Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Hinweis
Diese Dokumentation ist eine Für-Version von UE-V, die im Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) enthalten war. Informationen zur neuesten Version von UE-V, die in Windows 10 Enterprise enthalten ist, finden Sie unter "Erste Schritte mit UE-V".
Erfassen und zentralisieren Sie die Anwendungseinstellungen und Windows-Betriebssystemeinstellungen Ihrer Benutzer, indem Sie Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) 2.0 oder 2.1 implementieren. Wenden Sie diese Einstellungen dann auf die Geräte an, auf die Benutzer in Ihrem Unternehmen zugreifen, z. B. Desktopcomputer, Laptops oder VDI-Sitzungen (Virtual Desktop Infrastructure).
Mit UE-V können Sie...
Angeben, welche Anwendungs- und Desktopeinstellungen synchronisiert werden
Orts- und zeitunabhängige Bereitstellung der Einstellungen im Unternehmen
Erstellen benutzerdefinierter Vorlagen für Drittanbieter- oder Branchenanwendungen
Wiederherstellen von Einstellungen nach hardwarebasiertem Austausch oder Upgrade oder nach dem Erneuten Wiederherstellen eines virtuellen Computers in den ursprünglichen Zustand
Komponenten von UE-V 2.x
Dieses Diagramm zeigt, wie bereitgestellte UE-V-Komponenten zusammenarbeiten, um Einstellungen zu synchronisieren.
Komponente | Funktion |
---|---|
UE-V-Agent |
Installiert auf jedem Computer, der Einstellungen synchronisieren muss, überwacht der UE-V-Agent registrierte Anwendungen und das Betriebssystem auf alle Einstellungsänderungen und synchronisiert diese Einstellungen dann zwischen Computern. |
Einstellungspakete |
Anwendungseinstellungen und Windows-Einstellungen werden in Vom UE-V-Agent erstellten Einstellungspaketen gespeichert. Einstellungspakete werden erstellt, lokal gespeichert und an den Speicherort für die Einstellungen kopiert.
Der Synchronisierungsanbieter bestimmt, wann die Anwendungs- oder Betriebssystemeinstellungen aus den Einstellungspaketen gelesen und synchronisiert werden. |
Einstellungsspeicherort |
Dies ist eine Standardnetzwerkfreigabe, auf die Ihre Benutzer zugreifen können. Der UE-V-Agent überprüft den Speicherort und erstellt einen ausgeblendeten Systemordner, in dem Benutzereinstellungen gespeichert und abgerufen werden können. |
Einstellungsspeicherortvorlagen |
UE-V verwendet XML-Dateien als Einstellungsspeicherortvorlagen, um Desktopanwendungseinstellungen und Windows-Desktopeinstellungen zwischen Benutzercomputern zu überwachen und zu synchronisieren. Standardmäßig sind einige Einstellungsspeicherortvorlagen in UE-V enthalten. Sie können auch benutzerdefinierte Einstellungsspeicherortvorlagen erstellen, bearbeiten oder überprüfen, indem Sie die Einstellungssynchronisierung für benutzerdefinierte Anwendungen verwalten.
Hinweis
Einstellungsspeicherortvorlagen sind für Windows-Apps nicht erforderlich. |
Windows-App-Liste |
Einstellungen für Windows-Apps werden dynamisch erfasst und angewendet. Der App-Entwickler gibt die Einstellungen an, die für jede App synchronisiert werden. UE-V bestimmt mithilfe einer verwalteten Liste von Apps, welche Windows-Apps für die Einstellungssynchronisierung aktiviert sind. Standardmäßig enthält diese Liste die meisten Windows-Apps. Sie können Anwendungen in der Windows-App-Liste hinzufügen oder entfernen, indem Sie die hier gezeigten Verfahren befolgen. |
Verwalten der Einstellungssynchronisierung für benutzerdefinierte Anwendungen
Verwenden Sie diese UE-V-Komponenten, um benutzerdefinierte Vorlagen für Ihre Drittanbieter- oder Branchenanwendungen zu erstellen und zu verwalten.
