Freigeben über


Planen der Verwendung von App-V mit Office

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um zu planen, wie Office mithilfe von Microsoft Application Virtualization (App-V) 5.1 bereitgestellt wird. Dieser Artikel enthält Folgendes:

App-V-Unterstützung für Sprachpakete

Sie können den App-V 5.1 Sequencer verwenden, um Plug-In-Pakete für Sprachpakete, Sprachschnittstellenpakete, Korrekturhilfen und QuickInfo-Sprachen zu erstellen. Anschließend können Sie die Plug-In-Pakete zusammen mit dem Office 2013-Paket, das Sie mit dem Office Deployment Toolkit erstellen, in eine Verbindungsgruppe einschließen. Die Office-Anwendungen und die Sprachpakete des Plug-Ins interagieren nahtlos in derselben Verbindungsgruppe, genau wie alle anderen Pakete, die in einer Verbindungsgruppe gruppiert sind.

Hinweis

Microsoft Visio und Microsoft Project bieten keine Unterstützung für das Thai Language Pack.

Unterstützte Versionen von Microsoft Office

Eine Liste der unterstützten Office-Produkte finden Sie unter Liste der Produkt-IDs, die vom Office-Bereitstellungstool für Klick-und-Run unterstützt werden.

Hinweis

Sie müssen das Office-Bereitstellungstool verwenden, um App-V-Pakete für Microsoft 365 Apps for Enterprise zu erstellen. Das Erstellen von Paketen für die volumenlizenzierten Versionen von Office Professional Plus oder Office Standard wird nicht unterstützt. Sie können den App-V Sequencer nicht verwenden.

Planen der Verwendung von App-V mit parallel vorhandenen Versionen von Office

Sie können mehrere Versionen von Microsoft Office parallel auf demselben Computer installieren, indem Sie "Microsoft Office-Koexistenz" verwenden. Sie können die Office-Koexistenz mit Kombinationen aller Hauptversionen von Office und ggf. mit Installationsmethoden implementieren, indem Sie die Windows Installer-basierte (MSi)-Version von Office, Klick-und-Run und App-V 5.1 verwenden. Die Verwendung der Office-Koexistenz wird von Microsoft jedoch nicht empfohlen.

Die empfohlene bewährte Methode von Microsoft besteht darin, die Office-Koexistenz vollständig zu vermeiden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Wenn Sie jedoch zu einer neueren Version von Office migrieren, treten gelegentlich Probleme auf, die nicht sofort behoben werden können, sodass Sie die Koexistenz vorübergehend implementieren können, um eine schnellere Migration zur neuesten Produktversion zu ermöglichen. Die langfristige Verwendung der Office-Koexistenz wird niemals empfohlen, und Ihre organization sollten einen Plan für den vollständigen Übergang in der unmittelbaren Zukunft haben.

Vor der Implementierung der Office-Koexistenz

Lesen Sie vor der Implementierung der Office-Koexistenz die folgende Office-Dokumentation. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Office 2013-Suites und -Programmen (MSI-Bereitstellung) auf einem Computer, auf dem eine andere Version von Office ausgeführt wird.

Die Office-Dokumentation enthält umfassende Anleitungen zur Koexistenz für Windows Installer-basierte (MSi) und Klick-und-Run-Installationen von Office. Dieser App-V-Artikel zur Koexistenz ergänzt den Office-Leitfaden um Informationen, die spezifischer für App-V-Bereitstellungen sind.

Unterstützte Office-Koexistenzszenarien

In den folgenden Tabellen sind die unterstützten Koexistenzszenarien zusammengefasst. Sie sind nach der Version und Bereitstellungsmethode, mit der Sie beginnen, sowie der Version und Der Bereitstellungsmethode, zu der Sie migrieren, organisiert. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Koexistenzlösungen vollständig testen, bevor Sie sie für eine Produktionsgruppe bereitstellen.

Hinweis

Microsoft unterstützt nicht die Verwendung mehrerer Versionen von Office in Windows Server Umgebungen, in denen der Rollendienst Remotedesktopsitzungshost aktiviert ist. Um Szenarien für die Office-Koexistenz auszuführen, müssen Sie diesen Rollendienst deaktivieren.

Windows-Integrationen & Office-Koexistenz

Die Windows Installer-basierten und Klick-und-Run-Office-Installationsmethoden lassen sich in bestimmte Punkte des zugrunde liegenden Windows-Betriebssystems integrieren. Wenn Sie Koexistenz verwenden, können häufige Betriebssystemintegrationen zwischen zwei Office-Versionen in Konflikt geraten, was zu Kompatibilitäts- und Benutzerfreundlichkeitsproblemen führt. Mit App-V können Sie bestimmte Versionen von Office sequenzieren, um Integrationen auszuschließen, wodurch sie vom Betriebssystem "isolieren".

Office-Version Modus, in dem App-V diese Version von Office sequenzieren kann
Office 2007 Immer nicht integriert. App-V bietet keine Betriebssystemintegrationen mit einer virtualisierten Version von Office 2007.
Office 2010 Integrierter und nicht integrierter Modus.
Office 2013 Immer integriert. Windows-Betriebssystemintegrationen können nicht deaktiviert werden.

