Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Übersicht
Das <properties>
-Element des <authoring>
-Elements definiert das Sperrverhalten für das WebDAV-Modul. Genauer gesagt enthält das <properties>
-Element Attribute, die definieren, ob benutzerdefinierte WebDAV-Eigenschaften aktiviert sind, ob anonyme oder unendliche Eigenschaftsanforderungen zulässig sind, und möglicherweise eine Reihe von <add>
-Elementen enthalten, die Zuordnungen für XML-Namespaces zu Eigenschaftenspeicheranbietern definieren.
Hinweis
WebDAV definiert zwei Arten von Eigenschaften:
- „Live“-Eigenschaften: Diese Eigenschaften sind im zugrunde liegenden Dateisystem vorhanden. Beispielsweise der Dateiname und die Dateigröße. Diese Eigenschaften werden immer unterstützt.
- „Dead“-Eigenschaften: Diese Eigenschaften sind benutzerdefiniert und werden in einem Eigenschaftenspeicher gespeichert. Beispielsweise der Autor eines Dokuments oder der verwendeten Vorlage.
Um „Dead“-Eigenschaften zu verwenden, müssen Sie allowCustomProperties
des <properties>
-Elements auf true festlegen und eine Zuordnung für einen XML-Namespace zu Eigenschaftenanbietern aus der Liste der Eigenschaftenanbieter definieren, die in der <propertyStores->Auflistung definiert sind.
Kompatibilität
Version | Hinweise |
---|---|
IIS 10.0 | Das <properties> Element wurde in IIS 10.0 nicht geändert. |
IIS 8.5 | Das <properties> Element wurde in IIS 8.5 nicht geändert. |
IIS 8.0 | Das <properties> Element wurde in IIS 8.0 nicht geändert. |
IIS 7.5 | Das <properties> -Element des <authoring> -Elements wird als Feature von IIS 7.5 ausgeliefert. |
IIS 7.0 | Das <properties> -Element des <authoring> -Elements wurde in WebDAV 7.0 eingeführt, das ein separater Download für IIS 7.0 war. |
IIS 6.0 | N/V |
Hinweis
Die Module WebDAV 7.0 und WebDAV 7.5 wurden out-of-band für IIS 7.0 ausgeliefert, die das Herunterladen und Installieren der Module aus der folgenden URL erforderten:
Mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 wird das WebDAV 7.5-Modul als Feature für IIS 7.5 ausgeliefert, sodass das Herunterladen von WebDAV nicht mehr erforderlich ist.
Setup
Um die WebDAV-Veröffentlichung für Ihren Webserver zu unterstützen, müssen Sie das WebDAV-Modul installieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2
- Klicken Sie auf der Taskleiste auf Server-Manager.
- Klicken Sie im Server-Manager auf Verwalten und dann auf Rollen und Features hinzufügen.
- Klicken Sie im Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features auf Weiter. Wählen Sie den Installationstyp aus, und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie den Zielserver aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Erweitern Sie auf der Seite Rollendienste den Webserver (IIS). Erweitern Sie dann Webserver und Allgemeine HTTP-Features, und wählen Sie dann WebDAV-Veröffentlichung aus. Klicken Sie auf Weiter.
.
- Klicken Sie auf der Seite Features auswählen auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Installationsauswahl bestätigen auf Installieren.
- Klicken Sie auf der Seite Ergebnisse auf Schließen.
Windows 8 oder Windows 8.1
- Bewegen Sie auf dem Startbildschirm den Mauszeiger ganz nach links unten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Starttaste und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie in der Systemsteuerungauf Programme und dann auf „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“.
- Erweitern Sie Internetinformationsdienste , erweitern SieWorld Wide Web Services, erweitern Sie allgemeine HTTP-Features, und wählen Sie dann WebDAV Publishing.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Schließen.
Windows Server 2008 R2
- Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start, zeigen Sie auf Verwaltungstools, und klicken Sie dann auf Server-Manager.
- Erweitern Sie im Hierarchiebereich des Server-Managers die Rollenund klicken Sie dann auf den Webserver (IIS) .
- Scrollen Sie im Bereich Webserver (IIS) zum Abschnitt Rollendienste, und klicken Sie dann auf Rollendienste hinzufügen.
