Mit der Delta-Abfrage in Microsoft Graph können Sie über eine Reihe von Deltaanforderungen Ergänzungen, Löschungen oder Updates für unterstützte Ressourcen abfragen. Bei Gruppen ermöglicht ihnen die Delta-Abfrage das Ermitteln von Änderungen, ohne den gesamten Satz von Gruppen zum Vergleichen von Änderungen abzurufen.
Clients, die Gruppen mit einem lokalen Profilspeicher synchronisieren, können die Delta-Abfrage sowohl für ihre anfängliche vollständige Synchronisierung als auch für nachfolgende schrittweise erfolgende Synchronisierungen verwenden. In der Regel führt ein Client eine anfängliche vollständige Synchronisierung aller Gruppen in einem Mandanten durch und ruft dann in regelmäßigen Abständen inkrementelle Änderungen an Gruppen ab.
Nachverfolgen von Änderungen an Gruppen
Nachverfolgen von Benutzeränderungen über eine oder mehrere GET-Anforderungen mit der Delta-Funktion. Die GET-Anforderung weist die folgenden Merkmale auf:
- Die Delta-Funktion , die dem URL-Pfad vorangestellt ist.
- Ein Zustandstoken (Deltatoken oder Skiptoken) aus dem vorherigen Aufruf der GET-Deltafunktion .
- [Optional] Alle unterstützten Abfrageparameter
Beispiel
Dieser Artikel zeigt eine Reihe von Beispielanforderungen zum Nachverfolgen von Änderungen an Gruppen:
- Eine ursprüngliche Anforderung und Antwort
- Eine nextLink-Anforderung und Antwort
- Eine letzte nextLink-Anforderung und Antwort
- Eine deltaLink-Anforderung und deltaLink-Antwort
Ursprüngliche Anforderung
Um Änderungen in der Gruppenressource nachzuverfolgen, stellen Sie eine Anforderung, und schließen Sie die Delta -Funktion als URL-Segment ein.
Tipp
/delta
ist eine Verknüpfung für den vollqualifizierten Namen /microsoft.graph.delta
. Von Microsoft Graph SDKs generierte Anforderungen verwenden den vollqualifizierten Namen.
Beachten Sie die folgenden Elemente:
- Der optionale
$select
-Abfrageparameter wird in die Anforderung eingeschlossen, um zu veranschaulichen, wie Abfrageparameter automatisch in zukünftige Anforderungen eingeschlossen werden. Wenn Sie Abfrageparameter verwenden möchten, um zu steuern, wie viele Daten zurückgegeben werden, müssen Sie sie in die anfängliche Anforderung einschließen.
- Nur eigenschaften, die in
$select
enthalten sind, werden auf Änderungen nachverfolgt. Wenn $select
nicht angegeben ist, werden alle Eigenschaften des Objekts auf Änderungen nachverfolgt.
- Der optionale
$select
-Abfrageparameter wird außerdem verwendet, um anzuzeigen, wie Mitglieder der Gruppe zusammen mit Objekten der Gruppe abgerufen werden können. Diese Funktion ermöglicht die Nachverfolgung von Mitgliedschaftsänderungen, z. B. wenn Benutzer hinzugefügt oder aus Gruppen entfernt werden.
- Die ursprüngliche Anforderung enthält keinen Zustands-Token. Zustandstoken werden in nachfolgenden Anforderungen verwendet.
- Nachfolgende Anforderungen können nicht geändert werden.
-
Einschränkungen von Abfrageparametern in Deltafunktionen.
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$select=displayName,description,members
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
var result = await graphClient.Groups.Delta.GetAsDeltaGetResponseAsync((requestConfiguration) =>
{
requestConfiguration.QueryParameters.Select = new string []{ "displayName","description","members" };
});
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
graphgroups "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go/groups"
//other-imports
)
requestParameters := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetQueryParameters{
Select: [] string {"displayName","description","members"},
}
configuration := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
delta, err := graphClient.Groups().Delta().GetAsDeltaGetResponse(context.Background(), configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
var result = graphClient.groups().delta().get(requestConfiguration -> {
requestConfiguration.queryParameters.select = new String []{"displayName", "description", "members"};
});
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
<?php
use Microsoft\Graph\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Generated\Groups\Delta\DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->select = ["displayName","description","members"];
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->groups()->delta()->get($requestConfiguration)->wait();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
from msgraph.generated.groups.delta.delta_request_builder import DeltaRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = DeltaRequestBuilder.DeltaRequestBuilderGetQueryParameters(
select = ["displayName","description","members"],
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.groups.delta.get(request_configuration = request_configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
Ursprüngliche Antwort
Wenn die Methode erfolgreich verläuft, werden der Antwortcode 200 OK
und das group-Sammlungsobjekt im Antworttext zurückgegeben. Wenn die gesamte Gruppe von Gruppen zu groß ist, um in eine Antwort zu passen, wird ein @odata.nextLink
mit einem Zustandstoken eingeschlossen.
