Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft 365 Copilot Connectors (ehemals Microsoft Graph-Connectors) bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre unstrukturierten Branchendaten in Microsoft Graph erfassen können, sodass Microsoft 365 Copilot ihre gesamten Unternehmensinhalte berücksichtigen können. Über Copilot-Connectors erfasste Inhalte werden Microsoft Graph hinzugefügt. Dies ermöglicht das semantische Verständnis der Eingabeaufforderungen Ihrer Benutzer in Microsoft 365 Copilot. Copilot-Connectors sind jedoch nicht auf Microsoft 365 Copilot beschränkt. Copilot-Connectorinhalte unterstützen andere intelligente Microsoft 365-Umgebungen wie Microsoft Search, Kontext-IQ und die App Microsoft 365 Copilot.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Copilot-Connectorinhalte Teil von Microsoft 365 Copilot sind und wie Sie Ihre benutzerdefinierten Microsoft Graph-Verbindungen für Microsoft 365 Copilot konfigurieren können.
Hinweis
Copilot-Connectors sind im globalen Dienst und in GCC-Umgebungen (Government Community Cloud) und Government Community Cloud High (GCCH) verfügbar. Sie sind in Umgebungen des Verteidigungsministeriums (Department of Defense, DoD) nicht verfügbar.
So wird der Inhalt des Copilot-Connectors in Microsoft 365 Copilot
Wenn Sie Copilot-Connectors verwenden, um Ihre externen Inhalte in Microsoft Graph zu erfassen, können Ihre Benutzer Ihre Branchendaten über Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache in Microsoft 365 Copilot suchen, zusammenfassen und daraus lernen.
Darüber hinaus können Benutzer mit dem Mauszeiger auf Textzitate in Microsoft 365 Copilot Antworten zeigen, um eine Vorschau des externen Elements zu erhalten, auf das verwiesen wird.
Wenn Benutzer tiefer in den Inhalt eintauchen möchten, auf den verwiesen wird, können sie einen der Referenzlinks unten in der Antwort auswählen.
Semantische Indizierung des Copilot-Connectors
Copilot-Connectors verwenden die semantische Indizierung, um einen effizienteren und aussagekräftigeren Datenabruf zu ermöglichen. Die semantische Indizierung optimiert die Art und Weise, wie Daten aus verschiedenen Quellen indiziert und abgerufen werden, damit Suchfunktionen auf Daten zugreifen und relevantere Ergebnisse zurückgeben können.
Die semantische Indizierung in Copilot-Connectors ermöglicht Folgendes:
- Verbesserte Übereinstimmung von Suchabfragen mit Inhalten, um relevantere Suchergebnisse als einfache Schlüsselwort (keyword) (lexikalische) Übereinstimmungen bereitzustellen.
- Erweiterte Suchergebnisse, die sowohl genaue als auch ungefähre Übereinstimmungen enthalten.
- Kontextbezogenes Verständnis zur Unterstützung komplexer Abfragen, die ein Verständnis der Beziehungen zwischen Daten erfordern.
Derzeit werden die folgenden Eigenschaften, die für alle Connectors gemeinsam sind, indiziert:
- Title : Der Titel des Elements.
- Inhalt : Der Text des Elements. Dies variiert je nach Connector.
Benutzerdefinierte Connectors werden ebenfalls semantisch indiziert. Um die semantische Indizierung in Ihren benutzerdefinierten Connectors voll zu nutzen, fügen Sie die relevanten Inhalte, die indiziert werden sollen, in die Titel - und Inhaltseigenschaften ein.
Hinweis
Semantische Bezeichnungen werden zum Filtern von Ergebnissen verwendet. Sie wirken sich nicht auf die semantische Indizierung der Eigenschaft aus.
Die folgenden Suchszenarien profitieren von der semantischen Indizierung:
- Themen- und Schlüsselwort (keyword)basierte Suchvorgänge
- Suchvorgänge, die ungefähre Übereinstimmungen erfordern
- Suchvorgänge, bei denen das System Kontext und Beziehungen verstehen muss
Die semantische Indizierung ist in den folgenden Szenarien nicht von Vorteil:
- Abfragen, die keine Schlüsselwörter oder Themen enthalten, z. B. "Find bugs assigned to" oder "Find items created by".
- Abfragen, die mehrere Parameter umfassen, z. B. ein zugewiesener Benutzer und ein Thema.
- Fragt eine Gesamtanzahl von Ergebnissen ab. Relevanz und Synthese können die Anzahl der zurückgegebenen Ergebnisse reduzieren.
Katalog für Copilot-Connectors
Der Katalog für Copilot-Connectors enthält eine kurze Beschreibung der einzelnen Connectors, die von Microsoft und unseren Partnern erstellt wurden, sowie einen Link zur Website der einzelnen Partner.
