Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der DRDA-Server protokolliert Ereignisse im Microsoft Windows-Anwendungs- und Dienstprotokoll mit dem Namen "DrdaService". IT-Experten können dieses Protokoll mithilfe der Microsoft Windows-Ereignisanzeige anzeigen. Der DRDA-Server protokolliert Ereignisse im Ereignisanzeige.
Ereignisanzeige
Die Ereignisanzeige ist ein Snap-In von Microsoft Management Console (MMC), das es Ihnen ermöglicht, Ereignisprotokolle zu durchsuchen und zu verwalten. Sie ist ein unverzichtbares Tool zur Überwachung der Systemintegrität und zur unmittelbaren Behandlung von Problemen.
Mit der Ereignisanzeige können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:
Anzeigen von Ereignissen aus verschiedenen Ereignisprotokollen
Speichern nützlicher Ereignisfilter als wiederverwendbare benutzerdefinierte Ansichten
Planen eines Tasks, der als Reaktion auf ein Ereignis ausgeführt werden soll
Erstellen und Verwalten von Ereignisabonnements
Das Ereignisanzeige ist ein MMC-Snap-In (Microsoft Management Console). Sie können Ereignisanzeige starten, indem Sie das Snap-In zu MMC hinzufügen oder auf die Snap-In-Datei Eventvwr.msc doppelklicken, die sich im Ordner %SYSTEMROOT%\system32 befindet. Darüber hinaus können Ereignisanzeige über die Windows-Schnittstelle oder die Befehlszeile mithilfe der folgenden Verfahren gestartet werden.
So starten Sie Ereignisanzeige mithilfe der Windows-Schnittstelle:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
Klicken Sie auf System und Wartung.
Klicken Sie auf Verwaltungstools.
Doppelklicken Sie auf Ereignisanzeige.
So starten Sie Ereignisanzeige über eine Befehlszeile:
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung. Klicken Sie zum Öffnen einer Eingabeaufforderung auf Start, alle Programme, Zubehör und dann auf Eingabeaufforderung.
Geben Sie eventvwr ein.
Das eventvwr.exe-Befehlszeilentool unterstützt Optionen, die den Computer bestimmen, mit dem das Snap-In eine Verbindung herstellt, und die Ereignisprotokolle, die angezeigt werden. Wenn Sie eine Verbindung mit einem Computer herstellen, auf dem eine frühere Version von Windows ausgeführt wird, kann das Tool verwendet werden, um das Snap-In zu starten und eine Verbindung mit dem Remotecomputer herzustellen. Die zusätzlichen Befehlszeilenoptionen werden jedoch ignoriert.
Um zusätzliche Hilfe für das Befehlszeilentool eventvwr anzuzeigen, geben Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: eventvwr /?.
Aktuelle Informationen zu Ereignisanzeige finden Sie unter Ereignisanzeige online (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=45698).
MsDrdaService-Protokolle
Die folgenden DRDA-Serverereignisse werden im Microsoft Windows-Anwendungs- und Dienstprotokoll mit dem Namen "DrdaService" aufgezeichnet.
Ereignis-ID | Ereignistyp | Ereigniskategorie | Ereignismeldungstext |
---|---|---|---|
1011 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann keine Verbindung mit SQL Server herstellen. Überprüfen Sie den connectionString-Wert in der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei. |
1012 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte das Zugriffstoken nicht vom ESSO-Server abrufen. |
1013 | Warnung | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA stellt eine Verbindung mit einer Remote-SQL Server () -Datenbank ({0}{1}) her, wenn er für die SQL-Spiegelung konfiguriert ist. |
1014 | Warnung | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA stellt eine Verbindung mit einer lokalen SQL Server ({0}) -Datenbank ({1}) her, wenn er für die SQL-Spiegelung konfiguriert ist. |
1015 | Information | Verbindung | Der Tcp-Kommunikations-Manager des Microsoft-Diensts für DRDA lauscht am Port {0}. |
1016 | Information | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA wird in der primären Serverrolle ausgeführt. |
1017 | Information | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA wird in der Partnerserverrolle ausgeführt. |
1018 | Information | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat die DRDA SRVLST-Werte (Serverliste) geändert. |
1019 | Information | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat den Paketprozedurcache geleert. Der Microsoft-Dienst für DRDA hat den Paketprozedurcache basierend auf dem Attributwert packageProcedureCacheFlush in der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei geleert. |
1020 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann nicht am Port {0}lauschen. Überprüfen Sie den Wert des Port-Attributs in der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei. |
1022 | Warnung | Environment | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte keine benutzerdefinierte NLS-Codepagedatei laden. Überprüfen Sie die codePage-Nummer im codePages-Element des Codierungsabschnitts der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei. |
1023 | Warnung | Environment | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte keine NLS-Standardcodepagedatei laden. Überprüfen Sie die ccsid-Nummer im applicationEncodings-Element des Dienstabschnitts der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei. |
