Freigeben über


Was ist PlayFab?

PlayFab ist eine vollständige Back-End-Plattform für Spiele, die verwaltete Spieledienste, Echtzeitanalysen und Funktionen zur Verwaltung von Livevorgängen bietet. Diese Features helfen Ihnen, Spieler einzubinden und zu halten, Ihre Erfahrungen zu monetarisieren, Spieldaten zu sammeln und zu analysieren und Spielererlebnisse über Spielplattformen und Geräte hinweg zu erstellen.

Die kostengünstigen und hochgradig skalierbaren Lösungen von PlayFab werden von der erstklassigen Infrastruktur und einer globalen Reichweite von Azure unterstützt, sodass alle Spieleersteller ihre Spiele mit Vertrauen erstellen und starten können. Unabhängig davon, ob Sie ein Team von eins oder tausend sind, verfügt PlayFab über Lösungen, die für alle Spielgrößen skaliert werden können. PlayFab ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Spiel: Wählen Sie aus, welche PlayFab-Features Sie verwenden möchten, erweitern Sie PlayFab-Funktionen mit cloudbasierter Logik oder verbinden Sie PlayFab mit Ihren eigenen maßgeschneiderten Spielediensten.

Durch die Verwaltung der wesentlichen Back-End-Komponenten kann PlayFab Ihnen und Ihrem Team helfen, mehr Zeit für die Innovation und Perfektionierung der Elemente Ihres Spiels zu widmen, die am wichtigsten sind.

PlayFab-Features

Mit PlayFab haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Beseitigen Sie die Herausforderungen beim Erstellen, Verwalten und Ausführen von Multiplayerservern mit geringer Latenz im großen Stil mit einer vollständigen Back-End-Lösung.
  • Verwenden Sie mehrere Formen der integrierten Authentifizierung, um Spieler geräteübergreifend zu itentifizieren.
  • Bieten Sie Spielern die Möglichkeit, über einen Chat im Spiel mit vollständigen Transkriptions- und Übersetzungsdiensten zu kommunizieren.
  • Vertiefen Sie die Spielerbindung mit anspruchsvollen LiveOps-Tools, indem Sie umfangreiche Spielersegmente erstellen und A/B-Experimente ausführen.
  • Erstellen Sie schnell Bestenlisten, und führen Sie Inhaltsexperimente durch, um das Engagement der Spieler zu vertiefen.
  • Beschleunigen Sie das Wachstum mit Economy Services, mit denen Sie virtuelle Währungen erstellen und nachverfolgen, Artikelspeicher verwalten und Zahlungen verarbeiten können.
  • Erweitern Sie die PlayFab-Funktionen mit Add-Ons, Automatisierungen, CloudSript und Azure Functions.

Um PlayFab-Features verwenden zu können, müssen Sie sich für ein PlayFab-Entwicklerkonto registrieren.

PlayFab bietet die folgenden Dienste:

Netzwerkübergreifende Identität

Spielerauthentifizierung: Beginnen Sie mit der reibungslosen Authentifizierung und lassen Sie Spieler Konten verknüpfen, um über Windows, Xbox, Steam, PlayStation™Network, Nintendo, Facebook, iOS, Android und mehr zu wechseln.

Live-Dienstverwaltung

Game Manager-Webportal: Ein gemeinsam genutzter Bereich (mit Rollen und Zugriffsberechtigungen), in dem Studiomitglieder Ihr Spiel erstellen, konfigurieren und betreiben können.

Titeldaten: – Verwalten Sie Ihre Spielkonfiguration remote.

Echtzeitsegmentierung: Verwenden Sie Dateneigenschaften, um Spieler in Segmente einzuteilen und Aktionen auszulösen, wenn sie ein- oder aussteigen.

Experimentieren: Führen Sie Experimente aus, um die besten Strategien für den Betrieb Ihres Spiels zu ermitteln.

Title Communication: Sprechen Sie mit Ihrer Community mit Pushbenachrichtigungen, E-Mails und Popups für Nachrichten des Tages.

Cheat Prevention: Schützen Sie sich gegen unerwünschtes Verhalten und entfernen Sie betrügerische Spieler und Konten.

Anpassung: Verwenden Sie von PlayFab gehostete Daten und Logik, um benutzerdefinierte Spielmechaniken zu erstellen.

CloudScript: Erstellen Sie eine einfache Logikverarbeitung, wenn Sie eine Serverautorität ohne dedizierten Server benötigen.

Aufgabenplanung: Richten Sie vordefinierte Aktionen ein, um alles zu verwalten, von Preisen und Ereignissen bis hin zu verstrichenen Spielern.

Wirtschaft, Monetarisierung und UGC

Artikelkatalog: Konfigurieren Sie Ihren Katalog von Elementen, die für die In-App-Gewährung oder den Kauf verfügbar sind, und aktualisieren Sie sie jederzeit.