- Erweitern Sie auf der Seite Rollendienste auswählen des Assistenten zum Hinzufügen von Rollendiensten das Element Allgemeine HTTP-Features, wählen Sie WebDAV-Veröffentlichung aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Installationsauswahl bestätigen auf Installieren.
- Klicken Sie auf der Seite Ergebnisse auf Schließen.
Windows 7
- Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start und dann auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie in der Systemsteuerungauf Programme und Funktionenund dann auf Windows-Features aktivieren oder deaktivieren.
- Erweitern Sie Internetinformationsdienste, dann World Wide Web Services und dann Allgemeine HTTP-Features.
- Aktivieren Sie WebDAV-Veröffentlichung, und klicken Sie dann auf OK.
Windows Server 2008 oder Windows Vista
Laden Sie das Installationspaket von folgender URL herunter:
Befolgen Sie die Anweisungen in der folgenden exemplarischen Vorgehensweise zum Installieren des WebDAV-Moduls:
Gewusst wie
Konfigurieren von WebDAV-Eigenschaften für eine Website
Öffnen Sie den Internet Information Services (IIS) Manager:
Wenn Sie Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 verwenden:
- Klicken Sie der der Taskleiste auf Server-Managerdann auf Toolsund dann auf den Internet Information Services (IIS) Manager.
Wenn Sie Windows 8 oder Windows 8.1 verwenden:
- Halten Sie die Windows-Taste gedrückt, drücken Sie den Buchstaben X, und klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".
- Klicken Sie auf Verwaltungund doppelklicken Sie dann auf den Internet Information Services (IIS) Manager.
Wenn Sie Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 verwenden:
- Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start, zeigen Sie auf Verwaltungund dann auf den Internet Information Services (IIS) Manager.
Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden:
- Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start und dann auf Systemsteuerung.
- Doppelklicken Sie auf Verwaltungund doppelklicken Sie dann auf den Internet Information Services (IIS) Manager.
Erweitern Sie im Bereich Verbindungen den Servernamen und dann den Knoten Sites, und klicken Sie auf den Namen der Site.
Doppelklicken Sie im Bereich Start der Site auf WebDAV-Dokumenterstellungsregeln.
Wenn die Seite WebDAV-Dokumenterstellungsregeln angezeigt wird, klicken Sie im Bereich Aktionen auf WebDAV-Einstellungen.
Wenn die Seite WebDAV-Einstellungen angezeigt wird, geben Sie die folgenden Optionen im Abschnitt Eigenschaftenverhalten an:
Legen Sie Anonyme Eigenschaftsabfragen zulassen auf False fest.
Legen Sie für Benutzerdefinierte Einstellungen zulassen den Wert True fest.
Legen Sie für Abfragen mit unbegrenzter Tiefe zulassen den Wert False fest.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...), um den Namespacesammlungs-Editor zu starten.
Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie dann in der Dropdownliste webdav_simple_prop aus
Geben Sie „*“ für xmlNameSpace an, und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie nach Abschluss der vorherigen Schritte im Bereich Aktionen auf Anwenden.
Konfiguration
Das <properties>
-Element kann nur auf Site-Ebene in der Datei ApplicationHost.config konfiguriert werden. Alle <properties>
-Elemente auf anderen Ebenen oder in Web.config-Dateien werden ignoriert.
