Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bei Verwendung des Host Integration Server 5250-Clients sind Funktionstasten auf der numerischen Tastatur (z. B. PGUP, PGDN und ENTER) nicht auf die 5250-Funktionen für PAGE UP, PAGE DOWN und ENTER zugeordnet. Die Standard-Cursor-Tasten für PageUp und PageDown (auf der Tastatur zwischen der RÜCKTASTE und der NUMLOCK-Taste) und die Standard-EINGABETASTE funktionieren.
Die <Datei "Snaroot>\System\5250.kbd" kann bearbeitet werden, um das eingeschränkte Tastatur-Remapping für das standardmäßigen IBM 101-Tastaturlayout zu unterstützen. Das folgende Verfahren beschreibt z. B. das Hinzufügen von Unterstützung für die EINGABETASTE, PGUP- und PGDN-Taste auf der Zehnertastatur:
So fügen Sie Unterstützung für die EINGABETASTE, PGUP- und PGDN-Schlüssel hinzu
Speichern Sie die originale Kopie von <Snaroot>\System\5250.kbd auf 5250.old.
Fügen Sie der Datei 5250.kbd die folgenden Zeilen hinzu:
NumPgUp : PAGE_UP
NumPgDn : SEITE_NACH_UNTEN
NumEnter: EINGABETASTE
Hinweis
5250.kbd enthält bereits Standardeinträge für die Funktionen 5250 PAGE_UP, PAGE_DOWN und EINGABETASTE, die den TASTEN PAGEUP, PAGEDOWN und EINGABETASTE zugeordnet sind.
- . Starten Sie den 5250-Client neu.
Hinweis
Der Host Integration Server 5250-Client unterstützt eine eingeschränkte Tastenzuordnung, wenn die Anweisungen in der Datei <Snaroot>\System\5250.kbd befolgt werden. Diese Unterstützung für die Tastaturzuordnung ist in SNA Server 2.x-Versionen des 5250-Clients nicht verfügbar.