Mit mehr als 100 verfügbaren Connectors können Sie eine Verbindung mit beliebten Microsoft- und Nicht-Microsoft-Diensten wie Azure-Diensten, Box, Confluence, Google-Diensten, MediaWiki, Salesforce, ServiceNow und vielen mehr herstellen.
Erstellen eines eigenen Copilot-Connectors
Sie können die Copilot-Connectors-APIs verwenden, um benutzerdefinierte Copilot-Connectors zu erstellen, die Inhalte aus branchenspezifischen Datenquellen in Microsoft Graph indizieren. Sie können die Copilot-Connector-APIs verwenden, um externe Verbindungen zu erstellen und zu verwalten. Definieren und Registrieren externer Datentypschemas; Erfassen externer Datenelemente in Microsoft Graph; und synchronisieren externe Gruppen.
Anforderungen für Copilot-Connectors
Zum Erstellen von Copilot-Connectors benötigen Sie einen Suchadministrator in Ihrem organization die folgenden Schritte ausführen:
-
Registrieren Sie eine Anwendung, und erteilen Sie die Administratoreinwilligung für die erforderlichen Microsoft Graph-Berechtigungen in Microsoft Entra Admin Center (entra.microsoft.com).
- Dies ist möglicherweise keine Option, wenn Sie in einer Produktionsumgebung arbeiten. Jeder bereitgestellte Copilot-Connector ist mandantenweit zugänglich, es sei denn, die Sicherheit externer Elemente ist gesperrt.
- Stellen Sie sicher, dass Microsoft Graph-Verbindungen, die Sie für Microsoft Search und Microsoft 365 Copilot beabsichtigen, für Inlineergebnisse über den Abschnitt Search & Intelligence von Microsoft 365 Admin Center (admin.microsoft.com) aktiviert sind.
Konfigurieren des benutzerdefinierten Copilot-Connectors für Microsoft 365 Copilot
So stellen Sie sicher, dass Microsoft 365 Copilot Ihre Inhalte effektiv nutzen:
- Wenden Sie semantische Bezeichnungen an. Semantische Bezeichnungen helfen Microsoft 365 Copilot die semantische Bedeutung Ihres Schemas zu interpretieren. Wenden Sie so viele davon auf Ihr Schema an, wie zutreffend. Die
iconUrl
Bezeichnungen ,title
undurl
müssen angewendet werden, damit Inhalte in Copilot angezeigt werden. Derzeit kann nur dietitle
semantische Bezeichnung in Eingabeaufforderungen in Microsoft 365 Copilot verwendet werden. Es werden jedoch mehr semantische Bezeichnungen unterstützt, wenn sich die Plattform weiterentwickelt, sodass das Anwenden aller anwendbaren Bezeichnungen verhindert, dass Sie Ihr Schema in Zukunft neu erstellen müssen. - Erfassen Sie inhalte, die für externe Elemente relevant sind, als Text. Benutzer können die Inhaltseigenschaft externer Elemente in Microsoft 365 Copilot abfragen. Microsoft 365 Copilot bietet eine bessere Leistung bei rich-Content-Elementen.
- Fügen Sie in activitySettings einen urlToItemResolver hinzu, wenn Sie ihre Verbindung erstellen. Eine
urlToItemResolver
ermöglicht es der Plattform zu erkennen, wann Benutzer URLs aus Ihren externen Inhalten füreinander freigeben. Microsoft 365 Copilot hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Inhalte angezeigt werden, die für diesen Benutzer freigegeben wurden. - Fügen Sie Ihren Elementen Benutzeraktivitäten hinzu. Eine Liste der unterstützten Aktivitätstypen finden Sie unter externalActivity. Elemente, die über mehr Aktivitäten verfügen, werden an Wichtigkeit erhöht.
- Geben Sie beim Erstellen von Verbindungen aussagekräftige Beschreibungen in der
description
-Eigenschaft an. Umfangreiche Beschreibungen verbessern die Wahrscheinlichkeit, dass Inhalte in Copilot angezeigt werden.
Darüber hinaus müssen Suchadministratoren sicherstellen, dass Ihre Copilot-Connectorverbindungen für Inlineergebnisse aktiviert sind, indem sie die folgenden Schritte ausführen:
Wechseln Sie im Admin Center zu Suchen & Intelligence>Anpassungen>Vertikale, und wählen Sie Alle aus.
Wählen Sie Connectorergebnis verwalten aus. Stellen Sie sicher, dass Ergebnisse inline anzeigen ausgewählt ist und dass die Verbindungen, die Sie für Search und Copilot aktivieren möchten, aktiviert sind.