Attribute
Attribut | Beschreibung |
---|---|
allowAnonymousPropfind |
Optionales Boolean -Attribut. Wahr, wenn anonyme WebDAV-Eigenschaftsanforderungen zulässig sind; andernfalls Falsch. Wichtig: Die meisten WebDAV-Verben erfordern eine Authentifizierung. Anonyme WebDAV-Eigenschaftsanforderungen können jedoch für einige WebDAV-Clients abwärtskompatibel sein. Es sei denn, es gibt eine bestimmte Anforderung für Ihre Umgebung, sollten anonyme WebDAV-Eigenschaftsanforderungen immer deaktiviert werden, da sie die Möglichkeit der Offenlegung von Informationen für eine Website darstellen. Beispielsweise kann ein anonymer WebDAV-Client eine Liste von Dateien in Ihrer Anwendung abrufen. Der Standardwert ist false . |
allowInfinitePropfindDepth |
Optionales Boolean -Attribut. Wahr, wenn unendliche WebDAV-Eigenschaftsanforderungen zulässig sind; andernfalls falsch. Wichtig: Das Zulassen unendlicher WebDAV-Eigenschaftsanforderungen wird aufgrund der CPU-Zeit, die erforderlich sein kann, um eine unendlich tiefe WebDAV-Eigenschaftsanforderung zu erfüllen, dringend abgeraten. Dies könnte sogar zu einem Denial of Service für Ihre Anwendung führen. Es sei denn, es gibt eine bestimmte Anforderung für Ihre Umgebung, sollten unendlich tiefe WebDAV-Eigenschaftsanforderungen immer deaktiviert werden. Der Standardwert ist false . |
allowCustomProperties |
Optionales Boolean -Attribut. Wahr, wenn benutzerdefinierte WebDAV-Eigenschaften zulässig sind; andernfalls falsch. Hinweis: Benutzerdefinierte WebDAV-Eigenschaften werden auch als „Dead“-Eigenschaften bezeichnet. Hinweis: Wenn allowCustomProperties auf Wahr festgelegt ist, aber keine Eigenschaftenspeicher definiert sind oder es keinen XML-Namespace für Eigenschaftenspeicherzuordnungen gibt, können keine benutzerdefinierten Eigenschaften gespeichert werden.Der Standardwert ist true . |
Untergeordnete Elemente
Element | Beschreibung |
---|---|
add |
Optionales Element. Fügt einem Eigenschaftenanbieter eine Zuordnung für einen XML-Namespace hinzu. |
clear |
Optionales Element. Löscht alle vorhandenen Namespacezuordnungen. |
remove |
Optionales Element. Entfernt eine Zuordnung aus der Liste der XML-Namespaces zu Eigenschaftenanbietern. |
Konfigurationsbeispiel
Im folgenden Beispiel wird ein Beispielelement <webdav>
für die Standardwebsite aufgelistet. In diesem Beispiel werden alle vorhandenen Dokumenterstellungsregeln gelöscht, eine einzelne Regel für die Gruppe Administratoren hinzugefügt, die WebDAV-Erstellung aktiviert, festgelegt, dass ausgeblendete Dateien zulässig sind, WebDAV-Sperren aktiviert und der Sperranbieter angegeben und WebDAV-Eigenschaften aktiviert und der Standard-XML-Namespace für die Eigenschaftszuordnung angegeben.
<location path="Default Web Site">
<system.webServer>
<webdav>
<authoringRules defaultAccess="none" allowNonMimeMapFiles="true" defaultMimeType="text/plain">
<clear />
<add roles="administrators" path="*" access="Read, Write, Source" />
</authoringRules>
<authoring enabled="true" requireSsl="false">
<fileSystem allowHiddenFiles="true" />
<locks enabled="true" lockStore="webdav_simple_lock" requireLockForWriting="false" />
<properties allowAnonymousPropfind="false" allowInfinitePropfindDepth="false" allowCustomProperties="true">
<clear />
<add xmlNamespace="*" propertyStore="webdav_simple_prop" />
</properties>
</authoring>
</webdav>
</system.webServer>
</location>
Beispielcode
In den folgenden Beispielen werden die WebDAV-Eigenschafteneinstellungen so konfiguriert, dass anonyme und unendliche Tiefeneigenschaftenabfragen deaktiviert sind, und benutzerdefinierte Eigenschaften mit dem standardmäßigen XML-Namespace aktiviert, der dem integrierten Anbieter webdav_simple_prop zugeordnet ist.
AppCmd.exe
appcmd.exe set config "Default Web Site" -section:system.webServer/webdav/authoring /properties.allowAnonymousPropfind:"False" /commit:apphost
appcmd.exe set config "Default Web Site" -section:system.webServer/webdav/authoring /properties.allowInfinitePropfindDepth:"False" /commit:apphost
appcmd.exe set config "Default Web Site" -section:system.webServer/webdav/authoring /properties.allowCustomProperties:"True" /commit:apphost
appcmd.exe set config "Default Web Site" -section:system.webServer/webdav/authoring /+"properties.[xmlNamespace='*',propertyStore='webdav_simple_prop']" /commit:apphost
Hinweis
Sie müssen unbedingt den Commitparameter apphost
festlegen, wenn Sie AppCmd.exe verwenden, um diese Einstellungen zu konfigurieren. Dadurch werden die Konfigurationseinstellungen auf den entsprechenden Speicherortabschnitt in der Datei ApplicationHost.config festgelegt.
