Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Erstellen eines Agent mit Copilot Studio ist einfacher als je zuvor. Egal, ob KI für Unterhaltungen neu für Sie ist oder Sie mit der Entwicklung bereits Erfahrung haben, unsere Intelligence-Plattform begleitet Sie und Ihr Team bei jedem Schritt des Weges.
So funktionieren Agent-Gespräche
Copilot Studio verwendet angepasste NLU-Modell- und KI-Funktionen, um zu verstehen, was ein Benutzer eingibt, und reagiert dann mit dem besten Thema. Ein Thema ist ein Teil eines Gesprächsverlaufs zwischen einem Benutzer und dem Agenten. Themen werden miteinander zu Knoten verknüpft. Weitere Informationen finden Sie unter Themen erstellen und bearbeiten.
Sie können beispielsweise ein Agent erstellen, damit Ihre Kunden allgemeine Fragen zu Ihrem Unternehmen stellen können. Ihr Supportaufwand sinkt durch die Umleitung von Supportanrufen. Im Agent können Sie ein Thema zu den Öffnungszeiten Ihres Geschäfts erstellen und das Thema Öffnungszeiten nennen.
Wenn ein Kunde eine Frage stellt wie etwa „Wann öffnen Sie?“ oder „Wie sind Ihre Öffnungszeiten?“, verwendet Agent Verständnis natürlicher Sprache (NLU), um die Absicht hinter der Frage zu verstehen. Agent entspricht dieser Absicht am besten Thema, den Öffnungszeiten Thema.
Agent folgt dem Konversationsfluss, einer Gruppe verbundener Knoten, die Sie in den Öffnungszeiten Thema definieren. Diese Fragen verwenden if/else
-Argumente oder Logikgates, um zu bestimmen, für welches Geschäft sich der Kunde interessiert. Die endgültige Ausgabe des Themas zeigt die Öffnungszeiten und Kontaktinformationen für den Standort dieses Geschäfts an.
Allerdings können Sie nicht alle Arten von Fragen vorhersehen, die Ihre Kundschaft stellt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, werden in Copilot Studio neue, leistungsstarke KI-gestützte Funktionen integriert, welche die neuesten Fortschritte bei NLU-Modellen nutzen. Wenn Ihr Agent mit Wissensquellen verknüpft ist, generiert Ihr Agent automatisch Antworten. Bei diesen Antworten handelt es sich um Unterhaltungsantworten, die in einfacher Sprache verfasst sind und nicht darauf angewiesen sind, dass der Agent-Ersteller Gesprächsthemen für alle Eventualitäten erstellt.
Außerdem kann Ihr Agent, wenn KI-Allgemeines Wissen aktiviert ist, auf Informationen zugreifen, die nicht in seinen Wissensquellen enthalten sind.
Ihr Agent nutzt KI auf Basis des Azure OpenAI GPT-Modells, das auch in Bing verwendet wird, um Agent-Themen aus einer einfachen Beschreibung Ihrer Anforderungen zu erstellen. Ebenso können Sie alle Thema in Ihrem Agent ändern und aktualisieren, indem Sie die Änderungen beschreiben, die Sie vornehmen möchten.
Barrierefreiheit
Die Agent-Authoring-Leinwand ist für Barrierefreiheit gemäß den Microsoft-Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt und unterstützt standardmäßige Navigationsmuster.
Routing-Anker
Für komplexe Szenarien können Benutzende, die Inhalte mit Tastaturnavigation erstellen, Routing-Anker verwenden.
Drücken Sie Enter
oder Space
auf einem Routen-Anker, um in den Bearbeitungsmodus für diese Route zu wechseln. Im Bearbeitungsmodus können Sie über Tab
zu anderen Knotenankern wechseln.
Mit einem ausgewählten Anker können Sie:
Delete
drücken, um die Route zu löschen. Der Zielknoten wird zu einem verwaisten Knoten, wenn diese Route die einzige Route ist, die zu diesem Knoten führt.Escape
drücken, sodass der Benutzer denTab
-Modus verlässt und zurück zur normalen Navigation mit Tabulator gelangt.Enter
oderSpace
auf einem anderen Knoten drücken, um die Route erneut mit dem neuen Knoten zu verbinden. Dieser Knoten hat denselben Quellknoten, aber einen neuen Zielknoten.Tab
drücken, um zum nächsten verfügbaren Speicherort zu gelangen, sodass die Route abgelegt werden kann.
Durch Drücken dieser Hotkeys auf einem Routenanker werden jederzeit die Eigenschaften der Route ausgelesen:
Alt + Shift + A
liest den Quellknoten aus.Alt + Shift + B
liest den Zielknoten aus.