In diesem Beispiel wird eine @odata.nextLink
URL zurückgegeben, die angibt, dass in der Sitzung weitere Seiten mit Daten abgerufen werden müssen. Beachten Sie die $skiptoken
in der URL. Der $select
Abfrageparameter aus der ursprünglichen Anforderung wird in der @odata.nextLink
URL codiert.
Die members@delta
Eigenschaft ist in der Gruppe Alle Unternehmen enthalten und enthält die beiden aktuellen Mitglieder der Gruppe.
sg-HR enthält diese Eigenschaft nicht, da die Gruppe über keine Mitglieder verfügt.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups(displayName,description)",
"@odata.nextLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ",
"value": [
{
"displayName":"All Company",
"description":"This is the default group for everyone in the network",
"id":"c2f798fd-f95d-4623-8824-63aec21fffff",
"members@delta": [
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "693acd06-2877-4339-8ade-b704261fe7a0"
},
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "49320844-be99-4164-8167-87ff5d047ace"
}
]
},
{
"displayName":"sg-HR",
"description":"All HR personnel",
"id":"ec22655c-8eb2-432a-b4ea-8b8a254bffff"
}
]
}
nextLink-Anforderung
Die zweite Anforderung verwendet @odata.nextLink
aus der vorherigen Antwort, die skiptoken
enthält. Beachten Sie, dass der $select
Parameter nicht sichtbar vorhanden ist, da er codiert und im Token enthalten ist.
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
// Note: The URI string parameter used with WithUrl() can be retrieved using the OdataNextLink or OdataDeltaLink property from a response object
var result = await graphClient.Groups.Delta.WithUrl("https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ").GetAsDeltaGetResponseAsync();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
graphgroups "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go/groups"
//other-imports
)
requestSkiptoken := "pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ"
requestParameters := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetQueryParameters{
Skiptoken: &requestSkiptoken,
}
configuration := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
delta, err := graphClient.Groups().Delta().GetAsDeltaGetResponse(context.Background(), configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaRequestBuilder deltaRequestBuilder = new com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaRequestBuilder("https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ", graphClient.getRequestAdapter());
com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaGetResponse result = deltaRequestBuilder.get();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
const options = {
authProvider,
};
const client = Client.init(options);
let delta = await client.api('/groups/delta')
.skiptoken('pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ')
.get();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
<?php
use Microsoft\Graph\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Generated\Groups\Delta\DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->skiptoken = "pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ";
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->groups()->delta()->get($requestConfiguration)->wait();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
from msgraph.generated.groups.delta.delta_request_builder import DeltaRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = DeltaRequestBuilder.DeltaRequestBuilderGetQueryParameters(
skiptoken = "pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjvB7XnF_yllFsCrZJ",
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.groups.delta.get(request_configuration = request_configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
nextLink-Antwort
Die Antwort enthält einen anderen @odata.nextLink
mit einem neuen skiptoken
Wert, der angibt, dass weitere Änderungen, die für Gruppen nachverfolgt wurden, verfügbar sind. Verwenden Sie die @odata.nextLink
URL in nachfolgenden Anforderungen, bis eine @odata.deltaLink
URL (in einem @odata.deltaLink
Parameter) in der endgültigen Antwort zurückgegeben wird, auch wenn der Wert ein leeres Array ist.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups",
"@odata.nextLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7",
"value": [
{
"displayName":"Mark 8 Project Team",
"description":"Mark 8 Project Team",
"id":"2e5807ce-58f3-4a94-9b37-ffff2e085957",
"members@delta": [
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "632f6bb2-3ec8-4c1f-9073-0027a8c68593"
}
]
},
{
"displayName":"Sales and Marketing",
"description":"Sales and Marketing",
"id":"421e797f-9406-4934-b778-4908421e3505",
"members@delta": [
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "3c8ac7c4-d365-4df9-abfa-356a9dd7763c"
},
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "49320844-be99-4164-8167-87ff5d047ace"
}
]
}
]
}
Letzte nextLink-Anforderung
Die dritte Anforderung verwendet die neueste @odata.nextLink
, die von der letzten Synchronisierungsanforderung zurückgegeben wurde.