UE-V-Generator |
Verwenden Sie den UE-V-Generator , um benutzerdefinierte Einstellungsspeicherortvorlagen zu erstellen, die Sie dann auf Benutzercomputer verteilen können. Mit dem UE-V-Generator können Sie auch eine vorhandene Vorlage bearbeiten oder eine Vorlage überprüfen, die mit einem anderen XML-Editor erstellt wurde. |
Vorlagenkatalog für Einstellungen |
Der Einstellungsvorlagenkatalog ist ein Ordnerpfad auf UE-V-Computern oder eine SMB-Netzwerkfreigabe (Server Message Block), in der die benutzerdefinierten Einstellungsspeicherortvorlagen gespeichert werden. Der UE-V-Agent überprüft diesen Speicherort einmal täglich, ruft neue oder aktualisierte Vorlagen ab und aktualisiert das Synchronisierungsverhalten. Wenn Sie nur die UE-V-Standardeinstellungsspeicherortvorlagen verwenden, ist ein Einstellungsvorlagenkatalog nicht erforderlich. Weitere Informationen zu Einstellungsbereitstellungskatalogen finden Sie unter Konfigurieren eines UE-V-Einstellungsvorlagenkatalogs. |
Standardmäßig synchronisierte Einstellungen
UE-V synchronisiert einstellungen für diese Anwendungen standardmäßig. Eine vollständige Liste und ausführlichere Informationen finden Sie unter Einstellungen, die in einer UE-V-Bereitstellung automatisch synchronisiert werden.
Microsoft Office 2013-Anwendungen (UE-V 2.1 SP1 und 2.1)
Microsoft Office 2010-Anwendungen (UE-V 2.1 SP1, 2.1 und 2.0)
Microsoft Office 2007-Anwendungen (nur UE-V 2.0)
Internet Explorer 8, 9 und 10
Internet Explorer 11 in UE-V 2.1 SP1 und 2.1
Viele Windows-Anwendungen, z. B. Xbox
Viele Windows-Desktopanwendungen, z. B. Editor
Viele Windows-Einstellungen, z. B. Desktophintergrund oder Hintergrundbild
Hinweis
Sie können UE-V auch so anpassen, dass Einstellungen für andere Als die standardmäßig synchronisierten Anwendungen synchronisiert werden.
Vergleichen von UE-V mit anderen Microsoft-Produkten
Verwenden Sie diese Tabelle, um UE-V mit "Profile in Windows 7 synchronisieren", "Profile in Windows 8 synchronisieren" und dem Feature "PC-Einstellungen synchronisieren" des Microsoft-Kontos zu vergleichen.
Feature | Synchronisieren von Profilen mit Windows 7 | Synchronisieren von Profilen mithilfe von Windows 8 | Synchronisieren von Profilen mithilfe von Windows 10 | Microsoft-Konto | UE-V 2.0 | UE-V 2.1 und 2.1 SP1 |
---|---|---|---|---|---|---|
Synchronisieren von Einstellungen zwischen mehreren Computern |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
Synchronisieren von Einstellungen zwischen physischen und virtuellen Apps |
● |
● |
||||
Synchronisieren von Windows-App-Einstellungen |
● |
● |
● |
|||
Verwalten über WMI |
● |
● |
● |
● |
||
Regelmäßiges Synchronisieren von Einstellungsänderungen |
● |
● |
● |
|||
Minimale Konfiguration für Setup |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
Unterstützt auf Computern, die nicht in eine Domäne eingebunden sind |
● |
|||||
Unterstützt das Active Directory-Attribut des primären Computers |
● |
● |
||||
Synchronisiert Einstellungen zwischen virtual desktop infrastructure (VDI)/Remote Desktop Services (RDS) und Rich Desktops |
● |
● |
||||
Unbegrenzter Einstellungsspeicherplatz |
● |
● |
● |
● |
● |
|
Auswahl der zu synchronisierenden App-Einstellungen |
● |
● |
||||
Sicherung/Wiederherstellung für IT-Spezialisten |
● |
Teilweise |
● |
Versionshinweise zu UE-V 2.x
Weitere Informationen und aktuelle Nachrichten, die es nicht in die Dokumentation geschafft haben, finden Sie unter
Versionshinweise zu Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) 2.1 SP1
Versionshinweise zu Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) 2.1
Versionshinweise zu Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) 2.0
Weitere Ressourcen für dieses Produkt
Weitere Informationen
MDOP TechCenter-Seite Erfahren Sie mehr über die neuesten MDOP-Informationen und -Ressourcen.
MDOP Information Experience Hier finden Sie Dokumentationen, Videos und andere Ressourcen für MDOP-Technologien. Sie können uns auch Feedback senden oder mehr über Updates erfahren, indem Sie uns auf Facebook oder Twitter folgen.