Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Namespace: microsoft.graph
Erstellen oder ersetzen Sie ein Zeitplanobjekt .
Der Zeitplanerstellungsprozess entspricht der One-API-Richtlinie für ressourcenbasierte zeitintensive Vorgänge (RELO). Wenn Clients die PUT-Methode verwenden und der Zeitplan bereitgestellt wird, ersetzt der Vorgang den Zeitplan. Andernfalls startet der Vorgang den Zeitplanbereitstellungsprozess im Hintergrund.
Während der Zeitplanbereitstellung können Clients die GET-Methode verwenden, um den Zeitplan abzurufen und die provisionStatus
-Eigenschaft auf den aktuellen Zustand der Bereitstellung zu überprüfen. Wenn bei der Bereitstellung ein Fehler aufgetreten ist, können Clients zusätzliche Informationen aus der provisionStatusCode
-Eigenschaft abrufen.
Clients können auch die Konfiguration des Zeitplans überprüfen.
Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.
Weltweiter Service | US Government L4 | US Government L5 (DOD) | China, betrieben von 21Vianet |
---|---|---|---|
✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Berechtigungen
Wählen Sie die Berechtigungen aus, die für diese API als am wenigsten privilegiert markiert sind. Verwenden Sie eine höhere Berechtigung oder Berechtigungen nur, wenn Ihre App dies erfordert. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.
Berechtigungstyp | Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen | Berechtigungen mit höheren Berechtigungen |
---|---|---|
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) | Schedule.ReadWrite.All | Group.ReadWrite.All |
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) | Nicht unterstützt | Nicht unterstützt |
Application | Schedule.ReadWrite.All | Nicht verfügbar. |
HTTP-Anforderung
PUT /teams/{teamId}/schedule
Anforderungsheader
Kopfzeile | Wert |
---|---|
Authorization | Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über Authentifizierung und Autorisierung. |
Content-Type | application/json. Erforderlich. |
MS-APP-ACTS-AS (veraltet) | Eine Benutzer-ID (GUID). Nur erforderlich, wenn das Autorisierungstoken ein Anwendungstoken ist. andernfalls optional. Der MS-APP-ACTS-AS Header ist veraltet und für Anwendungstoken nicht mehr erforderlich. |
Anforderungstext
Geben Sie im Anforderungstext eine JSON-Darstellung eines Zeitplanobjekts an.
Antwort
Wenn die Methode erfolgreich verläuft, werden der 200 OK
Antwortcode und ein Schedule-Objekt im Antworttext zurückgegeben.
Beispiel
Anforderung
Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.
PUT https://graph.microsoft.com/v1.0/teams/{teamId}/schedule
Content-type: application/json
{
"enabled": true,
"timeZone": "America/Chicago"
}
Antwort
Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.
Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"id": "833fc4df-c88b-4398-992f-d8afcfe41df2",
"enabled": true,
"timeZone": "America/Chicago",
"provisionStatus": "Completed",
"provisionStatusCode": null,
"timeClockEnabled": true,
"openShiftsEnabled": true,
"swapShiftsRequestsEnabled": true,
"offerShiftRequestsEnabled": true,
"timeOffRequestsEnabled": true
}