C#
using System;
using System.Text;
using Microsoft.Web.Administration;
internal static class Sample
{
private static void Main()
{
using (ServerManager serverManager = new ServerManager())
{
Configuration config = serverManager.GetApplicationHostConfiguration();
ConfigurationSection authoringSection = config.GetSection("system.webServer/webdav/authoring", "Default Web Site");
ConfigurationElement propertiesElement = authoringSection.GetChildElement("properties");
propertiesElement["allowAnonymousPropfind"] = false;
propertiesElement["allowInfinitePropfindDepth"] = false;
propertiesElement["allowCustomProperties"] = true;
ConfigurationElementCollection propertiesCollection = propertiesElement.GetCollection();
ConfigurationElement addElement = propertiesCollection.CreateElement("add");
addElement["xmlNamespace"] = @"*";
addElement["propertyStore"] = @"webdav_simple_prop";
propertiesCollection.Add(addElement);
serverManager.CommitChanges();
}
}
}
VB.NET
Imports System
Imports System.Text
Imports Microsoft.Web.Administration
Module Sample
Sub Main()
Dim serverManager As ServerManager = New ServerManager
Dim config As Configuration = serverManager.GetApplicationHostConfiguration
Dim authoringSection As ConfigurationSection = config.GetSection("system.webServer/webdav/authoring", "Default Web Site")
Dim propertiesElement As ConfigurationElement = authoringSection.GetChildElement("properties")
propertiesElement("allowAnonymousPropfind") = False
propertiesElement("allowInfinitePropfindDepth") = False
propertiesElement("allowCustomProperties") = True
Dim propertiesCollection As ConfigurationElementCollection = propertiesElement.GetCollection
Dim addElement As ConfigurationElement = propertiesCollection.CreateElement("add")
addElement("xmlNamespace") = "*"
addElement("propertyStore") = "webdav_simple_prop"
propertiesCollection.Add(addElement)
serverManager.CommitChanges()
End Sub
End Module
JavaScript
var adminManager = new ActiveXObject('Microsoft.ApplicationHost.WritableAdminManager');
adminManager.CommitPath = "MACHINE/WEBROOT/APPHOST";
var authoringSection = adminManager.GetAdminSection("system.webServer/webdav/authoring", "MACHINE/WEBROOT/APPHOST/Default Web Site");
var propertiesElement = authoringSection.ChildElements.Item("properties");
propertiesElement.Properties.Item("allowAnonymousPropfind").Value = false;
propertiesElement.Properties.Item("allowInfinitePropfindDepth").Value = false;
propertiesElement.Properties.Item("allowCustomProperties").Value = true;
var propertiesCollection = propertiesElement.Collection;
var addElement = propertiesCollection.CreateNewElement("add");
addElement.Properties.Item("xmlNamespace").Value = "*";
addElement.Properties.Item("propertyStore").Value = "webdav_simple_prop";
propertiesCollection.AddElement(addElement);
adminManager.CommitChanges();
VBScript
Set adminManager = createObject("Microsoft.ApplicationHost.WritableAdminManager")
adminManager.CommitPath = "MACHINE/WEBROOT/APPHOST"
Set authoringSection = adminManager.GetAdminSection("system.webServer/webdav/authoring", "MACHINE/WEBROOT/APPHOST/Default Web Site")
Set propertiesElement = authoringSection.ChildElements.Item("properties")
propertiesElement.Properties.Item("allowAnonymousPropfind").Value = False
propertiesElement.Properties.Item("allowInfinitePropfindDepth").Value = False
propertiesElement.Properties.Item("allowCustomProperties").Value = True
Set propertiesCollection = propertiesElement.Collection
Set addElement = propertiesCollection.CreateNewElement("add")
addElement.Properties.Item("xmlNamespace").Value = "*"
addElement.Properties.Item("propertyStore").Value = "webdav_simple_prop"
propertiesCollection.AddElement(addElement)
adminManager.CommitChanges()