Freigeben über


Erstellen und Verwalten virtualisierter App-V-Anwendungen

Gilt für:

  • Windows 10
  • Windows 11

Nachdem Sie den Microsoft Application Virtualization (App-V)-Sequencer ordnungsgemäß bereitgestellt haben, können Sie ihn verwenden, um den Installations- und Setupprozess für eine Anwendung zu überwachen und aufzuzeichnen, die als virtualisierte Anwendung ausgeführt werden soll.

Weitere Informationen zum Konfigurieren des App-V-Sequencers, bewährte Methoden für die Sequenzierung und ein Beispiel zum Erstellen und Aktualisieren einer virtuellen Anwendung finden Sie im Leitfaden zur Sequenzierung von Microsoft Application Virtualization 5.0.

Hinweis

Der App-V Sequencer kann keine Anwendungen mit Dateinamen sequenzieren, die mit "CO_<x>" übereinstimmen, wobei x eine beliebige Zahl ist. Fehler 0x8007139F wird generiert.

Sequenzieren einer Anwendung

Sie können den App-V Sequencer verwenden, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Create virtuelle Pakete, die auf Computern bereitgestellt werden können, auf denen der App-V-Client ausgeführt wird.

  • Aktualisieren sie vorhandene Pakete. Sie können ein vorhandenes Paket auf dem Computer erweitern, auf dem der Sequencer ausgeführt wird, und dann die Anwendung aktualisieren, um eine neuere Version zu erstellen.

  • Bearbeiten Sie konfigurationsinformationen, die einem vorhandenen Paket zugeordnet sind. Beispielsweise können Sie eine Verknüpfung hinzufügen oder eine Dateitypzuordnung ändern.

    Hinweis

    Sie müssen Verknüpfungen erstellen und an einem verfügbaren Netzwerkspeicherort speichern, um Roaming zuzulassen. Wenn eine Verknüpfung erstellt und an einem privaten Speicherort gespeichert wird, muss das Paket lokal auf dem Computer veröffentlicht werden, auf dem der App-V-Client ausgeführt wird.

  • Konvertieren vorhandener virtueller Pakete.

Der Sequencer verwendet das Verzeichnis %TMP% \ Scratch oder %TEMP% \ Scratchund das Temp-Verzeichnis, um temporäre Dateien während der Sequenzierung zu speichern. Auf dem Computer, auf dem der Sequencer ausgeführt wird, sollten Sie diese Verzeichnisse mit freiem Speicherplatz konfigurieren, der den geschätzten Anwendungsinstallationsanforderungen entspricht. Das Konfigurieren der temporären Verzeichnisse und des Temp-Verzeichnisses auf verschiedenen Festplattenpartitionen kann dazu beitragen, die Leistung während der Sequenzierung zu verbessern.

Wenn Sie den Sequencer zum Erstellen einer neuen virtuellen Anwendung verwenden, werden die folgenden aufgeführten Dateien erstellt. Diese Dateien umfassen das App-V-Paket.

  • .msi Datei. Diese Windows Installer-Datei (.msi) wird vom Sequencer erstellt und zum Installieren des virtuellen Pakets auf Zielcomputern verwendet.
  • Report.xml Datei. In dieser Datei speichert der Sequencer alle Probleme, Warnungen und Fehler, die während der Sequenzierung erkannt wurden. Die Informationen werden angezeigt, nachdem das Paket erstellt wurde. Sie können uns diesen Bericht für die Diagnose und Problembehandlung senden.
  • APPV-Datei. Diese Datei ist die virtuelle Anwendungsdatei.
  • Bereitstellungskonfigurationsdatei. Die Bereitstellungskonfigurationsdatei bestimmt, wie die virtuelle Anwendung auf Zielcomputern bereitgestellt wird.
  • Benutzerkonfigurationsdatei. Die Benutzerkonfigurationsdatei bestimmt, wie die virtuelle Anwendung auf Zielcomputern ausgeführt wird.

Wichtig

Sie müssen die Ordner %TMP% und %TEMP% konfigurieren, die der Paketkonverter verwendet, um einen sicheren Speicherort und ein sicheres Verzeichnis zu sein. Auf einen sicheren Speicherort kann nur ein Administrator zugreifen. Darüber hinaus sollten Sie beim Sequenzieren des Pakets das Paket entweder an einem sicheren Speicherort speichern oder sicherstellen, dass sich während des Konvertierungs- und Überwachungsvorgangs kein anderer Benutzer anmelden darf.

Das Dialogfeld Optionen in der Sequencer-Konsole enthält die folgenden Registerkarten:

  • Allgemein. Verwenden Sie diese Registerkarte, um die Ausführung von Microsoft Updates während der Sequenzierung zu aktivieren. Wählen Sie Paketversion an Dateinamen anfügen aus, um die Sequenz so zu konfigurieren, dass dem virtualisierten Paket, das sequenziert wird, eine Versionsnummer hinzugefügt wird. Wählen Sie Immer der Quelle von Package Accelerators vertrauen aus, um virtualisierte Pakete mit einem Package Accelerator zu erstellen, ohne zur Autorisierung aufgefordert zu werden.

