Freigeben über


Berichterstattung Scope 3, Kategorie 3: Brennstoff und sonstige Energie

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen in Microsoft Cloud for Sustainability. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen, Analyst*innen, automatisch 27. Juni 2023 -

Geschäftswert

Brennstoff- und energiebedingte Emissionen gehen über direkte Emissionen und Energieeinkäufe hinaus. Die meisten Unternehmen müssen brennstoff- und energiebedingte Emissionen in ihrer Wertschöpfungskette (Emissionen in Scope 3) berücksichtigen. Diese Emissionen umfassen lieferantenbezogene Aktivitäten sowie Verluste der eingekauften Energie durch Transport und Verteilung. Diese Emissionen sollten unter Scope 3, Kategorie 3 „Brennstoff- und energiebezogene Emissionen (nicht in Scope 1 oder 2 enthalten)“ berücksichtigt werden. Durch Aktivierung dieser Scope 3-Kategorie bietet Microsoft Sustainability Manager den gleichen einfachen Zugriff auf Buchhaltungsverfahren, die für Brennstoff und Energie verwendet werden, jedoch mit zusätzlichen Überlegungen im Hinblick auf die Wertschöpfungskette.

Details zur Funktion

Diese Funktion stellt ein Datenmodell sowie Erfassungs- und Berechnungsmodelle für Scope 3, Kategorie 3 „Brennstoff- und energiebezogene Emissionen (nicht in Scope 1 oder 2 enthalten)“ bereit. Hierzu gehören Energieverluste durch Transport und Verteilung von eingekaufter Energie in Scope 2 sowie alle anderen Versorgungs- oder Brennstoffinformationen, die nicht von Scope 1 oder Scope 2 abgedeckt sind. Emissionen aus dieser Kategorie werden für Berichtszwecke dem entsprechenden Scope zugeordnet.

Siehe auch

Scope-3-Emissionen (Dokumente)