Stores und Sales: Richten Sie Spielersegmente mit personalisierten Store-Angeboten und Supportzahlungen mit Xbox, Steam, Google, PayPal und mehr ein.

Virtual Economy: Mint-Werbecoupons und virtuelle Währungen mit Unterstützung für das Festlegen von Anfangssalden und optionaler automatischer Aufladung.

Benutzergenerierte Inhalte: Ermöglichen Sie Es Spielern, moderierte Inhalte zu erstellen, hochzuladen und danach zu suchen.

Drop Tables: Erstellen Sie attraktive Pakete für erst- oder reguläre Nutzer und stimulieren Sie die Nachfrage mit Artikelknappheit.

Betrugsprävention: Verwenden Sie die serverseitige Belegüberprüfung, um sicherzustellen, dass Käufe vor Abschluss echt sind.

Multiplayer

Matchmaking : Nutzen Sie die bewährten Funktionen des Xbox Matchmaking-Diensts auf jeder Plattform, um Spielern zu helfen, Gegner zu finden.

Multiplayer-Server

Dedizierte Server: Bieten Echtzeitspiele mit geringer Latenz für jede Plattform.

24/7 Überwachung und DDoS-Schutz : Schutz vor DDoS-Angriffen und anderen Vorfällen.

Global Reach mit Microsoft Azure: Nähern Sie sich den Spielern in einer Cloud mit mehr globalen Regionen als jedem anderen Anbieter.

Kostenkontrolle: Skalieren Sie Serverkerne dynamisch entsprechend der Nachfrage.

Community

Bestenlisten: Ermöglichen Sie permanente oder zeitlich begrenzte Wettbewerbe unter Freunden oder Fremden.

Chat

Party: Verbinden Sie Spieler mit peer-to-Peer-Kommunikation mit geringer Latenz.

Text- und Sprachchat: Erleichtert barrierefreien Sprachchat, Transkription und Übersetzung.

Barrierefreiheit: Verwenden Sie automatisierte Spracherkennungstranskription und Sprachsynthese, um die Kommunikation für alle Benutzer einfach zu gestalten.

Echtzeitübersetzung: Überwinden Sie globale Barrieren, und steigern Sie die Parallelität der Spieler, indem Sie Sprach- und Textchats zwischen mehr als 30 verschiedenen Sprachen übersetzen.

Verschlüsselung: Stellen Sie eine sichere Spielerkommunikation sicher.

Spielerprogression

Spielerdaten und -profile: Geben Sie Spielerinformationen und den Spielzustand geräteübergreifend frei.

Statistiken: Aggregieren und speichern Sie numerische Werte, um den Fortschritt und die Leistung eines Spielers darzustellen, um eine einfache geräteübergreifende Freigabe zu ermöglichen.

Spieledaten

Berichte: Bewerten Sie die tägliche und monatliche Leistung Ihres Spiels mithilfe von Branchenstandardmetriken, die täglich und bedarfsgesteuert vorab berechnet werden.

PlayStream: Überwachen Sie einen einheitlichen Echtzeitdatenstrom (und ein historisches Archiv) jedes Ereignisses, das von Ihrem Spiel ausgelöst wird.

Echtzeitregel-Engine: Richten Sie leistungsstarke Aktionen und Trigger ein, die auf PlayStream-Ereignisse reagieren.

Ereignisfilter und Suche: Vergrößern Sie einen Zeitslice, um Spieler, Ereignisse und Fehlerbedingungen im Detail zu analysieren.

Ereignisarchivierung: Planen Sie Ereignisexporte in ein bereits vorhandenes Azure Blob Storage oder Amazon S3 Data Warehouse.

Beachtung

DSGVO: PlayFab verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und stellt als Ihr Dienstanbieter sicher, dass wir Ihnen die Hooks zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, damit Spieler ihre Daten anzeigen oder löschen können.

COPPA: PlayFab wird heute von COPPA-konformen Spielen verwendet.

SDKs

SDKs sind für die meisten gängigen Sprachen, Plattformen und Spiele-Engines verfügbar. In der Übersicht über SDKs finden Sie das benötigte PlayFab SDK nach Featurebereich, und wählen Sie dann aus einer der Sprachen, Plattformen und Spiele-Engines aus, die jeweils unterstützt werden.

Support

Dokumentation: Beginnen Sie schnell mit Tutorials, Beispielen und einer umfassenden Referenzdokumentation.

Diskord Foruns Suchen Sie eine Entwicklercommunity, überprüfen Sie service status, stellen Sie Fragen, teilen Sie Antworten, und diskutieren Sie die PlayFab-Produkterfahrung in den PlayFab Discord-Foren.

Dienstintegrität in Echtzeit: Unter status.playfab.com finden Sie aktuelle und historische Dienstintegritätsinformationen.

Tickets: Erhalten Sie ticketbasierten Support auf Unternehmensebene.

24/7 Notfalleskalationen: Erhalten Sie rund um die Uhr Unterstützung bei Problemen mit sofortiger Priorität.