Freigeben über


Versionshinweise zu PlayFab Multiplayer C++ SDK

1.8.0

11. Juni 2025

Neue Features

Problembehebungen

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem PubSub-Verbindungsfehler zum Absturz der Bibliothek führen konnten.

1.7.16

7. Mai 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem verfügbar gemachte Symbole zu Symbolkonflikten auf der Android-Plattform geführt haben. Dies ist ein reines Android-Release.

1.7.15

2. Mai 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Datei "Info.plist" für iOS und macOS erforderliche Felder fehlten, um die Einhaltung der Apple-Anforderungen sicherzustellen.

1.7.14

28. April 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der zweite lokale Benutzer nicht dem Vom ersten Benutzer erstellten Wartebereich nach einer erneuten Netzwerkverbindung beigetreten ist.

Threadingänderungen

  • Das SDK ersetzt seine benutzerdefinierten Netzwerkthreads durch eine Threadpoolimplementierung, die eine effizientere CPU-Auslastung ermöglicht.

1.7.13

22. April 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem mit den Sdk-Versionen von Sony (PlayStation®4 und PlayStation®5) behoben, bei dem der zweite lokale Benutzer nach einer erneuten Netzwerkverbindung nicht der Lobby beitreten konnte, die vom ersten Benutzer erstellt wurde.

"PlayStation" ist eine eingetragene Marke oder Marke von Sony Interactive Entertainment Inc.

1.7.12

15. April 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Absturz behoben, der bei einer erneuten Netzwerkverbindung nach einer unerwarteten Trennung nach der Erstellung und Dem Beitritt eines Mehrbenutzer-Lobbys aufgetreten ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem PFLobbyPostUpdate aufgerufen wurde. in einem nicht vorhandenen Wartebereich hat nicht automatisch eine Änderung des getrennten Zustands generiert.
  • Ein Absturz und das Verfügbarmachen libc++_shared.so beim Laden der Bibliothek unter Android wurde behoben.
  • Enthalten libHttpClient im Releasepaket unter Android. Informationen zur Nutzung finden Sie unter Erste Schritte mit PlayFab Multiplayer Android.
  • Es wurde ein Problem mit der Symbolbelichtung auf der Apple-Plattform behoben.

1.7.11

9. April 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Absturz bei sony (PlayStation®4 und PlayStation®5) SDK-Versionen behoben, der aufgetreten ist, wenn nach einer unerwarteten Trennung eine Netzwerkverbindung nach der Erstellung und Dem Beitritt einer Mehrbenutzer-Lobby durchgeführt wurde.

"PlayStation" ist eine eingetragene Marke oder Marke von Sony Interactive Entertainment Inc.

1.7.10

6. März 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bibliothek abstürzte, wenn die App zur gleichen Zeit angehalten wurde, als ein lokaler Benutzer getrennt wurde. Dies ist ein reines GDK-Release.

1.7.9

11. Februar 2025

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bibliothek fälschlicherweise einige Vorgänge im Zusammenhang mit dem Echtzeitbenachrichtigungsdienst wiederholte, wenn HTTP 401 empfangen wurde.
  • Eine in v1.7.8 eingeführte Regression wurde behoben, bei der der PFMultiplayerServerDetails::region Wert zugewiesen wurde PFMultiplayerServerDetails::fqdn.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die einem neuen Member zugeordneten Eigenschaften nicht sofort verfügbar waren, bis eine nachfolgende Updated Zustandsänderung angegeben wurde. Sobald eine MemberAdded Zustandsänderung für das Spiel bereitgestellt wird, stellen PFLobbyGetMemberConnectionStatus(), PFLobbyGetMemberPropertyKeys() und PFLobbyGetMemberProperty() die aktuellsten Informationen bereit, die dem Mitglied zugeordnet sind. Um die Kompatibilität für Spiele beizubehalten, die eine Abhängigkeit vom vorherigen Verhalten hatten, stellt die erste Updated Zustandsänderung nach dem Hinzufügen des Members weiterhin diese anfängliche Liste von Eigenschaftenschlüsseln bereit, als ob es sich um neue Eigenschaften handelte.
  • Es wurden einige Probleme behoben, bei denen die Bibliothek abstürzte, wenn PFMultiplayerUninitialize() beim Bereinigen interner Webanforderungsressourcen aufgerufen wurde.
  • Es wurde ein Problem für GDK Xbox behoben, bei dem die Bibliothek während des Anhaltens abstürzte, während der interne Zustand des Einladungslisteners bereinigung.
  • Es wurde ein Problem für Android behoben, bei dem die Bibliothek abstürzte, wenn PFMultiplayerUninitialize() beim Bereinigen von angefügten JavaVM-Threads aufgerufen wurde.
  • Es wurde ein Problem für macOS behoben, bei dem die Bibliothek falsch symlinkt war, das bei der Integration der Bibliothek als Buildunterbrechungen auftreten konnte.

