Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die If Condition-Aktivität in Data Factory für Microsoft Fabric bietet die gleiche Funktionalität wie eine If-Anweisung in Programmiersprachen. Es führt eine Reihe von Aktivitäten aus, wenn die Bedingung als wahr ausgewertet wird, und eine andere Gruppe von Aktivitäten, wenn die Bedingung als falsch ausgewertet wird.
Voraussetzungen
Um zu beginnen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Ein Mandantenkonto mit einem aktiven Abonnement. Kostenlos ein Konto erstellen.
- Ein Arbeitsbereich wird erstellt.
Hinzufügen einer If-Bedingungsaktivität zu einer Pipeline mit Benutzeroberfläche
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine If Condition-Aktivität in einer Pipeline zu verwenden:
Erstellen der Aktivität
Erstellen Sie eine neue Pipeline in Ihrem Arbeitsbereich.
Suchen Sie im Bereich Aktivitäten nach "If Condition", und wählen Sie sie aus, um sie zur Pipeline-Leinwand hinzuzufügen.
Wählen Sie die neue If Condition-Aktivität auf der Canvas aus, wenn sie noch nicht ausgewählt ist.
Informationen zum Konfigurieren der Registerkarte Allgemein finden Sie unter Allgemeine Einstellungen-Anleitung.
Wenn Bedingungseinstellungen
Wählen Sie die Registerkarte "Aktivitäten " aus, und geben Sie einen dynamischen booleschen Ausdruck für die If-Aktivität an. In diesem einfachen Beispiel generieren wir zufällig eine Zahl zwischen 0 und 1, und geben True zurück, wenn die Zahl größer oder gleich 0,5 ist, oder andernfalls False. Sie können jede der verfügbaren Funktionen in der Data Factory-Ausdruckssprache oder beliebige Parameter verwenden, die in der Pipeline angegeben sind.
Nachdem Sie den Ausdruck für die Wenn-Bedingung angegeben haben, können Sie durch Auswahl des Bleistiftsymbols neben jedem Fall (True/False) beliebig viele Aktivitäten hinzufügen, die bedingt ausgeführt werden, sobald der Ausdruck ausgewertet wird.
Tipp
Weitere Beispiele und Informationen zum Ausdruck lauguage finden Sie unter: Ausdrücke und Funktionen für Data Factory in Microsoft Fabric
Speichern und Ausführen oder Planen der Pipeline
Wechseln Sie oben im Pipeline-Editor zur Registerkarte Start, und wählen Sie die Schaltfläche „Speichern“ aus, um Ihre Pipeline zu speichern. Wählen Sie Ausführen aus, um sie direkt auszuführen, oder Planen, um sie zu planen. Sie können hier auch den Ausführungsverlauf anzeigen oder andere Einstellungen konfigurieren.