Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Configuration Manager (Current Branch)
Verwenden Sie die Remotesteuerung, um einen Beliebigen Clientcomputer in der Hierarchie remote zu verwalten, Unterstützung bereitzustellen oder anzuzeigen. Sie können die Remotesteuerung verwenden, um Hardware- und Softwarekonfigurationsprobleme auf Clientcomputern zu beheben und Support bereitzustellen. Configuration Manager unterstützt die Remotesteuerung aller Arbeitsgruppencomputer und in die Domäne eingebundenen Computer, auf denen unterstützte Betriebssysteme für den Configuration Manager-Client ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Betriebssysteme für Clients und Geräte für Configuration Manager
Configuration Manager können Sie auch Clienteinstellungen zum Ausführen von Windows-Remotedesktop und Remoteunterstützung über die Configuration Manager-Konsole konfigurieren.
Hinweis
Sie können keine Remoteunterstützungssitzung von der Configuration Manager-Konsole zu einem Clientcomputer einrichten, der sich in einer Arbeitsgruppe befindet.
Sie können eine Remotesteuerungssitzung in der Configuration Manager-Konsole über Ressourcen und Kompatibilitätsgeräte>, über jede Gerätesammlung, über das Windows-Eingabeaufforderungsfenster oder über das Windows-Startmenü starten.