Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
von Brad Joseph
Systemsteuerungen für gehostete Dienste
Systemsteuerungen für gehostete Dienste sind kundenorientierte, webbasierte Anwendungen, die von Hostinganbietern und WebVAPs zum Ausstellen und Verwalten gehosteter Dienste wie Websites, Datenbankverwaltung, E-Mail-Konten und Ressourcenbereitstellung bereitgestellt werden. Systemsteuerungen sind ein bewährtes Modell für die Monetarisierung handelsüblicher Webserver und Hostdienste. Hostinganbieter sind auf Systemsteuerungen angewiesen, um die schnelle Bereitstellung von Webservern und Websites zu automatisieren, indem die Komplexität unternehmensorientierter Verwaltungstools durch die Verwendung benutzerorientierter Steuerelemente abstrahiert wird, damit Kunden immer und überall in wenigen Minuten startklar sind. Neben grundlegenden Websitefunktionen bieten die meisten Systemsteuerungshersteller auch ein vollständiges Abrechnungssystem mit umfangreichen Berichten und aufgeschlüsselten Abrechnungsinformationen.
Hostsystemsteuerungen bieten Benutzern zwei primäre Funktionen: Webserververwaltung und Automatisierung von Aufgaben auf Domänenebene.
Die Webserververwaltung umfasst die folgenden Funktionen:
Kundenkonten
Definieren von Hostpaketen
- Kontokontingente
- Domänen
- Abrechnung
Funktionen auf Serverebene
- Webserverkonfiguration
- Datenbankkonfiguration
- Domain Name System (DNS)-Konfiguration
- Verwalten virtueller Server
Die Automatisierung von Aufgaben auf Domänenebene umfasst die folgenden Aktionen:
- Anwendungsinstallation
- Dateiübertragung auf Websites
- Websiteanalyse
- Datenbankverwaltung
- Unterdomänenkonfiguration
- Konfiguration und Verwaltung von E-Mail-Konten
Da alle Funktionen über einen Browser ausgeführt werden, ist keine betriebssystemspezifische Systemsteuerungsinstallation, Abhängigkeit von Remote-Desktops oder Firewall-Aushandlung erforderlich. Ein zusätzlicher Vorteil von Webschnittstellen ist eine geringere Abhängigkeit von den zugrunde liegenden Plattformen wie Windows/SQL oder Linux/MySQL, wodurch keine Notwendigkeit für benutzerdefinierte Systemsteuerungen besteht. Außerdem geben Ihnen viele Hersteller in einem Versuch, die geschäftlichen Bedürfnisse der Hostinganbieter zu erfüllen, die Möglichkeit, das Aussehen und Verhalten der Systemsteuerung mit Designs, Branding und benutzerdefinierten Modulen zu ändern.
Die folgende Grafik veranschaulicht, welche Rolle Systemsteuerungen beim Arbeiten mit Windows-basierten Hostingumgebungen einnehmen:
Empfohlene Systemsteuerungen
Microsoft bietet für Anbieter von gemeinsamem und dediziertem Hosting derzeit keine Systemsteuerung an, aber es gibt viele Systemsteuerungsprodukte auf dem Markt, aus denen Sie wählen können. Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Systemsteuerungsangebote auf dem Markt, die sich an Hostinganbieter richten:
- Parallels Plesk Panel 9.5 ist eine umfassende Lösung für Anbieter von gemeinsamem, virtuellem und dediziertem Hosting. Plesk 9.5 bietet eine mehrstufige Verwaltung für den Serveradministrator, Wiederverkäufer und hostende Kunden, indem Verwaltungsfunktionen wie ein schlüsselbasierter, automatischer Updatemechanismus, automatische Komponentenaktualisierung, ein Migrations-Manager und eine webbasierte Installation für eine schnelle Bereitstellung geboten werden. Weitere Informationen zu Plesk 9.5 und anderen Parallels-Produkten finden Sie hier.
- Ensim Vereinheitlichen verwalteter und Dienstanbieter. Ensim Unify Service Provider ist eine einzelne, mehrinstanzenfähige, zentralisierte Softwareanwendung, die den täglichen Aufwand für die Aktivierung, Konfiguration und Verwaltung der einheitlichen Kommunikations- und Zusammenarbeitsinfrastruktur eines Dienstanbieters vereinfacht. Ensim Unify Managed ist eine umfassende Systemverwaltungskonsole, mit der Managed Service Provider die dedizierte unternehmenskritische Anwendungsinfrastruktur ihrer Kunden verwalten und automatisieren können. Weitere Informationen zu Unify Managed, Service Provider und anderen Ensim-Produkten finden Sie hier.
- Hosting Controller ist eine integrierte Systemsteuerung, die eine mehrinstanzenfähige, selbstversorgte, kohärente Schnittstelle für die Verwaltung und Erleichterung täglicher Web- und Cloud-Hostingvorgänge bereitstellt. Für seine Windows-Plattform nutzt Hosting Controller die Bequemlichkeit und Einfachheit von IIS, die auch als Webserver dient. Einige der wichtigsten Funktionen umfassen eine mehrstufige Hierarchie, automatisierte Abrechnung und Bereitstellung, anpassbare Skripts für die automatische Registrierung und eng gekoppelte Domänenregistrierungsstellen und Zahlungsprozessoren, die eine vollständige Webautomatisierungs-Suite ermöglichen. Weitere Informationen zu Hosting Controller finden Sie hier.
- EMS Cortex ermöglicht es Dienstanbietern, gehostete Infrastruktur und Anwendungen in einer einzigen webbasierten Systemsteuerung kostengünstig und automatisiert zu hosten, zu verkaufen und weiterzuverkaufen. Mit Cortex können Hostinganbieter virtuelle Rechenzentren auf Hyper-V und eine Reihe beliebter Cloud-Anwendungen wie Exchange, SharePoint, OCS und Dynamics CRM sowie Cloud Desktop-Bereitstellung anbieten.
WebsitePanel
Eine weitere Option für Hostinganbieter ist WebsitePanel. WebsitePanel, früher DotNetPanel, ist eine Open-Source-Systemsteuerung, die ausschließlich für das Windows-Betriebssystem entwickelt wurde. Mit Hilfe ehemaliger DotNetPanel-Entwickler investiert Microsoft in die Zukunft und den Erfolg von WebsitePanel, indem Unterstützung für laufende Entwicklungsbemühungen geleistet wird.
WebsitePanel wurde kürzlich als Open-Source-Projekt auf SourceForge eingereicht und verfügt über eine BSD-Lizenz. Weitere Informationen zu WebsitePanel finden Sie unter http://websitepanel.net.