Plan für Microsoft 365 Multi-Geo
Dieser Leitfaden richtet sich an Administratoren von Mandanten, die ihren Microsoft 365-Mandanten entsprechend den Anforderungen des Unternehmens zur Erfüllung der Anforderungen an die Datenresidenz auf zusätzliche Geografische Regionen erweitern möchten.
In einer Multi-Geo-Konfiguration besteht Ihr Microsoft 365-Mandant aus einem primären bereitgestellten geografischen Standort und einem oder mehreren Satellitengeografiestandorten . Dies ist ein einzelner Mandant , der sich über mehrere geografische Standorte erstreckt.
Informationen zu den grundlegenden Konzepten der Multi-Geo-Konfiguration finden Sie im Abschnitt Definitionen auf der Seite Übersicht und Definitionen.
Für die Aktivierung von Multi-Geo müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:
Arbeiten Sie mit Ihrem Kontoteam, um den Serviceplan für Multi-Geo-Funktionen in Microsoft 365 hinzuzufügen.
Wählen Sie die gewünschten Satellitengeografie-Standorte aus, und fügen Sie sie Ihrem Mandanten hinzu.
Legen Sie den bevorzugten Datenspeicherort Ihrer Benutzer auf den gewünschten Standort für Satellitengeografie fest . Wenn ein neues OneDrive for Business Website oder Exchange Online Postfach für einen Benutzer bereitgestellt wird, wird es in seiner PDL bereitgestellt.
Migrieren Sie die vorhandenen OneDrive for Business Standorte Ihrer Benutzer nach Bedarf vom Primären Standort bereitgestellter Geografie zu ihrem Satellitengeografie-Datenspeicherort. (Exchange Online Postfächer werden automatisch migriert, wenn Sie die PDL eines Benutzers festlegen.)
Weitere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie unter Konfigurieren von Microsoft 365 Multi-Geo.
Informationen zu den Geografischen Regionen, die ein Standort der Satellitengeografie sein können, an dem Sie OneDrive for Business- und SharePoint Online-Websites, Exchange Online Postfächer und Microsoft Teams hosten können, finden Sie im Abschnitt Verfügbarkeit der M365 Multi-Geo-Übersicht. Erstellen Sie bei der Planung für Multi-Geo eine Liste der Standorte, die Sie Ihrem Microsoft 365-Mandanten hinzufügen möchten. Wir empfehlen, mit ein oder zwei Satellitenstandorten zu beginnen und dann bei Bedarf weitere geografische Standorte hinzuzufügen.
Bewährte Methoden
Wir empfehlen, dass Sie für anfängliche Tests ein Testbenutzerkonto in Microsoft 365 erstellen. Wir durchlaufen einige Test- und Überprüfungsschritte mit diesem Benutzer, bevor Sie mit dem Onboarding von Produktionsbenutzern in Microsoft 365 Multi-Geo fortfahren.
Nachdem Sie die Tests mit dem Testbenutzer abgeschlossen haben, wählen Sie eine Pilotgruppe aus – z. B. aus Ihrer IT-Abteilung –, die als erste OneDrive for Business und Exchange Online an einem neuen geografischen Standort verwendet. Wählen Sie für diese erste Gruppe Benutzer aus, die noch keine OneDrive for Business haben. Wir empfehlen, nicht mehr als fünf Personen zu dieser ersten Gruppe hinzuzufügen und diese anhand eines Rollouts im Batch zu erweitern.
Jeder Benutzer sollte einen bevorzugten Datenspeicherort (PDL ) festgelegt haben, damit Microsoft 365 bestimmen kann, an welchem geografischen Standort sein OneDrive bereitgestellt werden soll. Der bevorzugte Datenspeicherort des Benutzers muss mit einem ihrer ausgewählten Satellitengeografie-Standorte oder Ihrer primären bereitgestellten Geografie übereinstimmen. Das PDL-Feld ist zwar nicht obligatorisch, es wird jedoch empfohlen, eine PDL für alle Benutzer festzulegen. Workloads eines Benutzers ohne PDL werden in der primären bereitgestellten Geografie bereitgestellt.
Erstellen Sie eine Liste Ihrer Benutzer, und fügen Sie deren Benutzerprinzipalnamen (User Principal Name, UPN) und den Standortcode für den entsprechenden bevorzugten Datenspeicherort ein. Schließen Sie Ihren Testbenutzer und Ihre anfängliche Pilotgruppe ein, um mit zu beginnen. Sie benötigen diese Liste für die Konfigurationsverfahren.
Wenn Ihre Benutzer aus einem lokalen Active Directory-System mit Azure Active Directory synchronisiert werden, müssen Sie den bevorzugten Datenspeicherort als Active Directory-Attribut festlegen und mithilfe von Azure Active Directory Connect eine Synchronisierung vornehmen. Sie können den bevorzugten Datenspeicherort für synchronisierte Benutzer nicht direkt mithilfe von Azure AD PowerShell konfigurieren. Informationen zu den Schritten für die Einrichtung eines PDL in Active Directory und die entspreche Synchronisierung finden Sie in Azure Active Directory Connect-Synchronisierung: Konfigurieren von bevorzugten Datenspeicherorten für Microsoft 365-Ressourcen.
Die Verwaltung eines Multi-Geo-Mandanten kann sich von einem Nicht-Multi-Geo-Mandanten unterscheiden, da viele sharePoint Online- und OneDrive for Business Einstellungen und Dienste multi-geo-fähig sind. Es wird empfohlen, dass Sie verwalten einer Multi-Geo-Umgebung lesen, bevor Sie mit ihrer Konfiguration fortfahren.
Ausführliche Informationen zur Erfahrung Ihrer Endbenutzer in einer Multi-Geo-Umgebung finden Sie unter Benutzererfahrung in einer Multi-Geo-Umgebung .
Um mit der Konfigurierung von Microsoft 365 Multi-Geo zu beginnen, lesen Sie bitte Konfigurieren von Microsoft 365-Multi-Geo.
Denken Sie nach Abschluss der Konfiguration daran, die OneDrive-Bibliotheken Ihrer Benutzer bei Bedarf zu migrieren, damit Benutzer an ihren bevorzugten Datenspeicherorten arbeiten können.