1.7.8

5. November 2024

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Aufruf von PFMatchmakingTicketCancel für ein mit PFMultiplayerCreateServerBackfillTicket erstelltes Ausfüllticket fehlschlug.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das SDK alle Werte in PFMultiplayerServerDetails als obligatorisch behandelt hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Versionen von Sony (PlayStation®4 und PlayStation®5) des SDK zeitweilige HTTP-Anforderungsfehler aus der HTTP-Bibliothek von Sony (PlayStation®4 und PlayStation®5) nicht ordnungsgemäß behandelt haben. Darüber hinaus wurde die Fehlerberichterstattung verbessert, um in solchen Fällen ausführlichere Informationen bereitzustellen.

"PlayStation" ist eine eingetragene Marke oder Marke von Sony Interactive Entertainment Inc.

1.7.7

Dienstag, 25. Oktober 2024

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem mit verfügbar gemachten OpenSSL-Symbolen auf der macOS-Plattform behoben. Dies ist eine reine macOS-Version.

1.7.6

Dienstag, 12. August 2024

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem für GDK Xbox behoben, bei dem einige Ereignisse nach dem Anhalten und Fortsetzen eines Titels nicht in die Warteschlange eingereiht wurden.
  • Ein Absturz für GDK Xbox nach dem Anhalten und Fortsetzen eines Titels wurde behoben.
  • PFMultiplayerCreateServerBackfillTicket wurde aktualisiert, um Fehler automatisch zu behandeln, bei denen ein Übereinstimmungsmitglied bereits Mitglied von zu vielen Tickets ist. In diesem Fall löscht das SDK automatisch vorhandene Tickets für Mitglieder des Backfill-Tickets und versucht, das Ticket zu erstellen.

1.7.5

17. Juli 2024

Problembehebungen

  • Es wurde ein potenzielles Problem mit PFMultiplayerUninitialize behoben, das zu einem Absturz führte, wenn es mit benutzerdefinierten Speicherhooks unter Unix System verwendet wurde.

1.7.4

17. Juni 2024

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachrichten, die von WebSockets auf PlayStation®4 und PlayStation®5 empfangen wurden, vom SDK nicht ordnungsgemäß analysiert wurden, wenn sie das '\0' Zeichen enthielten. Wenn diese Nachrichten nicht analysiert werden, kann dies zu PubSub-Konnektivitätsproblemen führen. Dies ist nur eine PlayStation®4- und PlayStation®5-Version.

"PlayStation" ist eine eingetragene Marke oder Marke von Sony Interactive Entertainment Inc.

1.7.3

23. April 2024

Problembehebungen

  • Doppelte Klassenfehler behoben, wenn Party und Multiplayer in derselben App verwendet werden. Dies ist ein reines Android-Release.

1.7.2

7. März 2024

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die interne PubSub-Benachrichtigung WebSocket langsam erkannt und darauf reagierte, was zu Fehlern beim Erstellen oder Beitreten zu Lobbies und Matchmaking-Tickets führen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem pubSub beim Herstellen einer Verbindung mit dem SignalR-Dienst keine fehlerhafte Zustandsänderung auslöste und nachfolgende Multiplayer-API-Aufrufe nicht zulassen würde, PubSub zu abonnieren.
  • Verbesserte interne Diagnose.

1.7.1

Dienstag, 14. Februar 2024

Neue Features

1.6.5

15. November 2023

Neue Features

Problembehebungen

  • Verbesserte interne Diagnose.

1.6.4

Dienstag, 16. August 2023

Problembehebungen

  • Behebt einen Fehler, bei dem die GDK-DLL nicht codesigniert wurde. Dies ist ein reines GDK-Release.

