Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Data Streamer ist ein bidirektionales Datenübertragungshilfsprogramm, das Daten zwischen Excel und einem Mikrocontroller über den seriellen Port oder app-to-App über Universelle Windows-Plattform App Service (UWP) streamt. Diese Verbindung bietet Interaktivität zwischen einer Datenquelle und der leistungsstarken Berechnungs-Engine von Microsoft Excel. Mithilfe einer Reihe von Befehlen und Techniken können Benutzer dynamische Excel-Dashboards entwerfen, um Daten zu visualisieren und den Programmablauf zu steuern.
Funktionsweise des Datenstreamers
Data Streamer stellt eine Verbindung mit einer Datenquelle her, die ein serielles Gerät sein kann, z. B. der Arduino UNO-Mikrocontroller, eine UWP-App über App Service oder eine Electron-App mit einem UWP-Vermittler über App Service. Die Datenquelle sammelt Daten und packt sie in einem CSV-Format (Comma Separated Values) und sendet die Daten in einer Häufigkeit an Data Streamer. Data Streamer zeigt die Daten in einem Excel-Arbeitsblatt an. Daten können auch von Excel an das Gerät oder die App gesendet werden.
Sobald eine App oder ein Gerät verbunden ist, generiert Data Streamer 3 Arbeitsblätter: Dateneingang, Datenout und Einstellungen.
Daten in
CSV-Daten werden in das Arbeitsblatt Daten in gestreamt, und Excel wird aktualisiert, wenn ein neues Datenpaket empfangen wird.
Ausgehende Daten
Daten, die in das Arbeitsblatt Datenaustritt eingegeben werden, werden im CSV-Format gepackt und an das verbundene Gerät oder die verbundene App gesendet.
Einstellungen
Legt die Parameter für die Bereiche "Data In" und "Data Out" sowie die Benutzereinstellungen fest. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsmappeneinstellungen für das Data Streamer-Add-In von Excel.