Freigeben über


Daten mit der Lösung für die ESG-Wertschöpfungskette auswerten

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen in Microsoft Cloud for Sustainability. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 4. Aug. 2023 -

Geschäftswert

Die häufigste und häufig bevorzugte Quelle für Scope-3-Emissionen kommt direkt von Lieferant*innen. Mit der Lösung für die ESG-Wertschöpfungskette können Unternehmen detailliertere Angaben zu ihren Partnern in der Wertschöpfungskette bereitstellen. Und diese Informationen können maßgeschneiderte Workflows ermöglichen, z. B. Fragebögen, mit denen Emissionen und ESG-Daten erfasst werden können, die für die Berichterstattung und wissenschaftlich fundierte Zielsetzungen und Reduktionen erforderlich sind. Mithilfe eines konfigurierbaren Formats und durch die Integration in die Power Platform-Suite können Sie für Ihr Unternehmen eine Umgebung schaffen, über die benötigte Informationen von Lieferanten erfasst werden können.

Details zur Funktion

Die Anforderungen der ESG-Berichterstattung können von einer grundlegenden Datenerfassung bis zur Unterstützung von Lieferantendaten variieren. Microsoft Sustainability Manager möchte intern und extern eine breite Palette an Tools bereitstellen, die Sie bei der Erfassung dieser Daten unterstützen.

Siehe auch

Lösung für ESG-Wertschöpfungskette (Dokumente)