1.6.3

Dienstag, 14. August 2023

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bibliothek beim Behandeln einer Änderungsbenachrichtigung abstürzte.
  • Die neue PFLobbyMemberCountRemainingSearchKey-Konstante wurde hinzugefügt, um das Suchen und Sortieren von Lobbies basierend auf deren verbleibenden Memberanzahl zu vereinfachen.

1.6.2

14. Juli 2023

Problembehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem matchmaking-Vorgänge, die von PFMultiplayerJoinMatchmakingTicketFromId gestartet wurden, vorzeitig aufgetreten sind.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem PFMatchmakingTicketGetTicketId einen NULL-Wert angeben konnte, wenn kurz nach dem Starten eines Matchmaking-Vorgangs aufgerufen wurde. Nun wird wie erwartet eine leere Zeichenfolge bereitgestellt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die macOS-Bibliothek über Webanforderungsheader als iOS identifiziert wurde. Diese Identifizierung wird hauptsächlich für Diagnose verwendet.
  • Verbesserte interne Diagnose.

1.6.1

14. Juni 2023

  • Auf PlayStation®4 und PlayStation®5 bereinigt PlayFab Multiplayer alle damit verbundenen Ressourcen und initialisiert erneut, wenn der Titel in den Hintergrundmodus wechselt und länger als 10 Minuten im Hintergrundmodus verbleibt.

"PlayStation" ist eine eingetragene Marke oder Marke von Sony Interactive Entertainment Inc.

1.6.0

14. Juni 2023

Neue Features

1.5.3

25. April 2023

Problembehebungen

  • Behebung eines Linkerfehlers speziell für iOS und macOS, bei dem HttpClient.framework während der Laufzeit nicht gefunden wurde.

1.5.2

4. April 2023

Problembehebungen

  • Stellen Sie den PFMultiplayerPal.h-Header vor, der Unterstützung für Nicht-MSVC-Compiler bereitstellt. Dieser Header definiert SAL und HRESULTs für nicht von MSVC kompilierte Plattformen.

1.5.1

20. März 2023

Neue Features

  • PlayFab Multiplayer v1.5.1 bietet Unterstützung für Linux und Windows-Subsystem für Linux (WSL).

1.5.0

16. März 2023

Neue Features

Weitere Informationen zur Verwendung servereigener Lobbies finden Sie unter Spieleserver und Lobbies.

Problembehebungen

  • Entschärfung, um unerwartete PubSub-Trennungen aufgrund von Hintergrundthreadkonflikten zu reduzieren

1.4.3

15. November 2022

Neue Features

  • PlayFab Multiplayer v1.4.3 bietet Unterstützung für iOS und macOS.

1.4.2

Dienstag, 26. Oktober 2022

Problembehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem pubSub-Neuverbindungen dazu führen konnten, dass zukünftige PubSub-Abmeldeanforderungen fehlschlagen.

1.4.1

Dienstag, 25. Oktober 2022

Problembehebungen

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem unnötige, kurzlebige Threads erzeugt wurden.
  • Unter Windows, Xbox und Android wurde ein Fehler behoben, bei dem die Bibliothek möglicherweise Webanforderungen versucht, bevor ein zuvor aufgezeichneter Wiederholungszeitraum abläuft.
  • Verbessern Sie die Fehlermeldung, wenn ein Webserver nicht erreicht werden kann.

1.4.0

Dienstag, 11. Oktober 2022

Neue Features

  • PlayFab Multiplayer v1.4.0 bietet Unterstützung für Android.

1.3.1

20. September 2022

Problembehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Websocket-Ressourcen Arbeitsspeicher verloren haben, wenn PFMultiplayerUninitialize aufgerufen wurde oder wenn die Bibliothek die App-Aussetzung auf Xbox-Konsolen intern behandelte.

1.3.0

9. September 2022

Neue Features

  • Die neue Funktion PFLobbyGetMemberConnectionStatus wurde implementiert, mit der erkannt werden kann, ob ein Benutzer mit dem PubSub-Benachrichtigungsdienst verbunden ist. Wenn sich die Verbindung eines Benutzers status ändert, erhalten Sie eine PFLobbyUpdatedStateChange mit einem PFLobbyMemberUpdateSummary, wobei das connectionStatusUpdated Feld isttrue.
  • Das Zum Austauschen von Nachrichten mit dem PubSub-Benachrichtigungsdienst verwendete Protokoll wurde von JSON auf MessagePack aktualisiert, wodurch die Nachrichtengrößen verringert werden. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf die API-Oberfläche.