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
// Note: The URI string parameter used with WithUrl() can be retrieved using the OdataNextLink or OdataDeltaLink property from a response object
var result = await graphClient.Groups.Delta.WithUrl("https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7").GetAsDeltaGetResponseAsync();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
graphgroups "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go/groups"
//other-imports
)
requestSkiptoken := "ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7"
requestParameters := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetQueryParameters{
Skiptoken: &requestSkiptoken,
}
configuration := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
delta, err := graphClient.Groups().Delta().GetAsDeltaGetResponse(context.Background(), configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaRequestBuilder deltaRequestBuilder = new com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaRequestBuilder("https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7", graphClient.getRequestAdapter());
com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaGetResponse result = deltaRequestBuilder.get();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
const options = {
authProvider,
};
const client = Client.init(options);
let delta = await client.api('/groups/delta')
.skiptoken('ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7')
.get();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
<?php
use Microsoft\Graph\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Generated\Groups\Delta\DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->skiptoken = "ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7";
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->groups()->delta()->get($requestConfiguration)->wait();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
from msgraph.generated.groups.delta.delta_request_builder import DeltaRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = DeltaRequestBuilder.DeltaRequestBuilderGetQueryParameters(
skiptoken = "ppqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjtQ5LOhVoS7qQG_wdVCHHlbQpga7",
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.groups.delta.get(request_configuration = request_configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
Letzte nextLink-Antwort
Wenn eine @odata.deltaLink
URL zurückgegeben wird, gibt es keine Daten mehr über den vorhandenen Status von Gruppenobjekten. Für zukünftige Anforderungen verwendet die Anwendung die @odata.deltaLink
URL, um sich über andere Änderungen an Gruppen zu informieren. Speichern Sie die deltatoken
Datei, und verwenden Sie diese in der nachfolgenden Anforderungs-URL, um weitere Änderungen an Gruppen zu ermitteln.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups",
"@odata.deltaLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$deltatoken=sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw",
"value": [
{
"displayName":"All Employees",
"id":"bed7f0d4-750e-4e7e-ffff-169002d06fc9"
},
{
"displayName":"Remote living",
"description":"Remote living",
"id":"421e797f-9406-ffff-b778-4908421e3505"
}
]
}
deltaLink-Anforderung
Mithilfe von @odata.deltaLink
aus der letzten Antwort erhalten Sie Änderungen (Ergänzungen, Löschungen oder Aktualisierungen) an Gruppen seit der letzten Anforderung. Dazu gehören:
- Neu erstelle Gruppenobjekte
- Gelöschte Gruppenobjekte
- Gruppieren von Objekten, für die eine nachverfolgte Eigenschaft geändert wurde (z. B. ein aktualisierter displayName-Wert).
- Gruppierungsobjekte, für die Memberobjekte hinzugefügt oder entfernt wurden.
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$deltatoken=sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
// Note: The URI string parameter used with WithUrl() can be retrieved using the OdataNextLink or OdataDeltaLink property from a response object
var result = await graphClient.Groups.Delta.WithUrl("https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$deltatoken=sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw").GetAsDeltaGetResponseAsync();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
graphgroups "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go/groups"
//other-imports
)
requestDeltatoken := "sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw"
requestParameters := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetQueryParameters{
Deltatoken: &requestDeltatoken,
}
configuration := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
delta, err := graphClient.Groups().Delta().GetAsDeltaGetResponse(context.Background(), configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaRequestBuilder deltaRequestBuilder = new com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaRequestBuilder("https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$deltatoken=sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw", graphClient.getRequestAdapter());
com.microsoft.graph.groups.delta.DeltaGetResponse result = deltaRequestBuilder.get();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
<?php
use Microsoft\Graph\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Generated\Groups\Delta\DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->deltatoken = "sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw";
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->groups()->delta()->get($requestConfiguration)->wait();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
from msgraph.generated.groups.delta.delta_request_builder import DeltaRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = DeltaRequestBuilder.DeltaRequestBuilderGetQueryParameters(
deltatoken = "sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw",
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.groups.delta.get(request_configuration = request_configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
deltaLink-Antwort
deltaLink-Antwort mit einem leeren Array
Wenn keine Änderungen vorgenommen werden, wird ein @odata.deltaLink
ohne Ergebnisse zurückgegeben. Die Value-Eigenschaft ist ein leeres Array. Stellen Sie sicher, dass Sie den vorherigen Link in der Anwendung durch den neuen für die Verwendung in kommenden Anrufen ersetzen.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups",
"@odata.deltaLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$deltatoken=sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw",
"value": []
}
deltaLink-Antwort mit Änderungen
Wenn Änderungen vorgenommen werden, wird eine Sammlung geänderter Gruppen eingeschlossen. Die Antwort enthält zudem @odata.nextLink
– falls mehrere Seiten mit Änderungen abgerufen werden müssen – oder @odata.deltaLink
. Implementieren Sie das gleiche Muster, dem @odata.nextLink
endgültigen Aufruf folgen und behalten Sie es für zukünftige Aufrufe @odata.deltaLink
bei.
