Freigeben über


Delegierte Verwaltung

von Walter Oliver

Die administrative Benutzeroberfläche von IIS 7 und höher wird als IIS-Manager bezeichnet und bietet ein effizienteres Tool zum Verwalten des Webservers. Sie bietet Unterstützung für IIS und ASP.NET Konfigurationseinstellungen. Außerdem können diejenigen, die Websites hosten oder verwalten, administrative Kontrolle an Entwickler oder Inhaltsbesitzer delegieren, wodurch die Kosten des Besitzes und der Verwaltungsaufwand für den Serveradministrator reduziert werden. Sie unterstützt Remoteverbindungen über HTTP, und man kann sie durch eine Firewall verwenden.

Weitere Informationen zu den Verwaltungsfeatures in IIS finden Sie unter Verwaltung delegieren.

Bevor Sie die Remote-Delegierung aktivieren, sollten Sie überlegen, welche Features und Eigenschaften Sie an Websitebesitzer delegieren möchten.

In der folgenden Tabelle befindet sich eine Beispielliste mit Features, deren delegierten Einstellungen und Gründe zum Delegieren oder Nicht-Delegieren auf dem Webserver aufgeführt sind. Basierend auf der von Ihnen verwendeten freigegebenen Hosting-Umgebung sollten Sie eigene delegierte Features entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Hinweis

  1. Wenn Sie einige dieser Features nicht installiert haben, erscheinen sie möglicherweise nicht in der Liste der zu verwaltenden Features. Wenn Sie sich z. B. entschieden haben, die Digest-Authentifizierung nicht zu installieren, wird sie nicht in der Liste auf Ihrem Webserver angezeigt.

  2. Es gibt Situationen, in denen Sie eine bestimmte Einstellung in applicationhost.config delegieren möchten, ohne einen gesamten Abschnitt zu delegieren, hier zwei wichtige Beispiele:

