Freigeben über


Was ist Zwischenspeichern?

Das Zwischenspeichern ist ein Verfahren, das verwendet wird, um die Leistung und Effizienz einer Anwendung zu verbessern, indem häufig verwendete Daten an einem Speicherort gespeichert werden, der schneller als die ursprüngliche Quelle abgerufen werden kann. Mit der Zwischenspeicherung können Sie die Zeit reduzieren, die zum Abrufen von Daten benötigt wird, und die Auslastung der ursprünglichen Datenquelle verringern.

Sie können in Ihrer Anwendung mehrere Zwischenspeicherungstypen verwenden:

  • Speicherzwischenspeicherung: Speichern Sie Daten im Speicher der Anwendung, auf die schneller zugegriffen werden kann, als sie aus einer Datenbank oder einer externen API abzurufen. In der Regel verwenden Sie speicherzwischenspeicherung für Daten, auf die häufig zugegriffen wird und sich selten ändert.
  • Datenträgerzwischenspeicherung: Speichern Sie Daten auf dem lokalen Datenträger des Servers oder Clients, auf den sie schneller zugreifen können, als sie von einem Remotestandort abzurufen. In der Regel verwenden Sie die Datenträgerzwischenspeicherung für größere Datasets, die möglicherweise nicht in den Arbeitsspeicher passen, oder für Daten, die zwischen Anwendungsneustarts beibehalten werden müssen.
  • Verteiltes Zwischenspeichern: Speichern von Daten in einem verteilten Cache, bei dem es sich um einen Cache handelt, der zwischen mehreren Servern oder Instanzen einer Anwendung gemeinsam genutzt wird. Verteilte Zwischenspeicherung ist nützlich für Anwendungen, die auf mehreren Servern bereitgestellt werden, da daten schnell zwischen Instanzen freigegeben und darauf zugegriffen werden können.
  • CdN(Content Delivery Network) zwischenspeichern: Speichern von Daten auf einem CDN, einem Netzwerk von Servern, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Die CDN-Zwischenspeicherung ist hilfreich, wenn Sie statische Inhalte wie Bilder oder Videos bereitstellen müssen. Dadurch kann der Inhalt von einem Speicherort bereitgestellt werden, der dem Benutzer näher ist, wodurch die Latenz reduziert und die Leistung verbessert wird.

Berücksichtigen Sie beim Implementieren der Zwischenspeicherung in einer Anwendung die Kompromisse zwischen Leistung und Datenkonsistenz. Das Zwischenspeichern kann die Leistung verbessern, indem die Zeit reduziert wird, die zum Abrufen von Daten benötigt wird, aber es kann auch das Risiko darstellen, veraltete oder überholte Daten bereitzustellen. Um dieses Risiko zu mindern, sollten Sie Techniken wie Cache-Invalidierung oder Cache-Ablauf verwenden. Die Cache-Invalidierung entfernt Daten aus dem Cache, wenn diese aktualisiert werden. Der Cacheablauf legt eine Gültigkeitsdauer für zwischengespeicherte Daten fest, nach deren Ablauf sie automatisch aus dem Cache entfernt werden.

Das Zwischenspeichern ist eine leistungsstarke Technik, mit der Sie die Leistung und Effizienz Ihrer Anwendung verbessern können, indem Sie häufig aufgerufene Daten vorübergehend an einem schnelleren Ort speichern. Überprüfen Sie nach der Implementierung dieser Techniken, ob ihre Anwendung das Zwischenspeichern mithilfe von Dev Proxy ordnungsgemäß verarbeitet.

Nächster Schritt