Hinweis
Bei dieser Anforderung kann es zu Replikationsverzögerungen bei Gruppen kommen, die kürzlich erstellt, aktualisiert oder gelöscht wurden. Wiederholen Sie die @odata.nextLink
oder @odata.deltaLink
nach einiger Zeit, um die neuesten Änderungen abzurufen.
Beachten Sie einige Punkte zur Beispielantwort:
- Die Objekte werden mit demselben Eigenschaftensatz zurückgegeben, der ursprünglich mit dem Abfrageparameter
$select
angegeben wurde.
- Sowohl geänderte als auch unveränderte Eigenschaften sind enthalten. Die description-Eigenschaft verfügt über einen neuen Wert, während die displayName-Eigenschaft nicht geändert wurde.
-
members@delta
enthält die folgenden Änderungen an der Gruppenmitgliedschaft.
- Der Benutzer mit der ID
632f6bb2-3ec8-4c1f-9073-0027a8c6859
wurde aus der Gruppe entfernt, indem seine Mitgliedschaft entfernt wurde, wie in der @removed
-Eigenschaft beschrieben. Die Delta-Funktion erkennt jedoch keine Elemente, die durch löschen des Memberobjekts aus einer Gruppe entfernt werden.
- Der zweite Benutzer mit der ID
37de1ae3-408f-4702-8636-20824abda004
wurde der Gruppe hinzugefügt.
Ein Gruppenobjekt kann die @removed
Anmerkung in den folgenden Szenarien enthalten:
- Wenn eine Gruppe gelöscht wird (Microsoft 365 Gruppen), enthält das Element eine Anmerkung:
@removed
mit dem Wert von "reason": "changed"
.
- Wenn die Gruppe endgültig gelöscht wird (eine Sicherheitsgruppe oder dauerhaft eine Microsoft 365-Gruppe), enthält das Element eine Anmerkung:
@removed
mit dem "reason": "deleted"
Wert .
- Wenn die Gruppe erstellt oder wiederhergestellt wird, gibt es keine Anmerkung.
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups",
"@odata.deltaLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$deltatoken=sZwAFZibx-LQOdZIo1hHhmmDhHzCY0Hs6snoIHJCSIfCHdqKdWNZ2VX3kErpyna9GygROwBk-rqWWMFxJC3pw",
"value": [
{
"displayName": "TestGroup3",
"description": "A test group for change tracking",
"id": "2e5807ce-58f3-4a94-9b37-ffff2e085957",
"members@delta": [
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "632f6bb2-3ec8-4c1f-9073-0027a8c6859",
"@removed": {
"reason": "deleted"
}
},
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "37de1ae3-408f-4702-8636-20824abda004"
}
]
}
]
}
Blättern durch Mitglieder in einer großen Gruppe
Die members@delta
-Eigenschaft ist standardmäßig in Gruppenobjekten enthalten, wenn der $select
Abfrageparameter nicht angegeben wird oder wenn der $select=members
Parameter explizit angegeben wird. Bei Gruppen mit vielen Mitgliedern ist es möglich, dass nicht alle Mitglieder in eine einzelne Antwort passen. Implementieren Sie das folgende Muster, um solche Fälle zu behandeln.
Hinweis
Dieses Muster gilt sowohl für den anfänglichen Abruf des Gruppenzustands als auch für nachfolgende Aufrufe zum Abrufen von Deltaänderungen.