    1. Delegieren von errorMode in httpErrors
    2. Delegieren von scriptErrorSentToBrowser in ASP
Feature Delegierte Einstellung `Reason`
.NET-Kompilierung Nur Lesen (geändert von Lese-/Schreibzugriff) Legt Einstellungen für ASP.NET Kompilierungsverarbeitungs-Direktiven wie das temporäre Kompilierungsverzeichnis fest. Verhindert, dass Benutzer das temporäre Kompilierungsverzeichnis manuell festlegen.
.NET-Globalisierung Lesen/Schreiben Legt Einstellungen für die Standardkultur- und Globalisierungseigenschaften für Webanforderungen fest.
.NET-Profile Lesen/Schreiben Legt die Einstellungen für vom Benutzer gewählte Optionen in ASP.NET Anwendungen fest.
.NET-Rollen Konfiguration Lese-/Schreibzugriff Legt die Einstellungen für Gruppen zur Verwendung mit .NET-Benutzern und Formularauthentifizierung fest.
.NET-Vertrauensebenen Nur Lesen (geändert von Lese-/Schreibzugriff) Legt die Vertrauensebene fest. Wenn Sie den ASP.NET-Leitfaden in diesem Dokument befolgen und die Vertrauensebene sperren, setzen Sie diese auf Nur Lesen und sperren sie für den Server. Verhindert, dass Websitebesitzer die Vertrauensebene auf eine höhere Ebene festlegen als vom Serveradministrator festgelegt. Wenn der Administrator beispielsweise eine benutzerdefinierte Vertrauensebene festlegt, legen Sie diese Einstellung schreibgeschützt fest, sodass sie nicht außer Kraft gesetzt werden kann.
.NET-Benutzer Konfiguration Lese-/Schreibzugriff Legt die Einstellungen für die Verwaltung von Benutzern fest, die zu Rollen gehören und die Formularauthentifizierung verwenden.
Anwendungseinstellungen Lesen/Schreiben Legt die Einstellungen zum Speichern von Daten (Name- und Wertpaaren) fest, die von verwalteten Codeanwendungen zur Laufzeit verwendet werden.
ASP Nur Leseberechtigung Legt klassische ASP-Einstellungen fest.
ASP.NET-Identitätswechsel Lesen/Schreiben Legt Identitätswechseleinstellungen fest. Websitebesitzer können dies verwenden, um ihre Website unter einem anderen Sicherheitskontext auszuführen.
Authentifizierung – Anonym Nur Leseberechtigung Legt die anonyme Authentifizierung fest.
Authentifizierung - Basic Nur Leseberechtigung Legt Basic Authentifizierungseinstellung fest.
Authentifizierung - Digest Nur Leseberechtigung Legt Hashwert-Authentifizierung fest.
Authentifizierung - Formulare Lesen/Schreiben Legt Einstellungen der Formularauthentifizierung fest.
Authentifizierung - Windows Nur Leseberechtigung Legt die Einstellungen der Windows-Authentifizierung fest.
Autorisierungsregeln Lesen/Schreiben Dient zur Verwaltung der Liste der Zulassungs- und Ablehnungsegeln, mit denen der Zugriff auf Inhalte gesteuert wird.
CGI Nur Leseberechtigung Legt die Eigenschaften für CGI-Anwendungen fest. Sie sollten diese Einstellung als schreibgeschützt belassen, um zu verhindern, dass Benutzer Einstellungen ändern.
Komprimierung Lesen/Schreiben Legt die Einstellungen zum Konfigurieren der Komprimierung fest.
Verbindungszeichenfolgen Lesen/Schreiben Legt die Verbindungszeichenfolgen fest, die von Anwendungen verwendet werden.
Standarddokument Lesen/Schreiben Legt die Standarddokument(en) für die Website fest. Wenn Sie diese Einstellung mit Lese-/Schreibzugriff festlegen, können Benutzer ein benutzerdefiniertes Standarddokument für ihre Website angeben, ohne sich an den Serveradministrator wenden zu müssen.
Verzeichnis durchsuchen Lesen/Schreiben Legt die Einstellungen für die Verzeichnisnavigation fest.
Fehlerseiten Nur Leseberechtigung Legt fest, welche HTTP-Fehlerantworten zurückgegeben werden.
Ablaufverfolgungsregeln für Anforderungsfehler Lesen/Schreiben Legt Einstellungen für Fehler bei der Anforderungsablaufverfolgung fest. Ermöglicht es den Nutzern, Regeln für die Verfolgung von Anfragen auf der Grundlage von Parametern wie der benötigten Zeit oder dem Statuscode zu erstellen und Probleme mit ihrer Website zu diagnostizieren.
Feature-Delegierung Nicht delegiert (geändert von Lese-/Schreibzugriff) Legt Einstellungen zum Delegieren von Features an Anwendungen fest. Kann deaktiviert werden, es sei denn, Serveradministratoren möchten dieses Feature für Websitebesitzer aktivieren.
Handlerzuordnungen Lesen/Schreiben Legt die Handler fest, die Anforderungen für bestimmte Dateitypen verarbeiten (einschließlich Skriptzuordnungen, verwaltete Handler usw.)
HTTP-UMLEITUNG Lesen/Schreiben Legt die Einstellungen für HTTP-Umleitungen fest.
HTTP-Antwortheader Lesen/Schreiben Legt HTTP-Header fest, die den Antworten vom Webserver hinzugefügt werden.
IPv4 Adressen- und Domäneneinschränkungen Nur Leseberechtigung Legt die LISTE der IP- und Domäneneinschränkung fest.
ISAPI-Filter Nur Leseberechtigung Legt ISAPI-Filter fest, die Anforderungen an den Standort oder Server verarbeiten, z. B. ASP.NET.
Logging Nicht delegiert Legt die Einstellungen zur Protokollierung für den Webserver fest.
Computerschlüssel Lesen/Schreiben Legt Hashing- und Verschlüsselungseinstellungen für Anwendungsdienste fest, z. B. Ansichtszustand, Formularauthentifizierung und Mitgliedschaft und Rollen.
MIME-Typen Nur Lesen (geändert von Lese-/Schreibzugriff) Legt fest, welche Dateitypen als statische Dateien bereitgestellt werden können.
Module Lesen/Schreiben Legt systemeigene und verwaltete Codemodule fest, die Anforderungen an die Website oder den Server verarbeiten.
Ausgabezwischenspeicherung Lesen/Schreiben Legt Regeln zum Zwischenspeichern der Ausgabe fest.
Seiten und Steuerelemente Lesen/Schreiben Legt Einstellungen für Seiten- und Steuerelemente für Anwendungen fest.
Umleitungsregeln Lesen/Schreiben Legt Einstellungen zum Umleiten von Anforderungen an eine andere Datei oder URL fest.
Sitzungszustand Lesen/Schreiben Legt die Cookie-Einstellungen für den Sitzungszustand und die Formularauthentifizierung fest.
SMTP-E-Mail Lesen/Schreiben Legt E-Mail-Adresse und Übermittlungsoptionen für E-Mails fest, die von der Website gesendet werden.
SSL-Einstellungen Nur Leseberechtigung Legt Einstellungen für SSL fest.

Aktivieren des Remotedelegierungsdienstes mithilfe des IIS-Managers

  1. Navigieren Sie zu Verwaltungs-Tools und klicken Sie auf Internetinformationsdienste (IIS) Manager.
  2. Klicken Sie auf den Servernamen-Knoten.
  3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Feature-Delegierung.
    Screenshot of the I I S Manager window displaying the Test I I S 01 Home page. The Feature Delegation icon is highlighted.
  4. Ändern Sie auf der Seite Feature-Delegierung alle Eigenschaften, die delegiert werden sollen oder nicht.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück", oder wählen Sie den Servernamen-Knoten, um zur Server-Featureliste zurückzukehren.
  6. Doppelklicken Sie auf das Symbol Verwaltungsdienst.
    Screenshot of the I I S Manager window displaying the Test I I S Home page. The Management Service icon is highlighted.
  7. Starten Sie auf der Seite Verwaltungsdienst im Fenster Aktionen den Dienst, um die Konfiguration zu aktivieren.
  8. Beenden Sie den Dienst, um Änderungen vorzunehmen.
  9. Klicken Sie auf Remoteverbindungen aktivieren.
    Screenshot of the I I S Manager window displaying the Management Service Page.
  10. Wählen Sie, ob nur Windows-Benutzer oder sowohl Windows- als auch Mitgliedschaftsbenutzer zugelassen werden sollen.
  11. Ändern Sie den Port oder das Zertifikat bei Bedarf.
  12. Klicken Sie im Fenster Aktionen auf Start, um den Remotedelegierungsdienst zu aktivieren.