Freigeben über


Plannertask aktualisieren

Namespace: microsoft.graph

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Aktualisieren Sie die Eigenschaften des Plannertask-Objekts .

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) Tasks.ReadWrite Group.ReadWrite.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung Tasks.ReadWrite.All Nicht verfügbar.

HTTP-Anforderung

PATCH /planner/tasks/{id}

Optionale Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
If-Match Letzter bekannter ETag-Wert für den plannerTask , der aktualisiert werden soll. Erforderlich.

Anforderungstext

Geben Sie im Anforderungstext nur die Werte für die Eigenschaften an, die aktualisiert werden sollen. Vorhandene Eigenschaften, die nicht im Anforderungstext enthalten sind, behalten ihre vorherigen Werte bei oder werden basierend auf Änderungen an anderen Eigenschaftswerten neu berechnet.

In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften angegeben, die aktualisiert werden können.

Eigenschaft Typ Beschreibung
appliedCategories plannerAppliedCategories Gibt die Kategorien an, auf die die Planner Aufgabe angewendet wurde. Mögliche Werte finden Sie unter Angewendete Kategorien .
assigneePriority Zeichenfolge Hinweis, der verwendet wird, um Elemente dieses Typs in einer Listenansicht zu sortieren. Das Format wird unter Verwenden von Reihenfolgenhinweisen in Planner definiert.
assignments plannerAssignments Die Gruppe der Benutzer, denen die Aufgabe zugewiesen ist.
bucketId String Bucket-ID, zu der die Aufgabe gehört. Der Bucket muss in dem Plan enthalten sein, in dem sich die Aufgabe befindet. Dieser Wert ist 28 Zeichen lang, wobei die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Für den Dienst wird eine Formatüberprüfung durchgeführt.
conversationThreadId Zeichenfolge Thread-ID der Konversation für die Aufgabe und ist die ID des in der Gruppe erstellten Konversationsthreadobjekts.
dueDateTime DateTimeOffset Datum und Uhrzeit der Fälligkeit der Aufgabe. Der Timestamp-Typ stellt die Datums- und Uhrzeitinformationen mithilfe des ISO 8601-Formats dar und wird immer in UTC-Zeit angegeben. Zum Beispiel, Mitternacht UTC am 1. Januar 2014 ist 2014-01-01T00:00:00Z
orderHint Zeichenfolge Hinweis, der verwendet wird, um Elemente dieses Typs in einer Listenansicht zu sortieren. Das Format ist wie hier beschrieben definiert.
percentComplete Int32 Prozentsatz des Vorgangsabschlusses. Wenn diese Einstellung auf 100festgelegt ist, gilt die Aufgabe als abgeschlossen.
planId String Plan-ID, zu der die Aufgabe gehört.
Priorität Int32 Priorität der Aufgabe. Der gültige Wertebereich liegt zwischen 0 und 10 (einschließlich), wobei der steigende Wert eine niedrigere Priorität aufweist (0 hat die höchste Priorität und 10 die niedrigste Priorität). Derzeit interpretiert Planner Werte 0 und 1 als "dringend", 2 und 3 als 4 "wichtig", 5, 6und 7 als "mittel" und 8, 9und 10 als "niedrig". Derzeit legt Planner den Wert 1 für "urgent", 3 für "important", 5 "medium" und 9 für "low" fest.
recurrence plannerTaskRecurrence Die Wiederholung für den Task, sofern definiert. Optional.
startDateTime DateTimeOffset Datum und Uhrzeit des Aufgabenbeginns. Der Timestamp-Typ stellt die Datums- und Uhrzeitinformationen mithilfe des ISO 8601-Formats dar und wird immer in UTC-Zeit angegeben. Zum Beispiel, Mitternacht UTC am 1. Januar 2014 ist 2014-01-01T00:00:00Z.
title String Titel der Aufgabe.

Hinweis

Für Project-Aufgaben, die in Planner repliziert werden, kann nur die percentComplete-Eigenschaft aktualisiert werden.

