Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:✅ Warehouse in Microsoft Fabric
Copilot für Data Warehouse enthält einen Chatbereich für die Interaktion mit Copilot in natürlicher Sprache. In dieser Schnittstelle können Sie Copilot-spezifische Fragen zu Ihrem Data Warehouse oder generell zu Data Warehouse in Fabric stellen. Je nach Frage antwortet Copilot mit einer generierten SQL-Abfrage oder einer Antwort in natürlicher Sprache.
Da Copilot schemabewusst und kontextbezogen ist, können Sie auf Ihr Warehouse zugeschnittene Abfragen generieren.
Diese Integration bedeutet, dass Copilot SQL-Abfragen generieren kann für Prompts wie:
Show me all properties that sold last year
Which agents have listed more than two properties for sale?
Tell me the rank of each agent by property sales and show name, total sales, and rank
Wichtige Funktionen
Zu den unterstützten Funktionen für die Interaktion über Chat gehören:
- Natürliche Sprache in SQL: Generieren Sie T-SQL-Code und erhalten Sie Vorschläge für Fragen, die Ihren Workflow beschleunigen können.
Fragen & Antworten : Stellen Sie Copilot Fragen zur Lagerhaltung in Fabric, und es antwortet in natürlicher Sprache.- Erklärungen: Copilot kann eine Zusammenfassung und natürliche Sprache von Erläuterungen von T-SQL-Code auf der aktiven Abfrage-Tabs bereitstellen.
- Beheben von Fehlern: Copilot kann auch Fehler bei T-SQL-Code beheben, sobald sie auftreten. Copilot teilt den Kontext mit der aktiven Abfrageregisterkarte und kann hilfreiche Vorschläge bereitstellen, um SQL-Abfragefehler automatisch zu beheben.
Voraussetzungen
- Ihr Administrator muss den Mandantenwechsel aktivieren, bevor Sie mit der Verwendung von Copilot beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Copilot-Mandanteneinstellungen.
- Ihre F64- oder P1-Kapazität muss sich in einer der Regionen befinden, die unter Fabric-Regionsverfügbarkeit aufgeführt sind.
- Wenn sich Ihr Mandant oder Ihre Kapazität außerhalb der USA oder Frankreich befindet, ist Copilot standardmäßig deaktiviert, es sei denn, Ihr Fabric-Mandantenadministrator aktiviert die Mandanteneinstellung Daten, die an Azure OpenAI gesendet werden, können außerhalb der geografischen Region, der Compliancegrenze oder der nationalen Cloudinstanz Ihres Mandanten verarbeitet werden im Fabric Admin-Portal.
- Copilot in Microsoft Fabric wird für Test-SKUs nicht unterstützt. Zurzeit werden nur kostenpflichtige SKUs (F64 oder höher bzw. P1 oder höher) unterstützt.
- Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Copilot in Fabric und Power BI.
Erste Schritte
Öffnen Sie im Data Warehouse-Workload einen Lagerort, und öffnen Sie eine neue SQL-Abfrage.
Um den Copilot-Chatbereich zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche Copilot aus.
Der Chatbereich bietet hilfreiche Startaufforderungen für die ersten Schritte und das Kennenlernen von Copilot. Wählen Sie eine beliebige Option aus, um Copilot eine Frage zu stellen. Die Schaltfläche Frage stellen enthält Beispielfragen, die speziell auf Ihren Lagerort zugeschnitten sind.
Sie können auch eine Anfrage Ihrer Wahl in das Chatfeld eingeben und Copilot antwortet entsprechend.
Um nach Dokumentationen zu Ihrer Anfrage zu suchen, wählen Sie die Schaltfläche Hilfe aus.
Leistungsstärkere Anwendungsfälle
Sie können Copilot Fragen zu dem Warehouse normal stellen und entsprechend reagieren. Wenn Sie jedoch erzwingen möchten, dass Copilot eine bestimmte Fertigkeit ausführt, gibt es /
-Befehle, die Sie verwenden können. Diese Befehle müssen am Anfang Ihrer Chatnachricht stehen.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
/generate-sql |
Generieren Sie eine SQL-Abfrage aus des an Copilot übermittelten Prompt. |
/explain |
Erzeugen Sie eine Erklärung für die Abfrage im aktiven Tab. |
/fix |
Generieren Sie eine Korrektur für die Abfrage auf der aktiven Registerkarte für die Abfrage. Sie können optional zusätzlichen Kontext hinzufügen, um einen bestimmten Teil oder Aspekt der Abfrage zu korrigieren. |
/question |
Generieren Sie eine Antwort in natürlicher Sprache von der an Copilot übermittelten Eingabeaufforderung. |
/help |
Hilfe zur Nutzung von Copilot. Diese Links finden Sie in der Dokumentation zu Copilot und deren Verwendung. |
Fügen Sie für /generate-sql
, /question
und optional /fix
zusätzliche Informationen zu Ihrer Absicht hinzu. Zum Beispiel:
/generate-sql select numbers 1 through 10
/question what types of security are supported in this warehouse?
/fix using CTAS instead of ALTER TABLE