Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Eine implizite eingehende Remote-LU ist eine APPC-Remote-LU, die die Eigenschaften definiert, die verwendet werden sollen, wenn Host Integration Server eine Anforderung zum Starten einer Sitzung mit einer lokalen LU empfängt und wenn die in der Anforderung benannte Remote-LU vom Host Integration Server nicht erkannt wird.
Ein impliziter eingehender Modus ist ein Modus, der die Eigenschaften definiert, die verwendet werden sollen, wenn Host Integration Server eine Anforderung zum Starten einer Sitzung empfängt und der in der Anforderung benannte Modus vom Host Integration Server nicht erkannt wird.
Eine implizite eingehende Remote-LU erfordert einen impliziten eingehenden Modus. Ein impliziter eingehender Modus muss für jede Remote-LU konfiguriert werden, die als implizite eingehende Remote-LU verwendet wird. Ein impliziter eingehender Modus kann (muss aber nicht sein) für Remote-LUs konfiguriert werden, die nur explizit verwendet werden.
Sie können eingehende Anforderungen akzeptieren, die von vielen verschiedenen Remote-LUs eingehen, ohne jede Remote-LU auf einem Host Integration Server-Computer explizit definieren zu müssen. Die implizite eingehende Remote-LU und der implizite eingehende Modus ermöglichen eine flexible Annahme von Anforderungen. Wenn diese beiden Elemente konfiguriert wurden und eine eingehende Anforderung vom Host Integration Server empfangen wird, muss die Remote-LU nicht erkannt werden, solange die in der Anforderung angegebene lokale LU erkannt wird. In einer solchen Situation verwendet Host Integration Server die Eigenschaften der impliziten eingehenden Remote-LU und des impliziten eingehenden Modus für diese LU-LU-Sitzung.
Damit eine Sitzung eingerichtet werden kann, muss der eingehende lokale LU-Name vom Host Integration Server erkannt werden. Dann muss die eingehende Remote-LU entweder explizit erkannt oder implizit behandelt werden (wenn eine implizite eingehende Remote-LU konfiguriert wurde). Wenn die Remote-LU explizit erkannt wird, aber der Modus nicht erkannt wird (als Teil eines LU-LU-Paares), erstellt Host Integration Server intern eine neue Modusdefinition mit dem richtigen Namen unter Verwendung der Eigenschaften des impliziten eingehenden Modus. Wenn die Remote-LU implizit behandelt wird, verarbeitet Host Integration Server den Modus auch implizit, indem er intern einen Modus erstellt, wie beschrieben.
So verwenden Sie eine implizite eingehende Remote-LU
Erweitern Sie in der SNA Manager-Struktur eine SNA-Unterdomäne, den Server, mit dem Sie arbeiten möchten, den SNA-Dienst und dann lokale APPC-LUs.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste lokale LU, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert , geben Sie die implizite eingehende Remote-LU für eingehende Unterhaltungen an, und klicken Sie dann zum Beenden auf OK .
Konfigurieren Sie in den Schritten 2 bis 4 jede lokale LU, die vom Remotesystem aufgerufen wird.
Erweitern Sie Remote-APPC-LUs, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Remote-LU, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen , und wählen Sie den Impliziten eingehenden Modus aus.
Klicken Sie im Menü Aktion auf Konfiguration speichern.
Hinweis
Alle eingehenden Anforderungen müssen einen lokalen LU-Namen angeben, der vom Host Integration Server erkannt wird, auch wenn eine implizite eingehende Remote-LU und ein impliziter eingehender Modus verwendet werden.
Weitere Informationen
Definition des APPC-Modus
Standard-LU für APPC (lokal) und APPC (remote)
Ausgehender Standard-LU-Pool für APPC (lokal)
APPC für ein Einzelsystem