1024 | Fehler | Durchwahl | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann keinen benutzerdefinierten Ablaufverfolgungslistener laden. Überprüfen Sie die Attributwerte im drdaServiceTraceListeners-Element der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei. |
1025 | Fehler | Durchwahl | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann keinen benutzerdefinierten Bindungslistener laden. Überprüfen Sie die Attributwerte im packageBindListeners-Element der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei. |
1026 | Fehler | Intern | Interner Fehler. |
1027 | Warnung | Protokollierung | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann den Text-Ablaufverfolgungslistener nicht laden. Überprüfen Sie die Werte des Quellattributs des sources-Elements im Abschnitt system.diagnostics der MsDrdaService.exe.config-Anwendungskonfigurationsdatei. |
1028 | Warnung | Protokollierung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte keine Ablaufverfolgungs-Protokolldatei schreiben. Überprüfen Sie die Attributwerte im sharedListeners-Element im Abschnitt system.diagnostics der MsDrdaService.exe.config-Anwendungskonfigurationsdatei. |
1029 | Fehler | Warnung | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann keinen Leistungsindikator erstellen. |
1030 | Information | Protokollierung | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat eine Ablaufverfolgungslistener-Instanz erstellt. |
1031 | Warnung | Protokollierung | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat im konfigurierten Verzeichnis keine Ablaufverfolgungsprotokolldatei gefunden. Der Microsoft-Dienst für DRDA erstellt eine neue Ablaufverfolgungsprotokolldatei am Standardspeicherort. Überprüfen Sie den Wert für den Quell-traceFileFolder im sharedListeners-Element im Abschnitt system.diagnostics der MsDrdaService.exe.config-Anwendungskonfigurationsdatei. |
1032 | Information | Protokollierung | Die Ablaufverfolgungsdatei des Microsoft-Diensts für DRDA enthält die maximal zulässige Anzahl von Ablaufverfolgungseinträgen. Überprüfen Sie den Wert des maxTraceEntries-Attributs des sharedListeners-Elements im Abschnitt system.diagnostics der MsDrdaService.exe.config-Anwendungskonfigurationsdatei. |
1033 | Fehler | Verwaltung | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann die Konfigurationsdatei nicht finden. Vergewissern Sie sich, dass sich die Anwendungskonfigurationsdatei des Microsoft-Diensts für DRDA MsDrdaService.exe.config im Standardsystemverzeichnis befindet. |
1034 | Fehler | Verwaltung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte die Konfigurationsdatei nicht laden. Überprüfen Sie das Format der XML-Anwendungskonfigurationsdatei „MsDrdaService.exe.config“ für den Microsoft-Dienst für DRDA. |
1035 | Information | Verwaltung | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat eine geänderte MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei erneut gelesen. |
1036 | Warnung | Sicherheit | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat einen möglichen Denial-of-Service-Angriff erkannt. Der Microsoft-Dienst für DRDA hat DRDA-Clientanforderungen von TCP/IP-Adressen abgelehnt, die nicht im clientIpAddressesAllowed-Attribut der Konfigurationsdatei konfiguriert wurden. |
1037 | Warnung | Start/Herunterfahren | Der Microsoft-Dienst für DRDA wurde beendet. |
1038 | Fehler | Start/Herunterfahren | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann nicht gestartet werden. |
1039 | Fehler | Start/Herunterfahren | Der Microsoft-Dienst für DRDA kann nicht beendet werden. |
1040 | Information | Start/Herunterfahren | Der Microsoft-Dienst für DRDA (Build: 9.0.1789.0) wurde gestartet. |
1042 | Information | Start/Herunterfahren | Der Microsoft-Dienst für DRDA hat die Liste der letzten Aufrufe der Paketprozedur verarbeitet. Der Microsoft-Dienst für DRDA hat die Paketprozeduren verarbeitet, die im Attributwert packageProcedureLastInvoke der MsDrdaService.exe.config Anwendungskonfigurationsdatei aufgeführt sind. |
1043 | Warnung | Überwachung/Protokoll | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte das angegebene Ablaufverfolgungsverzeichnis {0} nicht erstellen. Es wird das Standardverzeichnis für die Ablaufverfolgung verwendet. |
1044 | Fehler | Überwachung/Protokoll | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte die Ablaufverfolgungsdatei {0} nicht erstellen. Ausnahmemeldung: {1} |
1056 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte fehlerzuordnungs-XML laden. Fehlermeldung: {0} |
1057 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte ereigniszuordnungs-XML nicht laden. Fehlermeldung: {0} |
1058 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte DB2 nicht in SQL-Datenzuordnungen in XML laden. Fehlermeldung: {0} |
1059 | Fehler | Verbindung | Der Microsoft-Dienst für DRDA konnte SQL nicht in DB2-Datenzuordnungen in XML laden. Fehlermeldung: {0} |
IM Windows-Ereignisprotokoll protokollierte DRDA-Serverereignisse.