Antwort

Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Methode einen 204 No Content Antwortcode und einen leeren Inhalt zurück. Wenn die Anforderung den Prefer Header mit einer return=representation Einstellung angibt, gibt diese Methode einen 200 OK Antwortcode und ein aktualisiertes plannerTask-Objekt im Antworttext zurück.

Diese Methode kann einen beliebigen HTTP-Statuscode zurückgeben. Die häufigsten Fehler, die Apps für diese Methode behandeln sollten, sind die Antworten 400, 403, 404, 409 und 412. Weitere Informationen zu diesen Fehlern finden Sie unter Häufige Planner-Fehlerbedingungen.

Beispiel

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

PATCH https://graph.microsoft.com/beta/planner/tasks/01gzSlKkIUSUl6DF_EilrmQAKDhh
Content-type: application/json
Prefer: return=representation
If-Match: W/"JzEtVGFzayAgQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAWCc="

{
  "assignments": {
    "fbab97d0-4932-4511-b675-204639209557": {
      "@odata.type": "#microsoft.graph.plannerAssignment",
      "orderHint": "N9917 U2883!"
    }
  },
  "appliedCategories": {
    "category3": true,
    "category4": false
  },
  "recurrence": {
    "schedule": {
      "pattern": {
        "type": "daily",
        "interval": 3
      },
      "patternStartDateTime": "2022-02-22T02:10:33Z"
    }
  }
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json

{
  "createdBy": {
    "user": {
      "id": "6463a5ce-2119-4198-9f2a-628761df4a62"
    }
  },
  "planId": "xqQg5FS2LkCp935s-FIFm2QAFkHM",
  "bucketId": "gcrYAaAkgU2EQUvpkNNXLGQAGTtu",
  "title": "title-value",
  "orderHint": "9223370609546166567W",
  "assigneePriority": "90057581\"",
  "createdDateTime": "2015-03-24T18:36:49.2407981Z",
  "assignments": {
    "6463a5ce-2119-4198-9f2a-628761df4a62": {
      "@odata.type": "#microsoft.graph.plannerAssignment",
      "assignedBy": {
        "user": {
          "id": "6463a5ce-2119-4198-9f2a-628761df4a62"
        }
      },
      "assignedDateTime": "2015-03-25T18:38:21.956Z",
      "orderHint": "N9917"
    },
    "fbab97d0-4932-4511-b675-204639209557": {
      "@odata.type": "#microsoft.graph.plannerAssignment",
      "assignedBy": {
        "user": {
          "id": "1e9955d2-6acd-45bf-86d3-b546fdc795eb"
        }
      },
      "assignedDateTime": "2017-04-24T22:40:44.5665917",
      "orderHint": "RWk1"
    },
    "aaa27244-1db4-476a-a5cb-004607466324": {
      "@odata.type": "#microsoft.graph.plannerAssignment",
      "assignedBy": {
        "user": {
          "id": "6463a5ce-2119-4198-9f2a-628761df4a62"
        }
      },
      "assignedDateTime": "2015-03-25T18:38:21.956Z",
      "orderHint": "U2883"
    }
  },
  "appliedCategories": {
    "category3": true,
    "category5": true,
    "category6": true
  },
  "id": "01gzSlKkIUSUl6DF_EilrmQAKDhh",
  "recurrence": {
    "@odata.type": "#microsoft.graph.plannerTaskRecurrence",
    "seriesId": "qOqWwPLt4U-LIsWV5ByUuA",
    "occurrenceId": 1,
    "previousInSeriesTaskId": null,
    "nextInSeriesTaskId": null,
    "schedule": {
      "@odata.type": "#microsoft.graph.plannerRecurrenceSchedule",
      "pattern": {
        "odata.type": "#microsoft.graph.recurrencePattern",
        "type": "daily",
        "interval": 3,
        "firstDayOfWeek": "sunday",
        "dayOfMonth": 0,
        "daysOfWeek": [],
        "index": "first",
        "month": 0
      },
      "patternStartDateTime": "2022-02-22T02:10:33Z",
      "nextOccurrenceDateTime": "2022-02-25T02:10:33Z"
    },
    "recurrenceStartDateTime": "2022-02-22T02:10:33Z"
  }
}