Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Anweisungen zum Herunterladen und Installieren finden Sie unter Schnellstart: PlayFab Online Subsystem (OSS).
2.3.6
Release 2.3.6 kann mit Unreal Engine 5.5 verwendet werden.
Bibliotheks-Updates:
- Multiplayer SDK C++-Bibliothek (Windows/GDK): Von 1.7.2 auf 1.7.9.
- Party SDK C++-Bibliothek (Windows/GDK): Von 1.9.5 auf 1.10.5.
UE5.5-Upgradekorrekturen:
-
OnSessionParticipantsChanged
(in UE5.2 veraltet ) wurde in UE5.5 entfernt. PF OSS wurde aktualisiert, um die neuenOnSessionParticipantJoined
undOnSessionParticipantLeft
zu verwenden. -
GDKUserManager.h
wurde vonEngine\Platforms\GDK\Source\Runtime\GDKRuntime\Public\GDKUserManager.h
inEngine\Platforms\GDK\Source\Runtime\GDKRuntime\Private\GDKUserManager.h
verschoben. PF OSS wurde so aktualisiert, dass es nicht mehr von diesem Header abhängig ist.
Fehlerbehebungen:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Spieler, der unerwartet die Konnektivität verlieren würde, nicht in der Lage war, an einer anderen Sitzung teilzunehmen oder eine andere Sitzung zu erstellen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem
FindSessionById
undCreateSession
möglicherweise nicht in der richtigen Reihenfolge aufgerufen werden konnten.
Bekanntes Problem:
- Wenn Sie das PlayFab Online-Subsystem in UE5.5 GDK verwenden, tritt möglicherweise der folgende Laufzeitfehler auf:
Runtime dependency Party.dll is configured to be staged from C:\Program Files (x86)\Microsoft GDK\<version>\Party.dll and \Engine\Plugins\Online\OnlineSubsystemPlayFab\Platforms\GDK\Redist\Party.dll
. Informationen zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Schnellstart: PlayFab Online Subsystem (OSS). -
NumPrivateConnections
von FOnlineSessionSettings wird nicht unterstützt, da der PlayFab-Dienst private Verbindungen nicht nachverfolgt.
2.3.4
- Unterstützt das Release von UE5.4.
Die folgenden Bibliotheken wurden aktualisiert:
- Die C++-Bibliothek des Multiplayer SDK wurde für Windows und GDK auf Version 1.7.2 aktualisiert.
- Die C++-Bibliothek des Party SDK wurde für Windows und GDK auf Version 1.9.5 aktualisiert.
Featurekorrekturen:
- Es wurde der Fehler beim Erstellen oder Teilnehmen an einer Sitzung behoben, wenn der Spielername Emojis oder spezielle Typen von Zeichen enthält.
- Der Fehler beim Aktualisieren der Lobby-Zugriffsrichtlinie wurde behoben.
- Es wurde ein potenzieller Absturz behoben, der durch und
GetSize()
verursacht wurdeGetBytes()
. - Fehlende Pass-Through-Funktionen und Schnittstellen für natives OSS hinzugefügt.
- [Steam] Es wurde der Spielabsturz behoben, wenn ein Steam-Spiel gestartet wurde, ohne zuerst die Steam-Anwendung zu starten.
- [Steam] Ersetzt
GetAuthSessionTicket()
durchGetAuthTicketForWebApi()
für Steam 1.57 SDK.
Bekanntes Problem:
- Wenn Sie das PlayFab Online-Subsystem in UE5.4 GDK verwenden, tritt möglicherweise der folgende Laufzeitfehler auf:
Runtime dependency Party.dll is configured to be staged from C:\Program Files (x86)\Microsoft GDK\<version>\Party.dll and \Engine\Plugins\Online\OnlineSubsystemPlayFab\Platforms\GDK\Redist\Party.dll
. Informationen zum Beheben dieses Problems finden Sie unter Schnellstart: PlayFab Online Subsystem (OSS). -
NumPrivateConnections
von FOnlineSessionSettings wird nicht unterstützt, da der PlayFab-Dienst private Verbindungen nicht nachverfolgt.
2.3.3
Feature-Updates:
- Unterstützung für dedizierte Serverszenarien wurde hinzugefügt. Weitere Informationen zum Einrichten dedizierter Server für Ihr Spiel finden Sie im Einrichtungshandbuch für dedizierte Server.
- Verbesserte Integration in das PlayFab SDK Unreal Engine Marketplace-Plug-In (UE). Weitere Informationen zur Integration des PlayFab-Plug-Ins finden Sie im Leitfaden zur Integration des PlayFab SDK UE Marketplace-Plug-Ins.