Problembehebungen

  • Die von PFMultiplayerGetErrorCode gemeldete Meldung wurde für mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Ratenbegrenzung verbessert.

1.2.0

Dienstag, 17. August 2022

Neue Features

  • Die Übereinstimmungsdetails melden nun Serverdetails, die dem Multiplayerserver zugeordnet sind, wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wenn die Matchmaking-Warteschlange für die Zuordnung von Multiplayerservern konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter PFMatchmakingMatchDetails.
  • Für den Suchschlüssel wird eine lobby/amOwner neue Konstante PFLobbyAmOwnerSearchKeydefiniert. Weitere Informationen zur Verwendung von Suchschlüsseln finden Sie unter PFLobbySearchConfiguration.

Problembehebungen

  • Die von PFMultiplayerGetErrorCode gemeldete Meldung wurde für mehrere Fehlercodes verbessert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Entitäten unter bestimmten Fehlerbedingungen nicht vom Benachrichtigungsdienst abgemeldet wurden.

1.1.5

13. Juli 2022

Problembehebungen

  • Falsche konstante Zeichenfolgenwerte für PFLobbyMemberCountSearchKey und PFLobbyAmMemberSearchKey im PFLobby.h-Header korrigiert
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen PFMultiplayerUninitialize() konnte, dass ein Websocket unerwartet geschlossen wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass PubSub-Benachrichtigungen unbrauchbar wurden und Lobby-/Matchmaking-API-Vorgänge nach einer unerwarteten Websocket-Trennung auf unbestimmte Zeit angehalten wurden.

1.1.4

24. Juni 2022

Problembehebungen

  • GDK: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Vorgänge im Zusammenhang mit der Netzwerkkommunikation im Hintergrund fehlschlagen, wenn sie nach dem Anhalten/Fortsetzen zu früh ausgeführt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das SDK abstürzte, wenn die Ausführung fortgesetzt wurde, nachdem der Debugger für mehr als 10 Sekunden unterbrochen wurde.

1.1.3

10. Juni 2022

Neue Features

  • Das SDK reagiert jetzt besser auf unerwartete Trennungen (erkannt 2-3x schneller als zuvor).
  • Unerwartete Verbindungstrennungen der Lobby führen nun zu automatischen Verbindungsversuchen. Die Trennung wird dem Client erst mitgeteilt, nachdem diese Verbindungsversuche fehlschlagen.
  • GDK/Win32: Webdienstfehlerantworten (429, 503 usw.) führen jetzt zu automatischen Wiederholungen. Ein Fehler wird dem Client erst mitgeteilt, nachdem diese Wiederholungen fehlschlagen.

Problembehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Matchmaking nach 10 aufeinander folgenden Übereinstimmungen fehlgeschlagen ist.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die GetErrorMessage(...)-Funktionalität keine Fehlermeldungen im Zusammenhang mit der Matchmaking-Funktion bereitstellte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem zwei Felder in der LobbySearchResult-Struktur nicht ordnungsgemäß aufgefüllt wurden (maxMemberCount und currentMemberCount).
  • Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit Verhalten/Zuverlässigkeit nach dem Anhalten/Fortsetzen wurden behoben.

1.1.1

13. April 2022

Problembehebungen

  • Switch: Stellt einen neuen PAL-Header bereit, der zum Erstellen für PlayFab Multiplayer erforderlich ist.

1.1.0

4. März 2022

API-Änderungen

  • Die API-Signatur von PFMultiplayerGetErrorMessage wurde geändert. Zuvor hat diese Funktion eine HRESULT zurückgegeben und einen Ausgabeparameter verwendet, um die Fehlermeldungszeichenfolge zurückzugeben. Nun gibt die Funktion die Zeichenfolge direkt zurück.

Neue Features

  • GDK: Unterstützung für die automatische Behandlung des Anhaltens und Fortsetzens auf Xbox hinzugefügt.

Problembehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Verwendung der an übergebenen anfänglichen PFMultiplayerJoinLobby Memberdaten ignoriert wurde, wenn der Spieler erneut einem Wartebereich beitreten würde.

1.0.0

23. November 2021

PlayFab Multiplayer ist jetzt in der privaten Vorschau verfügbar. Eine Übersicht über matchmaking- und Lobby-Features finden Sie unter: