Freigeben über


Verwenden Sie eine benutzerdefinierte Datenquelle für generative Antworten

Wichtig

Power Virtual Agents-Fähigkeiten und -Funktionen sind jetzt Teil von Microsoft Copilot Studio nach erheblichen Investitionen in generative KI und verbesserte Integrationen in Microsoft Copilot.

Einige Artikel und Screenshots beziehen sich möglicherweise auf Power Virtual Agents während wir Dokumentation und Schulungsinhalte aktualisieren.

In einigen Fällen sind Ihre Daten möglicherweise nicht in einer unterstützten Datenquelle vorhanden. Sie können jedoch Ihre eigenen Daten über Power Automate-Cloud-Flows oder über HTTP-Anforderungen bereitstellen. Dadurch würde normalerweise ein JSON-Objekt zurückgeben, das Sie dann in ein Table-Format analysieren können, um Antworten zu generieren.

Das benutzerdefinierte Datenfeld akzeptiert eine Table als Eingabe mit den folgenden Eigenschaften:

Name des Dataflows Erforderlich Beschreibung
Content true Quellinhalt, der zur Zusammenfassung und Beantwortung der Eingabefrage verwendet wird.
ContentLocation Optionale URL für die Zitierung des Quellinhalts
Title Optionaler Titel für die Zitierung des Quellinhalts

Hier ist eine Beispieltabelle im Power Fx-Format, nachdem ein JSON analysiert wurde:

[
 {
  Content: "This is a sample piece of text that was provided for testing purposes, to be replaced with content of your choice",
  ContentLocation: "https://contoso.com/p1.htm",
  Title: "Contoso Sample"
 },
 {
  Content: "This is a second bit of sample text that can be replaced with content of your choice",
  ContentLocation: "https://fabrikam.com/p2.htm"
 },
 {
  Content: "This is a third bit of sample text that can be replaced with content of your choice",
  Title: "Adventure Works Cycles Sample"
 }
]

Copilot-Antworten werden aus Content generiert und enthalten den Link zur Datenquelle in ContentLocation. Bei einem Title wird er für die Zitierung verwendet.

Wichtig

Zur Generierung einer Antwort werden nur die ersten drei Datensätze der Tabelle verwendet.

Benutzerdefinierte Daten verwenden

  1. Öffnen Sie den Konfigurationsbereich Datenquelle an einer von zwei Stellen:

    1. Wählen Sie im Knoten Generative Antworten erstellenBearbeiten unter Datenquellen aus.

      Screenshot, der zeigt, wo der Eigenschaften-Bereich ausgewählt werden kann.

    2. Alternativ können Sie ... im Knoten Generative Antworten erstellen auswählen und dann Eigenschaften auswählen, um einen Bereich zu öffnen, und schließlich Datenquelle auswählen.

  2. Öffnen Sie die Optionen Klassendaten.

    Screenshot, der die unter „Klassische Daten“ verfügbaren Optionen zeigt.

  3. Geben Sie im Feld Benutzerdefinierte Daten das JSON-Array ein, das Sie verwenden möchten, oder die Variable für das Array.

  4. Wählen Sie Speichern aus, um alle Änderungen an Ihrem Thema zu speichern.

Wichtig

Im Knoten Generative Antworten definierte Informationsquellen haben auf Copilot-Ebene Vorrang. Quellen auf Copilot-Ebene fungieren als Fallback.