Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Anzahl der Anmeldungen, die zum Einrichten einer SNA-Sitzung von einem Client erforderlich sind, hängt hauptsächlich davon ab, welches Client-/Serverprotokoll der Clientcomputer verwendet. In der folgenden Liste werden die Anmeldungen beschrieben:
Clients, die Microsoft-Netzwerk verwenden
Ein Client, der Microsoft Networking verwendet, muss sich bei der Windows-Domäne anmelden und dann alle für den Mainframe oder IBM i erforderlichen Anmeldungen durchführen. Beispielsweise meldet sich ein Client, der Microsoft-Netzwerk und auch einen 5250-Emulator verwendet, einmal bei der Windows-Domäne, einmal bei IBM i selbst und (in vielen Fällen) einmal beim IBM i-Programm an, das mit dem Emulator 5250 kommuniziert.
Nachdem Clients, die Microsoft Networking verwenden, bei der Domäne angemeldet sind, ist keine zusätzliche Anmeldung für den Zugriff auf Host Integration Server-Computer in der Domäne erforderlich. Das heißt, Host Integration Server kann die Domänenanmeldung ohne zusätzliche Aktion durch den Benutzer sicher bestätigen.
Clients, die TCP/IP verwenden
Ein Client, der TCP/IP verwendet, muss sich bei den Host Integration Server-Computern anmelden, auch wenn der Client bereits auf andere Ressourcen in der Windows-Domäne zugegriffen hat, und dann alle für den Mainframe oder IBM i erforderlichen Anmeldungen durchführen.