Freigeben über


Migrieren von EwS-Apps (Exchange Web Services) zu Microsoft Graph

Exchange-Webdienste (EWS) ist ein Legacyprotokoll, das seit Exchange Server 2007 verwendet wird. Im August 2018 gab Microsoft bekannt , dass es keine aktiven Investitionen in EWS-APIs für Exchange Online geben wird. Es wird empfohlen, Ihre EWS-Apps, die auf Exchange Online zugreifen, zu Microsoft Graph zu migrieren.

Wichtig

Microsoft Graph wird für lokale Exchange-Instanzen nicht unterstützt. Dieser Inhalt gilt nur für Exchange Online- und Hybridbereitstellungen.

Gründe für die Verwendung von Microsoft Graph

Microsoft Graph bietet Verbesserungen gegenüber EWS in Bezug auf Sicherheit, Einfachheit und Effizienz. Wechseln Sie zu Microsoft Graph, um diese Verbesserungen über einen einzigen Endpunkt zu nutzen.

Sicherheit

Microsoft Graph verfügt über strengere Sicherheits- und Governancerichtlinien mit OAuth und differenzierter Bereichsdefinition zum Einschränken des Datenzugriffs in einem Postfach im Gegensatz zum All- oder None-Zugriffsmodell in EWS.

Einfachheit für Entwickler

Microsoft Graph bietet Graph-Explorer zum einfachen und schnellen Entdecken und Testen von APIs, SDKs in verschiedenen Programmiersprachen und einer aktiven Entwicklercommunity.

REST-Effizienz

Microsoft Graph-APIs sind REST-basiert, wobei EWS-APIs SOAP-basiert sind. Zu den Vorteilen der Verwendung von REST-basierten Protokollen gehören eine schnellere JSON-Serialisierung und eine geringere Netzwerknutzung.

Nächste Schritte