Ihrem eigenen Postfach an und öffnen dann das freigegebene Postfach. Wenn Sie eine neue Nachricht aus dem freigegebenen Postfach senden oder beantworten, sendet Outlook automatisch oder antwortet aus dem Konto des Absenders. Daher werden Nachrichten im Ordner "Gesendete Elemente" des Postfachs des Absenders gespeichert.
Zwischenlösung
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um dieses Problem zu umgehen.
Hinweis: Wenn Sie neues Outlook verwenden, gilt nur Methode 1.
Methode 1:
Konfigurieren Sie das Postfach so, dass eine Kopie der Nachricht im Ordner "Gesendete Elemente" des freigegebenen Postfachs in Exchange Online oder auf dem lokalen Exchange Server gespeichert wird.
Führen Sie für E-Mails, die als freigegebenes Postfach gesendet werden, den folgenden Befehl in Exchange PowerShell aus:
set-mailbox <mailbox name> -MessageCopyForSentAsEnabled $True
Führen Sie für E-Mails, die im Auftrag des freigegebenen Postfachs gesendet werden, den folgenden Befehl in Exchange PowerShell aus:
set-mailbox <mailbox name> -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $True
Methode 2:
Von Bedeutung
Dieser Abschnitt, die Methode oder die Aufgabe enthält Schritte, mit denen Sie erfahren, wie Sie die Registrierung ändern. Es können jedoch schwerwiegende Probleme auftreten, wenn Sie die Registrierung falsch ändern. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Schritte sorgfältig ausführen. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen, damit Sie die Registrierung wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows.
Legen Sie den Registrierungswert "DelegateSentItemsStyle" auf dem Outlook-Client fest.
Hinweis
Damit diese Option ordnungsgemäß funktioniert, muss Outlook für die Ausführung im Exchange-Cache-Modus konfiguriert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Email verbleibt im Postausgang, wenn Sie den Registrierungswert "DelegateSentItemsStyle" verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Starten Sie den Registrierungs-Editor.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel, und klicken Sie darauf.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Preferences
Zeigen Sie im Menü "Bearbeiten" auf "Neu", und klicken Sie dann auf "DWORD 32-Bit-Wert".
Geben Sie DelegateSentItemsStyle ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf DelegateSentItemsStyle, und klicken Sie dann auf "Ändern".
Geben Sie im Feld "Wert" "1" ein, und klicken Sie dann auf "OK".
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Mehr Informationen
Die folgende Tabelle enthält das erwartete Verhalten basierend auf verschiedenen Kombinationen der DelegateSentItemsStyle
Registrierungswerteinstellung und des Parameterwerts des Postfachs MessageCopyForSentAsEnabled
.
Stil der gesendeten Elemente für Stellvertretungen | Nachrichtkopie für Gesendet-als aktiviert | Erwartetes Verhalten |
---|---|---|
0 | Richtig | Eine Kopie der E-Mail wird sowohl im primären Postfach als auch im freigegebenen Postfach gespeichert. |
1 | Richtig | Zwei Kopien der E-Mail werden im freigegebenen Postfach und keine Kopien im primären Postfach gespeichert. |
0 | Falsch | Eine Kopie der E-Mail wird im primären Postfach und keine Kopien im freigegebenen Postfach gespeichert. |
1 | Falsch | Eine Kopie der E-Mail wird im freigegebenen Postfach und keine Kopien im primären Postfach gespeichert. |
Brauchst du noch Hilfe? Wechseln Sie zur Microsoft Community oder zu den Exchange TechNet-Foren.