Freigeben über


CacheUsernameDownloadSettings interface

Einstellungen für erweiterten Gruppenbenutzername und Gruppendownload.

Eigenschaften

autoDownloadCertificate

Bestimmt, ob das Zertifikat automatisch heruntergeladen werden soll. Dies gilt nur für "caCertificateURI", wenn "requireValidCertificate" auf true festgelegt ist.

caCertificateURI

Der URI des Zertifizierungsstellenzertifikats zum Überprüfen der sicheren LDAP-Verbindung. Dieses Feld muss aufgefüllt werden, wenn "requireValidCertificate" auf TRUE festgelegt ist.

credentials

Falls vorhanden, sind dies die Anmeldeinformationen für die sichere LDAP-Verbindung.

encryptLdapConnection

Gibt an, ob die LDAP-Verbindung verschlüsselt werden soll.

extendedGroups

Gibt an, ob erweiterte Gruppen aktiviert ist.

groupFileURI

Der URI der Datei, die Gruppeninformationen enthält (im /etc/group-Dateiformat). Dieses Feld muss aufgefüllt werden, wenn "usernameSource" auf "File" festgelegt ist.

ldapBaseDN

Der distinguished Base-Name für die LDAP-Domäne.

ldapServer

Der vollqualifizierte Domänenname oder die IP-Adresse des zu verwendenden LDAP-Servers.

requireValidCertificate

Bestimmt, ob die Zertifikate von einer Zertifizierungsstelle überprüft werden müssen. Bei true muss caCertificateURI angegeben werden.

userFileURI

Der URI der Datei, die Benutzerinformationen enthält (im Dateiformat /etc/passwd). Dieses Feld muss aufgefüllt werden, wenn "usernameSource" auf "File" festgelegt ist.

usernameDownloaded

Gibt an, ob der HPC Cache den Benutzernamen erfolgreich heruntergeladen hat. HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.

usernameSource

Diese Einstellung bestimmt, wie der Cache Benutzernamen und Gruppennamen für Clients erhält.

Details zur Eigenschaft

autoDownloadCertificate

Bestimmt, ob das Zertifikat automatisch heruntergeladen werden soll. Dies gilt nur für "caCertificateURI", wenn "requireValidCertificate" auf true festgelegt ist.

autoDownloadCertificate?: boolean

Eigenschaftswert

boolean

caCertificateURI

Der URI des Zertifizierungsstellenzertifikats zum Überprüfen der sicheren LDAP-Verbindung. Dieses Feld muss aufgefüllt werden, wenn "requireValidCertificate" auf TRUE festgelegt ist.

caCertificateURI?: string

Eigenschaftswert

string

credentials

Falls vorhanden, sind dies die Anmeldeinformationen für die sichere LDAP-Verbindung.

credentials?: CacheUsernameDownloadSettingsCredentials

Eigenschaftswert

encryptLdapConnection

Gibt an, ob die LDAP-Verbindung verschlüsselt werden soll.

encryptLdapConnection?: boolean

Eigenschaftswert

boolean

extendedGroups

Gibt an, ob erweiterte Gruppen aktiviert ist.

extendedGroups?: boolean

Eigenschaftswert

boolean

groupFileURI

Der URI der Datei, die Gruppeninformationen enthält (im /etc/group-Dateiformat). Dieses Feld muss aufgefüllt werden, wenn "usernameSource" auf "File" festgelegt ist.

groupFileURI?: string

Eigenschaftswert

string

ldapBaseDN

Der distinguished Base-Name für die LDAP-Domäne.

ldapBaseDN?: string

Eigenschaftswert

string

ldapServer

Der vollqualifizierte Domänenname oder die IP-Adresse des zu verwendenden LDAP-Servers.

ldapServer?: string

Eigenschaftswert

string

requireValidCertificate

Bestimmt, ob die Zertifikate von einer Zertifizierungsstelle überprüft werden müssen. Bei true muss caCertificateURI angegeben werden.

requireValidCertificate?: boolean

Eigenschaftswert

boolean

userFileURI

Der URI der Datei, die Benutzerinformationen enthält (im Dateiformat /etc/passwd). Dieses Feld muss aufgefüllt werden, wenn "usernameSource" auf "File" festgelegt ist.

userFileURI?: string

Eigenschaftswert

string

usernameDownloaded

Gibt an, ob der HPC Cache den Benutzernamen erfolgreich heruntergeladen hat. HINWEIS: Diese Eigenschaft wird nicht serialisiert. Sie kann nur vom Server aufgefüllt werden.

usernameDownloaded?: string

Eigenschaftswert

string

usernameSource

Diese Einstellung bestimmt, wie der Cache Benutzernamen und Gruppennamen für Clients erhält.

usernameSource?: string

Eigenschaftswert

string