Übersicht über Microsoft Graph-Connectors

Microsoft 365 ist eine umfassende, intelligente Lösung, die Benutzern und Organisationen innovative Produktivitätserfahrungen und umfassende Einblicke ermöglicht, um die Effizienz zu steigern und das Geschäftswachstum zu fördern. Microsoft Graph ist das Daten-Fabric, das diese intelligenten Umgebungen unterstützt, und die Microsoft Graph-API bietet Zugriff auf diese Daten und Intelligenz.

Obwohl die meisten Information-Worker einen großen Teil ihrer Arbeitszeit mit Produktivitätsanwendungen arbeiten (z. B. Microsoft 365), benötigen sie auch eine Möglichkeit zum Integrieren dieser Umgebung in die verwendeten Unternehmensanwendungen und andere lokale wie auch SaaS-Cloudsoftware und -dienste. Beispiele sind ERP-Anwendungen (Enterprise Resource Planning), CRM-Anwendungen (Customer Resource Management), Intranetanwendungen, Wikis, Blogs und Websites sozialer Netzwerke.

Microsoft Graph-Connectors bieten eine intuitive Möglichkeit zum Integrieren von Inhalten aus externen Diensten in Microsoft Graph, wodurch externe Daten die intelligenten Microsoft 365-Umgebungen wie Microsoft Search (derzeit GA) unterstützen.

Mit Microsoft Graph-Connectors können die Daten, die Sie aus Ihrer Organisation einbringen, heute in den Microsoft Search-Ergebnissen angezeigt werden. Dieses Feature erweitert die Arten von Inhaltsquellen, die in Ihren Microsoft 365-Produktivitäts-Apps und im breiteren Microsoft-Ökosystem durchsuchbar sind. In Kürze werden Connectors viele weitere intelligente Microsoft 365-Umgebungen wie Viva Topics unterstützen.

Das folgende Diagramm bietet eine allgemeine Übersicht über Microsoft Graph-Connectors.

Abbildung von Connectors, mit denen Daten in Microsoft Graph integriert werden können

Erste Schritte mit benutzerdefinierten Connectors

Die mehr als 100 Connectors, die derzeit von Microsoft und Partnern zur Verfügung stehen, ermöglichen Ihnen die Verbindung zu beliebten Microsoft- und Nicht-Microsoft-Diensten. Beispiele für vorhandene Connectors sind Azure-Dienste, Box, ServiceNow, Salesforce, Google Services und MediaWiki.

Weitere Informationen zu den vorhandenen Microsoft Graph-Connectors finden Sie im Katalog der Microsoft Graph-Connectors.

Erstellen eines benutzerdefinierten Connectors

Vorhandene Connectors helfen zwar bei der Verbindung mit gängigen Diensten, aber vielleicht möchten Sie auch Dienste integrieren, die nicht im Connectors-Katalog verfügbar sind. Mit der Microsoft Graph-Connectors-API können Sie benutzerdefinierte Connectors erstellen, um Ihre externen Daten in Microsoft 365-Umgebungen innerhalb Ihrer Organisation zu integrieren.

Informationen zu den ersten Schritte finden Sie unter Erstellen Ihres ersten benutzerdefinierten Microsoft Graph-Connectors.

Nächste Schritte