Angenommen, Sie führen die folgende Delta-Abfrage aus, um entweder den anfänglichen vollständigen Status von Gruppen zu erfassen oder später, um Delta-Änderungen abzurufen:
GET https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$select=displayName,description,members
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 5.x
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=csharp
var result = await graphClient.Groups.Delta.GetAsDeltaGetResponseAsync((requestConfiguration) =>
{
requestConfiguration.QueryParameters.Select = new string []{ "displayName","description","members" };
});
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest major version. Current major version is $v1.*
// Dependencies
import (
"context"
msgraphsdk "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go"
graphgroups "github.com/microsoftgraph/msgraph-sdk-go/groups"
//other-imports
)
requestParameters := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetQueryParameters{
Select: [] string {"displayName","description","members"},
}
configuration := &graphgroups.GroupsDeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration{
QueryParameters: requestParameters,
}
// To initialize your graphClient, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=go
delta, err := graphClient.Groups().Delta().GetAsDeltaGetResponse(context.Background(), configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
// Code snippets are only available for the latest version. Current version is 6.x
GraphServiceClient graphClient = new GraphServiceClient(requestAdapter);
var result = graphClient.groups().delta().get(requestConfiguration -> {
requestConfiguration.queryParameters.select = new String []{"displayName", "description", "members"};
});
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
<?php
use Microsoft\Graph\GraphServiceClient;
use Microsoft\Graph\Generated\Groups\Delta\DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration;
$graphServiceClient = new GraphServiceClient($tokenRequestContext, $scopes);
$requestConfiguration = new DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration();
$queryParameters = DeltaRequestBuilderGetRequestConfiguration::createQueryParameters();
$queryParameters->select = ["displayName","description","members"];
$requestConfiguration->queryParameters = $queryParameters;
$result = $graphServiceClient->groups()->delta()->get($requestConfiguration)->wait();
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
# Code snippets are only available for the latest version. Current version is 1.x
from msgraph import GraphServiceClient
from msgraph.generated.groups.delta.delta_request_builder import DeltaRequestBuilder
from kiota_abstractions.base_request_configuration import RequestConfiguration
# To initialize your graph_client, see https://learn.microsoft.com/en-us/graph/sdks/create-client?from=snippets&tabs=python
query_params = DeltaRequestBuilder.DeltaRequestBuilderGetQueryParameters(
select = ["displayName","description","members"],
)
request_configuration = RequestConfiguration(
query_parameters = query_params,
)
result = await graph_client.groups.delta.get(request_configuration = request_configuration)
In der SDK-Dokumentation finden Sie ausführliche Informationen zum Hinzufügen des SDK zu Ihrem Projekt und zum Erstellen einer authProvider -Instanz.
- Microsoft Graph gibt möglicherweise eine Antwort zurück, die nur ein Gruppenobjekt mit einer großen Liste von Mitgliedern in der
members@delta
-Eigenschaft enthält:
Erste Seite
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups",
"@odata.nextLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=<...>",
"value": [
{
"displayName":"LargeGroup",
"description":"A group containing thousands of users",
"id":"2e5807ce-58f3-4a94-9b37-ffff2e085957",
"members@delta": [
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "632f6bb2-3ec8-4c1f-9073-0027a8c6859",
"@removed": {
"reason": "deleted"
}
},
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "37de1ae3-408f-4702-8636-20824abda004"
},
<...more users here...>
]
}
<...no more groups included - this group filled out the entire response...>
]
}
- Wenn Sie dem
@odata.nextLink
folgen, erhalten Sie möglicherweise eine Antwort, die dasselbe Gruppenobjekt enthält. Die gleichen Eigenschaftswerte werden zurückgegeben, aber die members@delta
Eigenschaft enthält jetzt eine andere Liste von Benutzern.
Zweite Seite
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json
{
"@odata.context":"https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#groups",
"@odata.nextLink":"https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/delta?$skiptoken=<...>",
"value": [
{
"displayName":"LargeGroup",
"description":"A group containing thousands of users",
"id":"2e5807ce-58f3-4a94-9b37-ffff2e085957",
"members@delta": [
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "c08a463b-7b8a-40a4-aa31-f9bf690b9551",
"@removed": {
"reason": "deleted"
}
},
{
"@odata.type": "#microsoft.graph.user",
"id": "23423fa6-821e-44b2-aae4-d039d33884c2"
},
<...more users here...>
]
}
<...no more groups included - this group filled out the entire response...>
]
}
- Schließlich wird die gesamte Mitgliederliste auf diese Weise zurückgegeben, und andere Gruppen werden in der Antwort angezeigt.
Es wird empfohlen, die folgenden bewährten Methoden zu verwenden, um dieses Muster zu verarbeiten:
- Folgen Sie stets
@odata.nextLink
und führen Sie den Zustand jeder Gruppe lokal zusammen: Wenn Sie Antworten im Zusammenhang mit der gleichen Gruppe erhalten haben, verwenden Sie diese, um in Ihrer Anwendung die komplette Mitgliederliste zu erstellen.
- Gehen Sie nicht von einer bestimmten Sequenz der Antworten aus. Gehen Sie davon aus, dass die gleiche Gruppe an einer beliebigen Stelle in der Sequenz
@odata.nextLink
angezeigt werden kann und berücksichtigen Sie dies in Ihrer Zusammenführungslogik.
Verwandte Inhalte