Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Nachdem Sie die Einstellungen definiert haben, die Sie zum Übertragen von Dateien benötigen, und die zu übertragende Datei ausgewählt haben, können Sie eine Datei an den Host senden oder empfangen. Um eine Datei zu senden oder zu empfangen, müssen Sie bestimmte Konfigurationsinformationen angeben. Diese Informationen umfassen den Hostdateinamen, den Hostdateityp, den Hostdateimodus, den Namen des Datensatzes, den Wagenrücklauf, ob Sie an eine bestehende Datei anhängen, die EBCDIC-Konvertierung und den Zeilenfeed mit Wagenrücklauf.
So senden Sie eine Datei an den Host oder empfangen eine Datei vom Host
Nachdem Sie die Datei angegeben haben, suchen Sie die Elemente, die für Ihre Konfiguration gelten, und geben Sie die Informationen wie folgt an:
Geben Sie den Hostdateityp an. Wählen Sie für CICS entweder ASCII-Datei oder Binärdatei aus.
Hostdateimodus (VM/CMS) Geben Sie den Hostdateimodus an, die spezifische Minidisk, auf der sich die Benutzerdaten befinden. Um den Modus für eine bestimmte Datei aus einer Clientsitzung herauszufinden, geben Sie den folgenden Befehl ein, und ersetzen Sie den Namen der Datei für Dateinamen: Listendateiname * *.
In der resultierenden Anzeige enthält die dritte Spalte den Dateimodus. Der Standardmäßige Hostdateimodus ist A1.
Data Set Name (TSO) Geben Sie den Namen des Hostdatensatzes an. Achten Sie darauf, den Membernamen in Klammern einzuschließen, wenn Sie an einen partitionierten Hostdatensatz (PDS) senden. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für einen Datensatznamen für eine PDSDEF_009:
PROJEKT.GRUPPE.TYP(MITGLIED)
Wagenrücklauf (CICS) Wählen Sie die Wagenrücklaufoption für die Datei aus, die Sie senden oder empfangen. Der Befehl "Delete CR/LF" entfernt alle Wagenrücklauf-/Zeilenvorschubzeichen aus der Datei, die an den Host gesendet wird. Kein CR/LF hinterlässt die Wagenrücklauf-/Zeilenvorschubzeichen in der Datei, wenn sie an den Host übertragen werden. Keiner der oben genannten verwendet die Standardeinstellung, die durch den Dateityp (ASCII oder binär) impliziert wird, der übertragen wird. Der Standardwert für ASCII (wird in EBCDIC konvertiert) ist CR/LF. Die Standardeinstellung für binär ist "No CR/LF", und CRLFs werden nicht interpretiert.
An vorhandene Datei anfügen (senden) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um am Ende einer vorhandenen Hostdatei neue Daten hinzuzufügen.
In EBCDIC konvertieren (senden) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um von ASCII in EBCDIC zu konvertieren.
Konvertieren von EBCDIC (Receive) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um von EBCDIC in ASCII zu konvertieren. Verwenden Sie diese Option für Textdateien anstelle von Binärdateien.
Zeilenumbruch CR/LF löschen (Senden) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle CR/LF-Zeichen durch Satzendemarkierungen zu ersetzen.
Wagenrücklauf/Zeilenvorschub CR/LF einfügen (Empfangen) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Datensatzendmarkierungen durch CR/LF-Zeichen zu ersetzen. Verwenden Sie diese Option für Textdateien anstelle von Binärdateien.
Klicke auf OK. Der 3270-Client beginnt die Übertragung.