Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Abschnitt enthält technische Referenz zu Dev Proxy-Plug-Ins und Konfigurationsoptionen.
Plug-Ins
Liste der Plug-Ins, die mit einer beliebigen API funktionieren.
Name | Beschreibung |
---|---|
AuthPlugin | Simuliert die Authentifizierung und Autorisierung mithilfe von API-Schlüsseln oder OAuth2. |
DevToolsPlugin | Zeigt Dev Proxy-Nachrichten und Informationen über abgefangene Anfragen und Antworten in den Chrome DevTools an. |
CachingGuidancePlugin | Zeigt eine Warnung an, wenn Dev Proxy die gleiche Anforderung innerhalb des angegebenen Zeitraums abgefangen hat. |
CrudApiPlugin | Simuliert eine CRUD-API mit einem im Arbeitsspeicher gespeicherten Datenlager. |
ExecutionSummaryPlugin | Generiert einen zusammenfassenden Bericht über die Anfragen, die über den Proxy geleitet werden. |
GenericRandomErrorPlugin | Löst bei Anforderungen einen zufällig ausgewählten Fehler aus der Datei mit simulierten Fehlern aus. |
HttpFileGeneratorPlugin | Generiert eine HTTP-Datei aus den abgefangenen Anfragen und Antworten. |
LatencyPlugin | Verzögert Antworten um eine zufällige Anzahl Millisekunden aus dem konfigurierten Bereich. |
MinimalCsomPermissionsPlugin - Plugin für minimale Csom-Berechtigungen | Erkennt die minimalen Berechtigungen, die zum Aufrufen der aufgezeichneten SharePoint Client-Side Object Model (CSOM)-API-Anforderungen erforderlich sind. |
MinimalPermissionsPlugin | Überprüft, ob die App minimale Berechtigungen zum Aufrufen von APIs verwendet. Verwendet API-Informationen aus dem angegebenen lokalen Ordner. |
MinimalPermissionsGuidancePlugin | Vergleicht die Berechtigungen im JWT-Token, das an die APIs gesendet wird, mit den minimal erforderlichen Bereichen für Anforderungen, die vom Proxy aufgezeichnet werden, und zeigt den Unterschied an. |
MockGeneratorPlugin | Generiert Dev Proxy-Simulationen basierend auf den abgefangenen Anforderungen. |
MockRequestPlugin | Ermöglicht es Ihnen, Webanforderungen mithilfe von Dev Proxy ausstellen zu können. |
MockResponsePlugin | Simuliert Antworten. |
ODataPagingGuidancePlugin | Zeigt eine Warnung an, wenn der Proxy eine OData-Auslagerungsanforderung mit einer URL abfängt, die zuvor nicht in einer der abgefangenen Antworten zurückgegeben wurde. |
OpenAIMockResponsePlugin | Simuliert Antworten von Azure OpenAI und OpenAI mithilfe eines lokalen Sprachmodells. |
OpenAITelemetryPlugin | Generiert Telemetriedaten für OpenAI-kompatible API-Anforderungen. |
OpenApiSpecGeneratorPlugin | Generiert openAPI-Spezifikation aus den abgefangenen Anforderungen und Antworten. |
RateLimitingPlugin | Simuliert Ratenbeschränkungsverhalten. |
RetryAfterPlugin | Simuliert den Retry-After -Header, der von einer API nach dem Drosseln einer Anforderung gesendet wurde. |
RewritePlugin | Schreibt Anforderungen neu. |
TypeSpecGeneratorPlugin | Generiert TypeSpec-Dateien aus den abgefangenen Anforderungen und Antworten. |
UrlDiscoveryPlugin | Erstellt eine Liste von URLs, die der Proxy abgefangen hat. |
Azure API Center-Erweiterungen
Liste der Plug-Ins, die mit Azure API Center funktionieren.
Name | Beschreibung |
---|---|
ApiCenterMinimalPermissionsPlugin | Überprüft, ob die App minimale Berechtigungen zum Aufrufen von APIs verwendet. Verwendet API-Informationen aus der angegebenen Azure API Center-Instanz. |
ApiCenterOnboardingPlugin | Überprüft, ob die in einer App verwendeten APIs in der angegebenen Azure API Center-Instanz registriert sind. |
ApiCenterProductionVersionPlugin | Überprüft, ob die in einer App verwendeten APIs die Produktionsversion der APIs sind, die in der angegebenen Azure API Center-Instanz registriert sind. |
Microsoft Entra-Plug-ins
Liste der Plug-Ins, die mit der Microsoft Entra-API funktionieren.
Name | Beschreibung |
---|---|
EntraMockResponsePlugin | Simuliert Antworten an Microsoft Entra. |
Microsoft Graph-Plugins
Liste der Plug-Ins, die mit der Microsoft Graph-API funktionieren.
Name | Beschreibung |
---|---|
GraphBetaSupportGuidancePlugin | Zeigt eine Warnung an, wenn ein Proxy eine Anforderung an den Betaendpunkt von Microsoft Graph erkennt. |
GraphClientRequestIdGuidancePlugin | Zeigt einen Tipp an, wenn eine Anforderung an die client-request-id Microsoft Graph-API den Header nicht enthält. |
GraphConnectorGuidancePlugin | Zeigt kontextbezogene Anleitungen für das Arbeiten mit Microsoft Graph-Connectors. |
GraphMinimalPermissionsPlugin | Gibt eine Liste der minimalen Berechtigungen zurück, die für Microsoft Graph-Anforderungen erforderlich sind, die von einem Proxy aufgezeichnet wurden. |
GraphMinimalPermissionsGuidancePlugin | Vergleicht die im JWT-Token, das an Microsoft Graph gesendet wurde, verwendeten Berechtigungen mit den minimal erforderlichen Bereichen, die für Anfragen benötigt werden, die der Proxy aufgezeichnet hat, und zeigt den Unterschied an. |
GraphMockResponsePlugin | Simuliert Antworten auf Microsoft Graph-APIs. |
GraphRandomErrorPlugin | Löst bei Anforderungen an Microsoft Graph zufällige Fehler aus. |
GraphSdkGuidancePlugin | Zeigt einen Tipp an, wenn der Proxy eine Anforderung an Microsoft Graph abfängt, die nicht von einem Microsoft Graph SDK ausgestellt wurde. |
GraphSelectGuidancePlugin | Zeigt eine Warnung an, wenn proxy eine Anforderung an Microsoft Graph-APIs abfangen, die den $select Abfragezeichenfolgenparameter nicht enthalten. |
ODSPSearchGuidancePlugin | Zeigt eine Warnung an, wenn Dev Proxy eine Anforderung an OneDrive- und SharePoint-Such-APIs erkennt. |
Reporter
Liste der Reporter, die Berichte in verschiedenen Formaten generieren.
Name | Beschreibung |
---|---|
JsonReporter | Generiert Berichte im JSON-Format. |
MarkdownReporter | Generiert Berichte im Markdown-Format. |
PlainTextReporter | Generiert Berichte im Nur-Text-Format. |
Konfiguration
Referenz zu Dev Proxy-Konfigurationsoptionen.
Name | Beschreibung |
---|---|
devproxyrc | Konfigurationsdatei für Dev Proxy. |
Proxy-API | API für die programmgesteuerte Interaktion mit Dev Proxy. |
Proxyeinstellungen | Konfigurationsoptionen für Proxyeinstellungen. |