Microsoft empfiehlt, die Office-Koexistenz nur mit einem integrierten Office-instance bereitzustellen. Wenn Sie beispielsweise App-V zum Bereitstellen von Office 2010 und Office 2013 verwenden, sollten Sie Office 2010 im nicht integrierten Modus sequenzieren.

Bekannte Einschränkungen von Office-Koexistenzszenarien

In den folgenden Abschnitten werden einige Probleme beschrieben, die bei der Verwendung von App-V zum Implementieren der Koexistenz mit Office auftreten können.

Einschränkungen, die für Die Koexistenzszenarien windows Installer-basiert/Klick-und-Run und App-V Office gelten

Die folgenden Einschränkungen können auftreten, wenn Sie die folgenden Versionen von Office auf demselben Computer installieren:

  • Office 2010 unter Verwendung der Windows Installer-basierten Version

  • Office 2013 mit App-V

Nachdem Sie Office 2013 mithilfe von App-V parallel zu einer früheren Version von Office 2010 veröffentlicht haben, kann auch der Windows Installer gestartet werden. Dies liegt daran, dass die Windows Installer- oder Klick-und-Run-Version von Office 2010 versucht, sich automatisch auf dem Computer zu registrieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Automatischregistrierungsvorgang für systemeigene Word 2010 zu umgehen:

  1. Beenden Sie Word 2010.

  2. Starten Sie die Registrierungs-Editor, indem Sie wie folgt vorgehen:

    • In Windows 7: Wählen Sie Start aus, geben Sie regedit in das Feld Suche starten ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    • Geben Sie in Windows 8.1 oder Windows 10 regedit ein, drücken Sie auf der Startseite die EINGABETASTE, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder wählen Sie Weiter aus.

  3. Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel, und wählen Sie ihn aus:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Options
    
  4. Wählen Sie im Menü Bearbeiten die Option Neu und dann DWORD-Wert aus.

  5. Geben Sie NoReReg ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf NoReReg , und wählen Sie dann Ändern aus.

  7. Geben Sie im Feld Wertdatenden Wert 1 ein, und wählen Sie dann OK aus.

  8. Wählen Sie im Menü Datei die Option Beenden aus, um die Registrierungs-Editor zu schließen.

Wie Office in Windows integriert wird, wenn Sie App-V zum Bereitstellen von Office verwenden

Wenn Sie Office 2013 mithilfe von App-V bereitstellen, ist Office vollständig in das Betriebssystem integriert, das Endbenutzern die gleichen Features und Funktionen bietet wie Office, wenn es ohne App-V bereitgestellt wird.

Das Office 2013 App-V-Paket unterstützt die folgenden Integrationspunkte mit dem Windows-Betriebssystem:

Erweiterungspunkt Beschreibung
Teilnahme-Plug-In für Lync-Besprechungen für Firefox und Chrome Benutzer können über Firefox und Chrome an Lync-Besprechungen teilnehmen
An OneNote-Druckertreiber gesendet Benutzer können in OneNote drucken
Verknüpfte OneNote-Notizen Verknüpfte OneNote-Notizen
An OneNote-Internet Explorer Add-In senden Benutzer kann von IE aus an OneNote senden
Firewallausnahme für Lync und Outlook Firewallausnahme für Lync und Outlook
MAPI-Client Native Apps und Add-Ins können über MAPI mit virtuellem Outlook interagieren
SharePoint-Plug-In für Firefox Benutzer können SharePoint-Features in Firefox verwenden
Mail Systemsteuerung Applet Benutzer erhält das Applet der E-Mail-Systemsteuerung in Outlook
Primäre Interopassemblys Unterstützung verwalteter Add-Ins
Handler für den Office-Dokumentcache Ermöglicht den Dokumentcache für Office-Anwendungen
Handler für die Outlook-Protokollsuche Benutzer können in Outlook suchen
Active X-Steuerelemente: Weitere Informationen zu ActiveX-Steuerelementen finden Sie unter ActiveX-Steuerelement-API-Referenz.
Groove.SiteClient Active X-Steuerelement
PortalConnect.PersonalSite Active X-Steuerelement
SharePoint.openDocuments Active X-Steuerelement
SharePoint.ExportDatabase Active X-Steuerelement
SharePoint.SpreadSheetLauncher Active X-Steuerelement
SharePoint.StssyncHander Active X-Steuerelement
SharePoint.DragUploadCtl Active X-Steuerelement
SharePoint.DragDownloadCtl Active X-Steuerelement
Sharpoint.OpenXMLDocuments Active X-Steuerelement
Sharepoint.ClipboardCtl Active X-Steuerelement
WinProj.Activator Active X-Steuerelement
Name.NameCtrl Active X-Steuerelement
STSUPld.CopyCtl Active X-Steuerelement
CommunicatorMeetingJoinAx.JoinManager Active X-Steuerelement
LISTNET. Listnet Active X-Steuerelement
OneDrive Pro-Browserhilfsprogramm Active X-Steuerelement
OneDrive Pro-Symbolüberlagerungen Windows Explorer-Shellsymbolüberlagerungen, wenn Benutzer Ordner in OneDrive Pro-Ordnern betrachten
-Shell-Erweiterungen
Tastenkombinationen
Windows-Suche