- Es wurde ein neuer boolescher Konfigurationswert eingeführt.
bForceAutoLogin
- Bisher war das Standardverhalten auf Win64- und PlayStation-Plattformen immer der Versuch, für den primären lokalen Benutzer aufzurufen
AutoLogin()
. - Diese neue boolesche Konfiguration ermöglicht die
AutoLogin()
Deaktivierung für Win64- und PlayStation-Plattformen, wenn Sie an anderer Stelle aufrufenLogin()
möchten. - Das Standardverhalten bleibt unverändert, wenn
bForceAutoLogin
auftrue
festgelegt ist. Sie können in Ihrer<Windows|PS4|PS5>Engine.ini
Datei imOnlineSubsystemPlayFab
Abschnitt konfigurierenbForceAutoLogin
.[OnlineSubsystemPlayFab] bForceAutoLogin=<true|false>
- Das Anmeldeverhalten für alle anderen Plattformen bleibt unverändert.
- Bisher war das Standardverhalten auf Win64- und PlayStation-Plattformen immer der Versuch, für den primären lokalen Benutzer aufzurufen
2.3.2
Die folgenden Bibliotheken wurden aktualisiert:
- Die C++-Bibliothek des Multiplayer SDK wurde für Windows und GDK auf Version 1.6.5 aktualisiert.
- Die C++-Bibliothek des Party SDK wurde für Windows und GDK auf Version 1.8.9 aktualisiert.
2.3.1
- Unterstützte UE5.3 und frühere UE-Versionen (UE4.27+, UE5.0, UE5.1 und UE5.2. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart: Welche Versionen von Unreal Engine unterstützt werden).
Bekanntes Problem:
- Bei der WinGDK-Version von UE5.3 ist bekannt, dass ein Problem im Zusammenhang mit HTTP-Anforderungen vorliegt. Epic Games hat dieses Problem erkannt und in Version 5.4 behoben. Um dieses Problem in UE5.3 zu umgehen, starten Sie Ihr Spiel mit dem Befehlszeilenargument
-UseWinHttpGDK
, um zu WinHTTP anstelle von xCurl zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie in Unreal Engine Forenbeitrag zu 5.3 WinGDK HTTP running issue with xCurl .For more information, see Unreal Engine forum post about 5.3 WinGDK HTTP running issue with xCurl.
2.3.0
- Unterstützte UE5.2 und frühere UE-Versionen (UE4.27+, UE5.0 und UE5.1. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart: Welche Versionen von Unreal Engine unterstützt werden).
Featurekorrekturen:
- Implementiert
FOnlineSessionPlayFab::SendSessionInviteToFriends
undFOnlineExternalUIPlayFab::ShowInviteUI
für GDK, Steam und PlayStation mit nativen Plattform-Einladungen - Die Anzeige der Plattform-ID des Spielers wurde korrigiert.
- Fehler beim Aktualisieren von Membereigenschaften und Lobby-Suchschlüsseln behoben
- Fehler beim Spielen eines neuen Spiels nach dem Anhalten und Fortsetzen auf der Xbox-Plattform behoben
- Mikrofonaudioproblem im GDK behoben
- Die Änderung am
bIsDedicated
in wurde behoben.OnlineSessionInterfacePlayFab
Kompilierungskorrekturen:
- XboxOne veraltet und durch XB1 für Unreal Engine 5.2 ersetzt
- Buildwarnungen, Nicht-Unity-Buildfehler und Kompilierungsprobleme behoben, wenn Benutzer keinen Zugriff auf Unreal Engine auf allen Plattformen haben
Bekanntes Problem:
- Um einen Steam- oder PlayStation-Spieler einzuladen, muss sich der Host auf derselben Plattform befinden.
2.0.0
- Das UE4-Modul OSS PlayFab wurde aktualisiert, um Multiplayer-Features von Azure PlayFab wie Lobby, Matchmaking und PlayFab Party zu verwenden. Dieses Update ersetzt die von Xbox bereitgestellte MPSD durch Azure PlayFab Lobby und XBL Smart match with Azure Matchmaking Service.
- XDK wird für diese Version des OSS nicht mehr unterstützt.
1.0.7
- UE4 Engine Version 4.26 ist die empfohlene Version für die Verwendung mit dieser Version von OnlineSubsystemPlayfab.
Hinweise:
- Benennen Sie OnlineSubsystemPlayFabParty in OnlineSubsystemPlayfab um.