Freigeben über


Aktualisieren von customSecurityAttributeDefinition

Namespace: microsoft.graph

Aktualisieren sie die Eigenschaften eines customSecurityAttributeDefinition-Objekts .

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) CustomSecAttributeDefinition.ReadWrite.All Nicht verfügbar.
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung CustomSecAttributeDefinition.ReadWrite.All Nicht verfügbar.

Dem angemeldeten Benutzer muss außerdem mindestens die VerzeichnisrolleAttributdefinitionsadministrator zugewiesen sein. Standardmäßig verfügen der globale Administrator und andere Administratorrollen nicht über Berechtigungen zum Lesen, Definieren oder Zuweisen benutzerdefinierter Sicherheitsattribute.

HTTP-Anforderung

PATCH /directory/customSecurityAttributeDefinitions/{customSecurityAttributeDefinitionId}

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
Content-Type application/json. Erforderlich.
OData-Version 4.01. Nur erforderlich, wenn die vordefinierten Werte für ein benutzerdefiniertes Sicherheitsattribute aktualisiert werden.

Anforderungstext

Geben Sie im Anforderungstext nur die Werte für die Eigenschaften an, die aktualisiert werden sollen. Vorhandene Eigenschaften, die nicht im Anforderungstext enthalten sind, behalten ihre vorherigen Werte bei oder werden basierend auf Änderungen an anderen Eigenschaftswerten neu berechnet.

In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften angegeben, die aktualisiert werden können.

Eigenschaft Typ Beschreibung
description String Beschreibung des benutzerdefinierten Sicherheitsattributes. Kann bis zu 128 Zeichen lang sein und Unicode-Zeichen enthalten. Optional.
status String Gibt an, ob das benutzerdefinierte Sicherheitsattribute aktiv oder deaktiviert ist. Zulässige Werte sind Available und Deprecated. Optional.
usePreDefinedValuesOnly Boolesch Gibt an, ob dem benutzerdefinierten Sicherheitsattribute nur vordefinierte Werte zugewiesen werden können. Wenn auf falsefestgelegt ist, sind Freiformwerte zulässig. Kann von true in falsegeändert werden, kann aber nicht von false in truegeändert werden. Wenn type auf Booleanfestgelegt ist, kann usePreDefinedValuesOnly nicht auf truefestgelegt werden. Optional.

Antwort

Wenn die Methode erfolgreich verläuft, wird der Antwortcode 204 No Content zurückgegeben.

Beispiele

Beispiel 1: Aktualisieren eines benutzerdefinierten Sicherheitsattributes

Im folgenden Beispiel wird die Beschreibung für eine benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition aktualisiert.

  • Attributsatz: Engineering
  • Attribut: ProjectDate

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

PATCH https://graph.microsoft.com/v1.0/directory/customSecurityAttributeDefinitions/Engineering_ProjectDate
Content-Type: application/json

{
  "description": "Target completion date (YYYY/MM/DD)",
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

HTTP/1.1 204 No Content

Beispiel 2: Aktualisieren der vordefinierten Werte für ein benutzerdefiniertes Sicherheitsattribute

Im folgenden Beispiel wird die status eines vorhandenen vordefinierten Werts aktualisiert und ein neuer vordefinierter Wert für eine benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition hinzugefügt.

  • Attributsatz: Engineering
  • Attribut: Project
  • Attributdatentyp: Auflistung von Zeichenfolgen
  • Vordefinierten Wert aktualisieren: Baker
  • Neuer vordefinierter Wert: Skagit

Hinweis

Für diese Anforderung müssen Sie den OData-Version-Header hinzufügen und ihm den Wert 4.01zuweisen.

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

PATCH https://graph.microsoft.com/v1.0/directory/customSecurityAttributeDefinitions/Engineering_Project
Content-Type: application/json
OData-Version: 4.01

{
    "allowedValues@delta": [
        {
            "id": "Baker",
            "isActive": false
        },
        {
            "id": "Skagit",
            "isActive": true
        }
    ]
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

HTTP/1.1 204 No Content

Beispiel 3: Deaktivieren eines benutzerdefinierten Sicherheitsattributes

Im folgenden Beispiel wird eine benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition deaktiviert.

  • Attributsatz: Engineering
  • Attribut: Project

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

PATCH https://graph.microsoft.com/v1.0/directory/customSecurityAttributeDefinitions/Engineering_Project
Content-Type: application/json

{
  "status": "Deprecated"
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

HTTP/1.1 204 No Content