    Wichtig

    Mit App-V 4.6 erstellte Package Accelerators werden von App-V nicht unterstützt.

  • Analysieren von Elementen. Auf dieser Registerkarte werden die zugehörigen Dateipfadspeicherorte angezeigt, die in der virtuellen Umgebung analysiert oder tokenisiert werden. Token sind nützlich, um Dateien über die Registerkarte Paketdateien in Der erweiterten Bearbeitung hinzuzufügen.

  • Ausschlusselemente. Verwenden Sie diese Registerkarte, um anzugeben, welche Ordner und Verzeichnisse während der Sequenzierung nicht überwacht werden sollen. Um lokale Anwendungsdaten hinzuzufügen, die im Ordner Lokale App-Daten im Paket gespeichert sind, klicken Sie auf Neu , und geben Sie den Speicherort und den zugehörigen Zuordnungstyp an. Diese Option ist für einige Pakete erforderlich.

App-V unterstützt Anwendungen, die Microsoft Windows-Dienste enthalten. Wenn eine Anwendung einen Windows-Dienst enthält, wird der Dienst in das sequenzierte virtuelle Paket eingeschlossen, solange er während der Überwachung durch den Sequencer installiert wird. Wenn eine virtuelle Anwendung bei der ersten Ausführung einen Windows-Dienst erstellt, muss die Anwendung nach der Installation ausgeführt werden, während der Sequencer überwacht, ob der Windows-Dienst in das Paket aufgenommen wird. Nur Dienste, die unter dem lokalen Systemkonto ausgeführt werden, werden unterstützt. Dienste, die für AutoStart oder Delayed AutoStart konfiguriert sind, werden gestartet, bevor die erste virtuelle Anwendung in einem Paket in der virtuellen Umgebung des Pakets ausgeführt wird. Windows-Dienste, die so konfiguriert sind, dass sie bei Bedarf von einer Anwendung gestartet werden, werden gestartet, wenn die virtuelle Anwendung innerhalb des Pakets den Dienst über einen API-Aufruf startet.

Unterstützung der App-V-Shellerweiterung

App-V unterstützt Shellerweiterungen. Shellerweiterungen werden während der Sequenzierung erkannt und in das Paket eingebettet.

Shellerweiterungen werden während des Sequenzierungsprozesses automatisch in das Paket eingebettet. Wenn das Paket veröffentlicht wird, bietet die Shellerweiterung benutzern die gleichen Funktionen wie bei einer lokalen Installation der Anwendung.

Anforderungen für die Verwendung von Shellerweiterungen

  • Pakete, die eingebettete Shellerweiterungen enthalten, müssen global veröffentlicht werden. Die Anwendung erfordert keine zusätzliche Einrichtung oder Konfiguration auf dem Client, um die Shellerweiterungsfunktionalität zu aktivieren.
  • Die "Bitanzahl" der Anwendung, des Sequencers und des App-V-Clients muss übereinstimmen, andernfalls funktionieren die Shellerweiterungen nicht. Zum Beispiel:
    • Die Version der Anwendung ist 64-Bit.
    • Der Sequencer wird auf einem 64-Bit-Computer ausgeführt.
    • Das Paket wird an einen 64-Bit-App-V-Clientcomputer übermittelt.

In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Shellerweiterungen aufgeführt:

Handler Beschreibung
Kontextmenühandler Fügt dem Kontextmenü Menüelemente hinzu. Es wird aufgerufen, bevor das Kontextmenü angezeigt wird.
Drag-and-Drop-Handler Steuert die Aktion, bei der mit der rechten Maustaste geklickt, gezogen und gelöscht wird, und ändert das angezeigte Kontextmenü.
Löschen des Zielhandlers Steuert die Aktion, nachdem ein Datenobjekt gezogen und über ein Ablageziel wie eine Datei abgelegt wurde.
Datenobjekthandler Steuert die Aktion, nachdem eine Datei in die Zwischenablage kopiert oder über ein Ablageziel gezogen und abgelegt wurde. Es kann weitere Zwischenablageformate für das Ablageziel bereitstellen.
Eigenschaftenblatthandler Ersetzt oder fügt Seiten zum Eigenschaftenblattdialogfeld eines Objekts hinzu.
Infotip-Handler Ermöglicht das Abrufen von Flags und Infoinfoinformationen für ein Element und das Anzeigen in einer Popup-QuickInfo beim Zeigen mit der Maus.
Spaltenhandler Ermöglicht das Erstellen und Anzeigen benutzerdefinierter Spalten in windows Explorer Detailansicht. Es kann verwendet werden, um die Sortierung und Gruppierung zu erweitern.
Vorschauhandler Ermöglicht die Anzeige einer Vorschau einer Datei im Bereich Windows Explorer Preview.

Unterstützung für Copy on Write (CoW)-Dateierweiterungen

CoW-Dateierweiterungen (Copy On Write) ermöglichen es App-V, dynamisch an bestimmte Speicherorte zu schreiben, die im virtuellen Paket enthalten sind, während es verwendet wird.

