Namespace: microsoft.graph
Dient zum Abrufen der Ordnersammlung unter dem angegebenen Ordner. Sie können die .../me/mailFolders
Verknüpfung zum Abrufen der Ordnersammlung auf oberster Ebene und zum Navigieren zu einem anderen Ordner verwenden.
Standardmäßig gibt dieser Vorgang keine ausgeblendeten Ordner zurück. Verwenden Sie einen includeHiddenFolders-Abfrageparameter, um sie zur Antwort hinzuzufügen.
Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.
Globaler Dienst |
US Government L4 |
US Government L5 (DOD) |
China, betrieben von 21Vianet |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
Berechtigungen
Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.
Berechtigungstyp |
Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen |
Berechtigungen mit höheren Berechtigungen |
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) |
Mail.ReadBasic |
Mail.ReadWrite, Mail.Read |
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) |
Mail.ReadBasic |
Mail.ReadWrite, Mail.Read |
Anwendung |
Mail.ReadBasic.All |
Mail.ReadWrite, Mail.Read |
HTTP-Anforderung
So rufen Sie alle untergeordneten Ordner in dem angegebenen Ordner ab, mit Ausnahme derer, die ausgeblendet sind
GET /me/mailFolders/{id}/childFolders
GET /users/{id | userPrincipalName}/mailFolders/{id}/childFolders
So fügen Sie ausgeblendete untergeordnete Ordner zur Antwort hinzu
GET /me/mailFolders/{id}/childFolders?includeHiddenFolders=true
GET /users/{id | userPrincipalName}/mailFolders/{id}/childFolders?includeHiddenFolders=true
Optionale Abfrageparameter
Um eine Liste aller childFolders zurückzugeben, einschließlich der ausgeblendeten E-Mail-Ordner (deren isHidden-Eigenschaft „true“ lautet), geben Sie in der Anforderungs-URL den Abfrageparameter includeHiddenFolders
als true
an, wie im Abschnitt HTTP-Anforderung gezeigt.
Diese Methode unterstützt die OData-Abfrageparameter zur Anpassung der Antwort.
Anforderungstext
Geben Sie keinen Anforderungstext für diese Methode an.
Antwort
Wenn die Methode erfolgreich verläuft, werden der Antwortcode 200 OK
und eine Sammlung von mailFolder-Objekten im Antworttext zurückgegeben.
Beispiel
Beispiel 1: E-Mail-Ordner auflisten
Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.
Anforderung
Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/me/mailFolders/AAMkAGVmMDEzMTM4LTZmYWUtNDdkNC1hMDZiLTU1OGY5OTZhYmY4OAAuAAAAAAAiQ8W967B7TKBjgx9rVEURAQAiIsqMbYjsT5e-T7KzowPTAAAAAAFNAAA=/childFolders
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
var result = await graphClient.Me.MailFolders["{mailFolder-id}"].ChildFolders.GetAsync();
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
//other-imports
)
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
childFolders, err := graphClient.Me().MailFolders().ByMailFolderId("mailFolder-id").ChildFolders().Get(context.Background(), nil)
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
result = await graph_client.me.mail_folders.by_mail_folder_id('mailFolder-id').child_folders.get()
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
Antwort
Das folgende Beispiel zeigt die Antwort. Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt sein.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"value": [
{
"id": "id-value",
"displayName": "displayName-value",
"parentFolderId": "parentFolderId-value",
"childFolderCount": 99,
"unreadItemCount": 99,
"totalItemCount": 99,
"isHidden": false
}
]
}
Beispiel 2: Hinzufügen ausgeblendeter untergeordneter Ordner zu einem angegebenen E-Mail-Ordner
Im nächsten Beispiel wird der Abfrageparameter includeHiddenFolders
verwendet, um eine Liste der untergeordneten Ordner unter einem bestimmten E-Mail-Ordner, einschließlich ausgeblendeter E-Mail-Ordner, abzurufen. Die Antwort enthält den Ordner „Clutter“, in dem IsHidden den Wert „true“ aufweist.
Anforderung
Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/me/mailFolders/AAMkAGVmMDEzMTM4LTZmYWUtNDdkNC1hMDZiLTU1OGY5OTZhYmY4OAAuAAAAAAAiQ8W967B7TKBjgx9rVEURAQAiIsqMbYjsT5e-T7KzowPTAAAAAAFNAAA=/childFolders?includeHiddenFolders=true
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
var result = await graphClient.Me.MailFolders["{mailFolder-id}"].ChildFolders.GetAsync((requestConfiguration) =>
{
requestConfiguration.QueryParameters.IncludeHiddenFolders = "true";
});
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
graphusers "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go/users"
//other-imports
)
requestIncludeHiddenFolders := "true"
requestParameters := &graphusers.MailFoldersItemChildFoldersRequestBuilderGetQueryParameters{
IncludeHiddenFolders: &requestIncludeHiddenFolders,
}
configuration := &graphusers.MailFoldersItemChildFoldersRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
childFolders, err := graphClient.Me().MailFolders().ByMailFolderId("mailFolder-id").ChildFolders().Get(context.Background(), configuration)
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
MailFolderCollectionResponse result = graphClient.me().mailFolders().byMailFolderId("{mailFolder-id}").childFolders().get(requestConfiguration -> {
requestConfiguration.queryParameters.includeHiddenFolders = "true";
});
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
const options = {
authProvider,
};
const client = Client.init(options);
let childFolders = await client.api('/me/mailFolders/AAMkAGVmMDEzMTM4LTZmYWUtNDdkNC1hMDZiLTU1OGY5OTZhYmY4OAAuAAAAAAAiQ8W967B7TKBjgx9rVEURAQAiIsqMbYjsT5e-T7KzowPTAAAAAAFNAAA=/childFolders?includeHiddenFolders=true')
.get();
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
<?php
use Microsoft\Graph\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Generated\Users\Item\MailFolders\Item\ChildFolders\ChildFoldersRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new ChildFoldersRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = ChildFoldersRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->includeHiddenFolders = "true";
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->me()->mailFolders()->byMailFolderId('mailFolder-id')->childFolders()->get($requestConfiguration)->wait();
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
from msgraph.generated.users.item.mail_folders.item.child_folders.child_folders_request_builder import ChildFoldersRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = ChildFoldersRequestBuilder.ChildFoldersRequestBuilderGetQueryParameters(
include_hidden_folders = "true",
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.me.mail_folders.by_mail_folder_id('mailFolder-id').child_folders.get(request_configuration = request_configuration)
Einzelheiten darüber, wie Sie das SDK zu Ihrem Projekt hinzufügen und eine authProvider-Instanz erstellen, finden Sie in der SDK-Dokumentation.
Antwort
Das folgende Beispiel zeigt die Antwort. Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt sein.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"value": [
{
"id": "AAMkAGVmMDEzA",
"displayName": "Internal Screens",
"parentFolderId": "AAMkAGVmMDEzM",
"childFolderCount": 0,
"unreadItemCount": 2,
"totalItemCount": 2,
"isHidden": false
},
{
"id": "AAMkAGVmMDEzB",
"displayName": "Clutters",
"parentFolderId": "AAMkAGVmMDEzM",
"childFolderCount": 0,
"unreadItemCount": 5,
"totalItemCount": 5,
"isHidden": true
}
]
}