Freigeben über


Daten, Datenschutz und Sicherheit für Azure AI Language

Von Bedeutung

Nicht englische Übersetzungen werden nur zur Bequemlichkeit bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an die EN-US Version dieses Dokuments für die Bindungsversion.

Dieser Artikel enthält Details dazu, wie Azure AI Language Ihre Daten verarbeitet. Azure AI Language ist im Hinblick auf Compliance, Datenschutz und Sicherheit konzipiert. Sie sind jedoch für den Einsatz und die Implementierung dieser Technologie verantwortlich. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Ihrer Gerichtsbarkeit einzuhalten.

Welche Daten verarbeitet Azure AI Language und wie verarbeitet sie?

  • Azure AI Language verarbeitet Textdaten, die vom Kunden an das System gesendet werden, um eine Antwort von einem der verfügbaren Features zu erhalten.
  • Alle Ergebnisse des angeforderten Features werden an den Kunden in der API-Antwort zurückgesendet, wie in der API-Referenz angegeben. Wenn beispielsweise die Spracherkennung angefordert wird, wird der Sprachcode zusammen mit einer Konfidenzbewertung für jeden Textdatensatz zurückgegeben.
  • Azure AI Language verwendet aggregierte Telemetrie, z. B. welche APIs verwendet werden, und die Anzahl der Anrufe aus jedem Abonnement und jeder Ressource für Dienstüberwachungszwecke.
  • Azure AI Language speichert oder verarbeitet keine Kundendaten außerhalb der Region, in der der Kunde die Dienstinstanz bereitstellt.
  • Azure AI Language verschlüsselt alle Inhalte, einschließlich Kundendaten, im Ruhezustand.

Wie werden Daten aufbewahrt und welche Kundensteuerelemente sind verfügbar?

  • Daten, die in synchronen oder asynchronen Aufrufen gesendet werden, können nur für bis zu 48 Stunden vorübergehend von Azure AI Language gespeichert und anschließend gelöscht werden. Diese Daten werden verschlüsselt und sind nur für autorisierte Anruftechniker zugänglich, wenn der Servicesupport für Debuggingzwecke im Falle eines katastrophalen Fehlers benötigt wird. Um diese temporäre Speicherung von Eingabedaten zu verhindern, kann der LoggingOptOut-Abfrageparameter entsprechend festgelegt werden. Dieser Parameter ist standardmäßig auf "false" für spracherkennungs-, Key Phrase Extraction-, Stimmungsanalyse- und benannte Entitätserkennungsendpunkte festgelegt. Der LoggingOptOut-Parameter ist standardmäßig für die Endpunkte für PII und Integritätsfeatures TRUE. Weitere Informationen zum LoggingOptOut-Abfrageparameter finden Sie in der API-Referenz.

Weitere Informationen zu den Datenschutz- und Sicherheitsverpflichtungen von Microsoft finden Sie im Microsoft Trust Center

Siehe auch