Freigeben über


Ausführen einer Skriptaktivität und Senden einer Ausgabezusammenfassung per E-Mail

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie ein Skript auf einer Azure SQL-Instanz ausführen und eine Ausgabezusammenfassung per E-Mail senden.

Voraussetzungen

Um zu beginnen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

Erstellen einer Skriptaktivität und Konfigurieren der Ausgabe für das Senden per E-Mail

In diesem Beispiel erstellen Sie eine Skriptaktivität, um ein Skript auf einer Azure SQL-Instanz auszuführen, und senden dann eine Ausgabezusammenfassung per E-Mail.

Erstellen einer Skriptaktivität

  1. Erstellen Sie eine neue Pipeline in Ihrem Arbeitsbereich.

  2. Suchen Sie im Bereich Aktivitäten in der Pipeline nach Skriptaktivität, und wählen Sie diese Option aus, um sie dem Pipelinecanvas hinzuzufügen.

    Screenshot der Fabric-Benutzeroberfläche mit dem Bereich „Aktivitäten“ und „Skriptaktivität“ hervorgehoben.

    Hinweis

    Abhängig von der Größe Ihres Browserfensters ist das Wort Skript möglicherweise ausgeblendet, und es wird nur das Symbol angezeigt.

  3. Wählen Sie die neue Skriptaktivität im Canvas aus, wenn sie noch nicht ausgewählt ist.

    Screenshot: Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“ der Lookup-Aktivität.

Informationen zum Konfigurieren der Registerkarte Allgemein finden Sie unter Allgemeine Einstellungen.

Erstellen der Verbindung und Angeben eines SQL-Skripts

  1. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann in der Dropdownliste Verbindung eine vorhandene Azure SQL oder Azure SQL Managed Instance-Verbindung aus, oder erstellen Sie eine neue Verbindung und geben Sie deren Konfigurationsdetails an.

  2. Geben Sie ein Skript an. Sie können im Textfeld Skript auf der Seite „Skriptaktivitätseinstellungen“ jede Abfrage oder Skripts ohne Abfrage ausführen, die auch Vorgänge für die Datenbank ausführen. Für dieses Beispiel können Sie dieses einfache SQL-Skript verwenden:

    SELECT 'This is an example of output generated by a SQL script.' as OutputText
    

    Screenshot: Seite „Skriptaktivitätseinstellungen“ mit hervorgehobenem Textfeld für das Skript und der angegebenen Abfrage als Wert.

Erstellen einer Office 365 Outlook-Aktivität

Suchen Sie auf der Symbolleiste Aktivitäten nach der Aktivität Office 365 Outlook. Die Textbeschreibung wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn die Fenstergröße nicht groß genug ist, sodass Sie nach dem Symbol suchen oder das Fenster bei Bedarf erweitern sollten.

Screenshot: Schaltfläche für Office 365 Outlook-Aktivität auf der Symbolleiste „Aktivitäten“.

Wählen Sie die Skriptaktivität aus, und ziehen Sie dann die Ausgabe Bei Erfolg (ein grünes Häkchen auf der rechten Seite der Aktivität im Editorbereich) in die Office 365 Outlook-Aktivität.

Screenshot: Ausgabe „Bei Erfolg“ der Skriptaktivität mit dem auf die Office 365 Outlook-Aktivität gezogenen Pfeil.

Konfigurieren der Office 365 Outlook-Aktivität

  1. Wählen Sie im Pipeline-Editor die Office 365 Outlook-Aktivität aus, wählen Sie dann die Registerkarte Einstellungen aus, und klicken Sie auf Anmelden, um sich bei Ihrem Office 365 Outlook-Konto anzumelden, das die E-Mail sendet.

    Screenshot: Registerkarte „Einstellungen“ für die Office 365 Outlook-Aktivität mit der Aufforderung zum Anmelden bei Outlook.

  2. Nach der Anmeldung wird die Vorlage für ausgehende E-Mails angezeigt. Geben Sie im Textfeld An eine Liste der E-Mails für die E-Mail an, und geben Sie einen Betreff in diesem Textfeld an. Beachten Sie, dass alle Felder in der Vorlage dynamische Inhalte unterstützen. Wählen Sie den Textbereich Textkörper und dann Dynamischen Inhalt hinzufügen aus, um anzupassen, was hinzugefügt wird. Wählen Sie Aktivitätsausgaben aus, wenn sie noch nicht ausgewählt ist, und wählen Sie dann die Ausgabe der Aktivität aus. Klicken Sie auf „OK“, um diesen dynamischen Inhalt als Textkörper der E-Mail zu verwenden. Sie können eine beliebige Kombination von Ausgaben verwenden, um E-Mails mit der benötigten Komplexität zu generieren. In diesem Fall verwenden wir den folgenden Ausdruck, um den zurückgegebenen Wert aus dem SQL-Skript auszugeben:

    @concat('Output from script activity: ', activity('Script1').output.resultSets[0].rows[0].OutputText)

    Screenshot: Pipeline-Ausdrucks-Generator mit der Ausgabe der Skriptaktivität, die auf der Registerkarte „Aktivitätsausgaben“ für den dynamischen Text ausgewählt wurde.

  3. Sie können bei Bedarf auch erweiterte Einstellungen für die E-Mail angeben, z. B. die Felder Von (Senden als),CC, BCC, Vertraulichkeit, Antwort an oder Wichtigkeit:

    Screenshot: Erweiterte Einstellungen für die Office 365 Outlook-Aktivität.

Speichern und Ausführen oder Planen der Pipeline

Wechseln Sie oben im Pipeline-Editor zur Registerkarte Start, und wählen Sie die Schaltfläche „Speichern“ aus, um Ihre Pipeline zu speichern. Wählen Sie Ausführen aus, um sie direkt auszuführen, oder Planen, um sie zu planen. Sie können hier auch den Ausführungsverlauf anzeigen oder andere Einstellungen konfigurieren.

Screenshot: Die Registerkarte „Start“ im Pipeline-Editor mit den hervorgehobenen Schaltflächen „Name“, „Speichern“, „Ausführen“ und „Planen“ der Registerkarte.

Überprüfen des Erfolgs

Nachdem die Pipeline erfolgreich ausgeführt wurde, aktivieren Sie die Konten, die Sie im Feld An der Einstellungen für die Office 365 Outlook-Aktivität angegeben haben, um die Ausgabe zu überprüfen.

Screenshot: Erfolgreiche Ausführung der Pipeline.