Die folgende Liste zeigt die Dateitypen, die seit App-V 5.1 in einem virtuellen Paket im VFS-Verzeichnis vorhanden sein können, die jedoch nicht auf dem Computer aktualisiert werden können, auf dem der App-V-Client ausgeführt wird. Alle anderen Dateien und Verzeichnisse können geändert werden.

  • .com
  • EXE
  • .dll
  • .ocx

Ändern eines vorhandenen virtuellen Anwendungspakets

Sie können den Sequencer verwenden, um ein vorhandenes Paket zu ändern. Der Computer, auf dem Sie diese Änderung vornehmen, sollte mit der Chiparchitektur des Computers übereinstimmen, den Sie zum Erstellen der Anwendung verwendet haben. Wenn Sie z. B. ein Paket ursprünglich mit einem Computer sequenziert haben, auf dem ein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird, sollten Sie das Paket mithilfe eines Computers ändern, auf dem ein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern eines vorhandenen virtuellen Anwendungspakets.

Erstellen einer Projektvorlage

Eine App-V-Projektvorlagendatei (.appvt) ist eine Projektvorlage, mit der häufig angewendete, angepasste Einstellungen gespeichert werden können. Sie können diese Einstellungen dann einfacher für zukünftige Sequenzierungen verwenden. App-V-Projektvorlagen unterscheiden sich von App-V Application Accelerators, da App-V Application Accelerators anwendungsspezifisch sind und App-V-Projektvorlagen auf mehrere Anwendungen angewendet werden können. Darüber hinaus können Sie keine Projektvorlage verwenden, wenn Sie einen Package Accelerator verwenden, um ein virtuelles Anwendungspaket zu erstellen. Die folgenden allgemeinen Einstellungen werden mit einer App-V-Projektvorlage gespeichert:

Eine Vorlage kann mehrere Einstellungen wie folgt angeben und speichern:

  • Erweiterte Überwachungsoptionen. Ermöglicht die Ausführung von Microsoft Update während der Überwachung. Speichert Einstellungen für die Option "Lokale Interaktion zulassen".
  • Allgemeine Optionen. Ermöglicht die Verwendung von Windows Installer, Paketversion an Dateinamen anfügen.
  • Ausschlusselemente. Enthält die Liste ausschlussmuster.

Ab Windows 10 Version 1703 werden beim Ausführen der Cmdlets new-appvsequencerpackage oder update-appvsequencepackage automatisch alle Anpassungen als App-V-Projektvorlage erfasst und gespeichert. Wenn Sie später Änderungen an diesem Paket vornehmen möchten, werden Ihre Anpassungen automatisch aus dieser Vorlagendatei geladen.

Wichtig

Wenn Sie versuchen, eine andere Vorlage über den TemplateFilePath-Parameter zu laden, während sie bereits über eine automatisch gespeicherte Vorlage verfügen, überschreibt der Anpassungswert aus dem Parameter die automatisch gespeicherte Vorlage.

Weitere Informationen finden Sie unter How to Create and Use a Project Template.For more information, see How to Create and Use a Project Template.

Erstellen einer Paketbeschleunigung

Hinweis

Paketbeschleunigungen, die mit einer früheren Version von App-V erstellt wurden, müssen mit App-V neu erstellt werden.

Sie können App-V-Paketbeschleuniger verwenden, um automatisch ein neues virtuelles Anwendungspaket zu generieren. Nachdem Sie erfolgreich einen Package Accelerator erstellt haben, können Sie den Package Accelerator wiederverwenden und freigeben.

In einigen Situationen müssen Sie die Anwendung möglicherweise lokal auf dem Computer installieren, auf dem der Sequencer ausgeführt wird, um den Package Accelerator zu erstellen. In solchen Fällen sollten Sie zunächst versuchen, den Package Accelerator mit dem Installationsmedium zu erstellen. Wenn mehrere fehlende Dateien erforderlich sind, sollten Sie die Anwendung lokal auf dem Computer installieren, auf dem der Sequencer ausgeführt wird, und dann den Package Accelerator erstellen.

Nachdem Sie erfolgreich einen Package Accelerator erstellt haben, können Sie den Package Accelerator wiederverwenden und freigeben. Das Erstellen von App-V-Paketbeschleunigungen ist eine erweiterte Aufgabe. Package Accelerators können Kennwort- und benutzerspezifische Informationen enthalten. Daher müssen Sie Package Accelerators und die zugehörigen Installationsmedien an einem sicheren Ort speichern und den Package Accelerator digital signieren, nachdem Sie ihn erstellt haben, damit der Herausgeber überprüft werden kann, wenn der App-V-Paketbeschleuniger angewendet wird.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Sequencer-Fehlerberichterstattung

Der App-V Sequencer kann häufige Sequenzierungsprobleme während der Sequenzierung erkennen. Auf der Seite Installationsbericht am Ende des Sequenzierungs-Assistenten werden Diagnosemeldungen angezeigt, die je nach Schweregrad des Problems in Fehler, Warnungen und Informationen kategorisiert sind.

Weitere Informationen zu Sequenzierungsfehlern finden Sie auch mithilfe der Windows-Ereignisanzeige.