Freigeben über


CSRD-konforme Berichte generieren

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen in Microsoft Cloud for Sustainability. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 30. Juni 2023 -

Geschäftswert

Helfen Sie Ihrem Unternehmen dabei, die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) der Europäischen Union einzuhalten und Ihre ESG-Risiken, -Chancen, -Metriken und -Ziele offenzulegen. Die CSRD aktualisiert und ersetzt die bestehende Richtlinie Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und tritt 2023 in der gesamten EU in Kraft. Unternehmen, die in Europa geschäftlich tätig sind, müssen Berichte erstellen und die EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (EU Sustainability Reporting Standard, ESRS) einhalten. Ein wichtiges Ziel der CSRD ist die Vereinheitlichung und Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, um die derzeitige Vielzahl unterschiedlicher Standards und Rahmenwerke für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ersetzen. Microsoft Sustainability Manager entspricht den Zielen der CSRD, einen ESG-Bericht zu konsolidieren, der den Anforderungen von EU-Regulierungsbehörden, Investoren und anderen Interessengruppen entspricht.

Details zur Funktion

Dieser Dienst sammelt, verwaltet, prüft und erstellt Berichte, um die Anforderungen der EU-Richtlinie CSRD zu erfüllen. Der Dienst akzeptiert automatisierte, manuelle, Microsoft-interne und -externe Datenströme zur Unterstützung der Erstellung konformer Berichte.

Zur Einhaltung der CSRD müssen Unternehmen ab 2024 die folgenden jährlichen Compliancemaßnahmen ergreifen, was mit Microsoft Sustainability Manager möglich ist:

  • Einen CSRD-Bericht vorbereiten und einreichen
  • Die erforderlichen Informationen verfolgen und offenlegen
  • Digitale Daten und Tagging verwenden
  • Daten zur Überprüfung durch Dritte bereitstellen

Siehe auch

CSRD-Vorlage im Purview-Compliance-Manager (Dokumente)